Seite 1 von 1
Schritt für Schritt Plugin
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 11:55
von rethus
Ich möchte gerne ein Plugin machen, bei dem ein User nach dem ersten einloggen an die Hand genommen wird, um die ersten Schritte mit dem System zu machen.
Dabei möchte ich gerne die normalen Bereiche (Content>Kategorie, Content>Artikel usw.) nutzen, lediglich mit dem Unterschied, dass diese Bereiche im Plugin gekapselt sind, und dass der User nachdem er meint mit diesem Bereich fertig zu sein, auf "weiter" klicken kann, um in den nächsten Bereich zu gelangen.
Als Veranschaulichung folgendes Bild:
Denkt Ihr das ist mit einem weiteren Frame (in dem die Schritt-Für Schritt-Navi enthalten ist) einfach zu erledigen?
Habt Ihr Ideen wie an das einfach umsetzen kann?
Re: Schritt für Schritt Plugin
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 13:09
von emergence
rethus hat geschrieben:Denkt Ihr das ist mit einem weiteren Frame (in dem die Schritt-Für Schritt-Navi enthalten ist) einfach zu erledigen?
Habt Ihr Ideen wie an das einfach umsetzen kann?
ähm vielleicht... jedoch einfach ist das nicht... kompliziert und zeitaufwendig trifft es eher...
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 14:11
von rethus
Wie kommst du zu der Aussage? Hast du schon etwas ähnliches probiert? Bin für jeden Tipp dankbar.
So mal ins Blaue geschossen, dachte ich mir, das in dem Plugin halt 5 URLs (bei 5 Schritten) hinterlegt werden, mit denen man direkt in die entsprechenden Bereiche Springen kann.
Das Plugin selbst, wird dann über Extras >> Schritt für Schritt aufgerufen.
Dann stellt das Plugin 2 horizontale Frames dar, in der der Obere Frame die URLs anzeigt, die im unteren Frame gewählt wurden.
Wenn dass einigermaßen gut geht, könnte ich mir vorstellen ein Schritt für Schritt-Plugin zu erstellen in dem man dann links eine Naviagionsleiste hat, und Anleitungen für unterschiedliche Aufgaben abrbeiten kann.
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 14:32
von emergence
rethus hat geschrieben:Wie kommst du zu der Aussage?
ich hab mich schon mal mit dem frame system von contenido beschäftigt...
einen zusätzlichen frame programmtechnisch als plugin einzubinden ist nicht wirklich leicht möglich...
rethus hat geschrieben:Hast du schon etwas ähnliches probiert?
nein... oder doch ? stichwort menuless... da gings aber nur um das ausbenden eines frames...
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 14:54
von tono
Das Problem dürfte wie emergence schon angedeutet hat in dem verschachtelten Frameset Gewirr in Contenido liegen. Es gibt eben nicht einfach 5 URLs, die Dir die 5 verschiedenen Seiten aufrufen.
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 15:28
von rethus
Sorry tono, aber das kann ich so nicht nachvollziehen.
Klickst du z.B. auf Content, und dann mit der rechten Maustaste auf Kategorie, erhälst öffnet sich diese Seite in einem neuen Fenster, weil der String area einen entsprechenden Schlüssel enthält:
contenido/frameset.php?area=str
Für Artikel ist area: con
Für Dateiverwaltung ist der Schlüssel: upl
Nun kann ich doch im Frame 2 beim Klick auf weiter einfach diese area übergeben... oder irre ich mich da?
Wenn dem nicht so ist, bzw. du was anderes gemeint hast erklär mir deine Äußerung bitte näher.
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 08:31
von tono
DAs ist schon richtig. Aber in anderen Frames musst Du dann andere Seiten laden, damit Du auch links den Kategorienbaum hast und oberdrüber das Submenu. Ich hab ja nicht gesagt, dass es unmöglich ist. Ich habe nur gemutmaßt, dass es komplizierter sein könnte als es auf den ersten Blick aussieht.
