Seite 1 von 1
zwei Problem nach Update von 4.4.4 auf 4.8
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 18:41
von horst45
Hallo,
ich habe grade mein Contenido von der alten Version 4.4.4 auf die aktuellste geupdated. Ich hatte einige Probleme von denen ich die meisten lösen konnte.
Mein atm größtes Problem ist folgendes:
An manchen Stellen der Homepage sehe ich folgende Fehlermeldung:
arning: getimagesize(2) [function.getimagesize]: failed to open stream: No such file or directory in /homepages/26/d33499417/htdocs/contenido-4.4.4/cms/front_content.php(932) : eval()'d code on line 543
Was kann ich dagegen machen?
Das ganze ist ein Business Pro 5.0 Paket von 1und1. MySql 5 und PHP 5. Bei Bedarf gibtds uach die Seite und nen Contenido acc.!
Nebenbei habe ich noch folgendes Problem: Wenn ich einen Artikel bearbeitet habe und speicher bekommen ich zig mal diese Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Warning: htmlentities() [function.htmlentities]: charset `iso-8859-2' not supported, assuming iso-8859-1 in /homepages/26/d33499417/htdocs/contenido-4.4.4/contenido/classes/class.search.php on line 463
Die genannte Funktion ist für die Konvertierung von Umlauten zuständig aber wie kann ich das Problem beheben?
Re: zwei Problem nach Update von 4.4.4 auf 4.8
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 23:57
von Halchteranerin
horst45 hat geschrieben:Nebenbei habe ich noch folgendes Problem: Wenn ich einen Artikel bearbeitet habe und speicher bekommen ich zig mal diese Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Warning: htmlentities() [function.htmlentities]: charset `iso-8859-2' not supported, assuming iso-8859-1 in /homepages/26/d33499417/htdocs/contenido-4.4.4/contenido/classes/class.search.php on line 463
Die genannte Funktion ist für die Konvertierung von Umlauten zuständig aber wie kann ich das Problem beheben?
jooooo, das Problem habe ich gerade für die iso-8859-16, und ES MACHT MICH WAHNSINNIG. Das liegt daran, dass die Funktion htmlentities nicht besonders viele Codierungen kennt:
http://de.php.net/manual/de/function.htmlentities.php
aber es würde mich interessieren, ob man NUR DIESE Warnung unterdrücken kann, und wenn ja, an welcher Stelle? Zumal auch das errorlog zugemüllt wird.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 06:41
von horst45
Ich habe vor die Funktion einfach ein "@" geschrieben (in der Datei class.search.php nach htmlentities suchen, gibts 2mal).
Ich würd mich freuen wenn jmd rat zu meinem ersten Problem wüsste! Das ganze tritt nur auf der Startseite auf. Selbst wenn auf der Startseite kein Content ist tritt das Problem auf.
Die Fehlermeldung erscheint drei mal - sonst sind keine beeinträchtigungen - es ist nur blöd auf der Startseite einer relativ großen Internetseite Fehlermeldungen zu sehen von daher würd ich mich über jede Hilfe freuen!
Weiß jmd wo die Funktion getimagesize aufgerufen wird? dann kann ich die Fehlermeldungen unterdrücken...
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 08:55
von Halchteranerin
horst45 hat geschrieben:(in der Datei class.search.php nach htmlentities suchen, gibts 2mal).
Das fehlte mir, danke für den Hinweis.
Zum ersten Problem: Mach mal, was hier steht:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 181#118181
so kannst du das Problem erstmal eingrenzen, um zu sehen, woher es überhaupt kommt.
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 09:03
von Halchteranerin
Was mir gerade noch aufgefallen ist: ist auch die neue Version im Verzeichnis contenido-4.4.4 installiert worden? Denn das steht im Pfad deiner Fehlermeldung ...
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 09:11
von rbi
horst45 hat geschrieben: ...es ist nur blöd auf der Startseite einer relativ großen Internetseite Fehlermeldungen zu sehen ...
in contenido/includes/config.misc.php kannst du den Wert für display_errors auf false setzen, dann werden keine Fehlermeldungen auf den Screen ausgegeben, aber weiterhin geloggt.
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 12:25
von horst45
Halchteranerin hat geschrieben:ist auch die neue Version im Verzeichnis contenido-4.4.4 installiert worden? Denn das steht im Pfad deiner Fehlermeldung ...
Ja ist sie. Ich hatte keine Lust überall die Pfade zu ändern.
rbi hat geschrieben:in contenido/includes/config.misc.php kannst du den Wert für display_errors auf false setzen, dann werden keine Fehlermeldungen auf den Screen ausgegeben, aber weiterhin geloggt.
Danke! Das nimmt schonmal ne Menge Druck von mir!
Da ja jetzt alles läuft werde ich die genaue Fehlersuche erstmal vertagen.
Nun muss ich nurnoch das MetaTag Plugin wieder zum laufen bringen aber das schaffe ich sicherlich alleine - sonst melde ich mich hier nochmal

Danke für eure Antworten.
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 14:01
von horst45
Soo, metaTag Plugin läuft auch.
Nun bin ich bei einer Sache nicht ganz sicher ob das so normal ist.
Wenn ich im Backend ein Artikel auswähle ist keine Navigation da.
Schwer zu erklären, daher habe ich fix ein Screenshot gemacht:
Es geht um den rot markieren Bereich. Ist das normal so?
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 08:41
von Halchteranerin
horst45 hat geschrieben:Es geht um den rot markieren Bereich. Ist das normal so?
Nein, wie sieht das aus im Frontend? Das sieht eher danach aus, als wären die Templates-Dateien nicht vorhanden.
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 12:18
von horst45
Im Frontend ist alles i.o.!
Ich hab dir mal ne PM mit der Seite geschickt - dann kannst du dir anschauen wie's im Frontend aussieht.