Mandanteneinstellungen im zip-Package
Mandanteneinstellungen im zip-Package
Ich möchte gerne das runtergeladene Contenido 4.8.3 vor der installation so anpassen, dass es weitgehend meinen vorstellungen entspricht.
Derzeit hab ich es von 5,8 auf 2,4 MB entschlackt.
Nun möchte ich gerne noch, das bestimmte Mandanteneinstellungen direkt bei jedem mandanten gesetzt werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das festlegen kann?
Derzeit hab ich es von 5,8 auf 2,4 MB entschlackt.
Nun möchte ich gerne noch, das bestimmte Mandanteneinstellungen direkt bei jedem mandanten gesetzt werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das festlegen kann?
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
da kannst du folgendes machen, damit bei der Installation des Mandanten bestimmte Settings gemacht werden.
in der Datei:
"setup\data\client.txt"
ein File ergänzen z.B.:
"client/client1_settings.sql"
Dann die Datei anlegen unter:
setup\data\client\client1_settings.sql
Der Inhalt der Datei ist dann ein SQL-query
(siehe die anderen Dateien)
Bitte nach der ersten Installation die !PREFIX!_sequence prüfen.
mfg OliverL
in der Datei:
"setup\data\client.txt"
ein File ergänzen z.B.:
"client/client1_settings.sql"
Dann die Datei anlegen unter:
setup\data\client\client1_settings.sql
Der Inhalt der Datei ist dann ein SQL-query
(siehe die anderen Dateien)
Bitte nach der ersten Installation die !PREFIX!_sequence prüfen.
mfg OliverL
Ergänzend hier ein teil meiner client1_settings: (xhtml und tinymce-css)
INSERT INTO !PREFIX!_properties VALUES (1, 1, 'clientsetting', '1', 'generator', 'xhtml', 'true', '', '2007-08-28 16:45:50', '2007-08-28 16:45:57', '');
INSERT INTO !PREFIX!_properties VALUES (4, 1, 'clientsetting', '1', 'tinymce', 'content_css', 'css%2Fstyle_tiny.css', '', '2007-09-04 15:25:59', '2007-09-04 15:42:21', '');
INSERT INTO !PREFIX!_properties VALUES (1, 1, 'clientsetting', '1', 'generator', 'xhtml', 'true', '', '2007-08-28 16:45:50', '2007-08-28 16:45:57', '');
INSERT INTO !PREFIX!_properties VALUES (4, 1, 'clientsetting', '1', 'tinymce', 'content_css', 'css%2Fstyle_tiny.css', '', '2007-09-04 15:25:59', '2007-09-04 15:42:21', '');
Was meinst du damit:
Worauf muss ich da achten?Bitte nach der ersten Installation die !PREFIX!_sequence prüfen.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
oben werden die IDs 1 und 4 verwendet und Contenido (warum auch immer) benutzt keine Autoincrement sondern setzt in der con_sequence einen Wert+1. Bin mir nicht sicher ob der das bei der Installation später prüft und updatet.
d.h. der Wert in der Tabelle "con_sequence" mit der Bezeichnung "properties" sollte auf 4 oder 5 stehen da sonst beim einpflegen von weiteren Settings über CMontenido die alten Werte überschrieben werden.
einfach mal in der Tabelle "con_sequence" reinschauen.
mfg
OliverL
d.h. der Wert in der Tabelle "con_sequence" mit der Bezeichnung "properties" sollte auf 4 oder 5 stehen da sonst beim einpflegen von weiteren Settings über CMontenido die alten Werte überschrieben werden.
einfach mal in der Tabelle "con_sequence" reinschauen.
mfg
OliverL
Sag mal, wenn ich die Zeile
PS: Kann ich die sequence-Tabelle dann icht einfach schon während der Installation auf den Wert stellen?
Oder meinst du, das ich es mal ausprobieren soll, ob er es macht, weil du dir gerad nicht sicher bist, das für die zusätzlichen Inserts die sequence hochgeschraubt wird?
aus der Datei setup/data/client/client.sql lösche, dürfte doch der admin-Benutzer, der zusätzlich zum sysadmin angelegt wird - nicht angelegt werden, oder?INSERT INTO !PREFIX!_phplib_auth_user_md5 VALUES ('21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3', 'admin', '21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3', 'admin[1]', 'Administrator Contenido Demo', 'admin_kunde@IhreSite.de', '', '', '', '', '', 1, '0000-00-00', '0000-00-00', '0000-00-00 00:00:00');
PS: Kann ich die sequence-Tabelle dann icht einfach schon während der Installation auf den Wert stellen?
Oder meinst du, das ich es mal ausprobieren soll, ob er es macht, weil du dir gerad nicht sicher bist, das für die zusätzlichen Inserts die sequence hochgeschraubt wird?
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Ich hab jetzt eine Installation gemacht. Die Sequence steht nun auf 8,also hat er alle Mandanteneinstellungen gesetzt, die ich hinzugefügt habe.
Danke für den Tipp.
Danke für den Tipp.
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Post 1:
jooo!
Ich würde sogar soweit gehen und beim sysadmin das passwort ändern und den wert aus der DB in deine Contenido-Basis-Version einbauen.
Post 2:
auch für mich gut zu wissen
Extras:
Du kannst auch die "config.php" in "contenido/includes/" vorkonfigurieren.
Dann sind bei der Installation die Werte in den Textfeldern.
Auch hier kann ich nicht sagen ob die Variablen erhalten bleiben oder durch feste Werte ersetzt werden.
Ich gucke da nach der Installation nicht rein und portieren von Entwicklings-Server auf Online-Server lasse ich machen
Dokumentier auf jeden fall in einem eigenen Logfile deine Änderungen. Das macht das wiederholte Ändern von neuen Con. Version für dich easy.
Geben und nehmen.
(Und diesmal nicht das einer gibt und der andere nimmt
)
jooo!
Ich würde sogar soweit gehen und beim sysadmin das passwort ändern und den wert aus der DB in deine Contenido-Basis-Version einbauen.
Post 2:
auch für mich gut zu wissen