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 09:53
von rbi
Generell bindet man derzeit ein Plugin ein, indem man händisch die DB anpasst. Dazu muss man sich folgende Tabellen mal zu Gemüte führen:
con_nav_main (wo das Plugin in der Haptnavi hängt)
con_nav_sub (wo das Plugin in der Subnavi hängt)
con_area
con_files
con_frame_files
SQL wäre dann in etwa so:
Code: Alles auswählen
#### plugin Gurke
#### area
INSERT INTO `con_nav_main` (`idnavm`, `location`) VALUES ('100006', 'gurke/xml/gurke.xml;plugin/gurke');
INSERT INTO `con_area` (`idarea`, `parent_id`, `name`, `relevant`, `online`)
VALUES ('100090', '0', 'Gurke', '1', '1');
#### sub navigation (idnavm: 5 ==> main navigation point =: Administration)
INSERT INTO `con_nav_sub` (`idnavs`, `idnavm`, `idarea`, `level`, `location`, `online`)
VALUES ('100082', '100006', '100090', '0', 'gurke/xml/plugin.xml;plugin/sub_navi', '1');
#### files
INSERT INTO `con_files` (`idfile`, `idarea`, `filename`, `filetype`) VALUES ('100201', '100090', 'gurke/includes/include.left_top.php', 'main');
INSERT INTO `con_files` (`idfile`, `idarea`, `filename`, `filetype`) VALUES ('100202', '100090', 'gurke/includes/include.left_bottom.php', 'main');
INSERT INTO `con_files` (`idfile`, `idarea`, `filename`, `filetype`) VALUES ('100203', '100090', 'gurke/includes/include.right_top.php', 'main');
INSERT INTO `con_files` (`idfile`, `idarea`, `filename`, `filetype`) VALUES ('100204', '100090', 'gurke/includes/include.right_bottom.php', 'main');
#### frame files
INSERT INTO `con_frame_files` ( `idframefile` , `idarea` , `idframe` , `idfile` ) VALUES ('100209', '100090', '1', '100201');
INSERT INTO `con_frame_files` ( `idframefile` , `idarea` , `idframe` , `idfile` ) VALUES ('100210', '100090', '2', '100202');
INSERT INTO `con_frame_files` ( `idframefile` , `idarea` , `idframe` , `idfile` ) VALUES ('100211', '100090', '3', '100203');
INSERT INTO `con_frame_files` ( `idframefile` , `idarea` , `idframe` , `idfile` ) VALUES ('100212', '100090', '4', '100204');
XML wäre so:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<plugin>
<main_navi>Gurke</main_navi>
<sub_navi>Gurke</sub_navi>
</plugin>
Das Plugin muss im contenido/plugins liegen und dort im Verzeichnis "gurke".
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 15:41
von frederic.schneider_4fb
Dazu möchte ich noch ergänzen: Plug-Ins sollten generell IDs haben, die über 10.000 liegen.
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 15:46
von emergence
zu plugins im allgemeinen
->
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... ichtlinien
es gibt da auch ein hello world plugin auf meinem server.. mit plugin installer, der sogar die meiste arbeit macht...
aber
gehts hier nicht um ein zusätzliches frame im backend ?
Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 10:37
von rethus
Ok, das ist geklärt... Danke für die Infos.
Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, wer möchte mitmachen.
Würde gerne ein kleine Community-Projekt daraus machen, da so ein "Schritt für Schritt" System das System [Contenido] für unbedarfte Benutzer noch ansprechender macht, und somit wohl die Verbreitung von Contenido ankurbeln dürfte (weil es ja meist darum geht, dem Kunden Systeme zu bieten, die er selbst intuitiv nutzen kann)
Würde dann ggf. ein SVN einrichten, so dass man richtig professionell gemeinsam entwickeln kann.
Also, wer ist dabei?