So, und da ist die Rückmeldung schon.
Einfach aus der neusten Version von Editarea den Ordner edit_area in Contenido/external kopieren (alten ordner umbenennen), und aus dem alten Ordner die Datei
class.edit_area.php in den neuen Ordner kopieren.
Schon geht es wieder. Rein intuitiv würd ich sagen, dass es minimal schneller ist, wobei das halt bei 20KB nicht sonderlich auffällt.
Schön wäre, wenn man hier mal schauen könnte, wie es sich mit komprimierung des js-Codes verhält. Javascript-compressoren gibt es ja wie Sand am Meer.
Hier noch die Links:
Editarea 0.7.1.2
http://www.cdolivet.net/editarea/
Javascript Compressor
http://javascriptcompressor.com/
PS: Vielleicht würde es einen gefühlten Geschwindigkeitsvorteil geben, wenn sich der Editor erst für das ensprechende Textfeld lädt, wenn man in eines der beiden Felder klickt.
So hat man die Ladezeit schon um die hälfte verringert (weil man ja keine 2 Editoren gleichzeitig nutzen kann.)