Extras:
Du kannst auch die "config.php" in "contenido/includes/" vorkonfigurieren.
Dann sind bei der Installation die Werte in den Textfeldern.
Auch hier kann ich nicht sagen ob die Variablen erhalten bleiben oder durch feste Werte ersetzt werden.
Ich gucke da nach der Installation nicht rein und portieren von Entwicklings-Server auf Online-Server lasse ich machen

Code: Alles auswählen
$cfg['path']['contenido'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/contenido/';
$cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/contenido/';
$cfg['path']['frontend'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'';
$cfg['path']['phplib'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/conlib/';
$cfg['path']['pear'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/pear/';
$cfg['path']['wysiwyg'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/contenido/external/wysiwyg/tinymce2/';
$cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/contenido/external/wysiwyg/tinymce2/';
$cfg['path']['all_wysiwyg'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/contenido/external/wysiwyg/';
$cfg['path']['all_wysiwyg_html'] = 'http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/contenido/external/wysiwyg/';
Dokumentier auf jeden fall in einem eigenen Logfile deine Änderungen. Das macht das wiederholte Ändern von neuen Con. Version für dich easy.
Geben und nehmen.
(Und diesmal nicht das einer gibt und der andere nimmt

Ja, wenn dann hab ich mir gedacht mach ich es richtig.OliverL hat geschrieben:Post 1:
jooo!
Ich würde sogar soweit gehen und beim sysadmin das passwort ändern und den wert aus der DB in deine Contenido-Basis-Version einbauen.
Post 2:
auch für mich gut zu wissen![]()
Extras:
Du kannst auch die "config.php" in "contenido/includes/" vorkonfigurieren.
Dann sind bei der Installation die Werte in den Textfeldern.
Auch hier kann ich nicht sagen ob die Variablen erhalten bleiben oder durch feste Werte ersetzt werden.
Ich gucke da nach der Installation nicht rein und portieren von Entwicklings-Server auf Online-Server lasse ich machen![]()
Code: Alles auswählen
$cfg['path']['contenido'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/contenido/'; $cfg['path']['contenido_fullhtml'] = 'http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/contenido/'; $cfg['path']['frontend'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].''; $cfg['path']['phplib'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/conlib/'; $cfg['path']['pear'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/pear/'; $cfg['path']['wysiwyg'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/contenido/external/wysiwyg/tinymce2/'; $cfg['path']['wysiwyg_html'] = 'http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/contenido/external/wysiwyg/tinymce2/'; $cfg['path']['all_wysiwyg'] = ''.$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].'/contenido/external/wysiwyg/'; $cfg['path']['all_wysiwyg_html'] = 'http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].'/contenido/external/wysiwyg/';
Dokumentier auf jeden fall in einem eigenen Logfile deine Änderungen. Das macht das wiederholte Ändern von neuen Con. Version für dich easy.
Geben und nehmen.
(Und diesmal nicht das einer gibt und der andere nimmt)
- Hab sysadmin-Kennung und Passwort geändert,
- Hab Mandanteneinstellungen hinzugefügt
- hab die Includedatei unter setup/templates/config.php.tpl für tinymce3 angepasst...
- und eine Textdatei angelegt, die ich mit in mein Package packe, damit ich später weiß was ich gemacht hab.


Das mit der Config-Datei im Ordner /contenido/includes/ ist eine andere alternative, die ich wohl mal versuchen werde. Dann pass ich die config ggf. so an, das sie die Datenbank abfragt, und direkt die DB aus Benutzerkennung und zufallsstring zu erstellen. Zudem kann ich darüber dann die Datenbank und einen User dafür erstellen.
Somit wäre die Installation dann komplett automatisiert.[/list]
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
Hier nochmal eine Frage zu den Individuellen Einstellungen.
Im SQL-File kann ich folgende Parameter eingeben:
der 3. Parameter lautet ja clientsetting. Kann ich hier auch Einstellungen eingeben, die für alle Mandanten zählen? Wie muss der Parameter dann heißen?
Im SQL-File kann ich folgende Parameter eingeben:
Code: Alles auswählen
INSERT INTO !PREFIX!_properties VALUES (1, 1, 'clientsetting', '1', 'generator', 'xhtml', 'true', '', '2007-08-28 16:45:50', '2007-08-28 16:45:57', '');
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType