Seite 1 von 1

Setup lässt sich nicht aufrufen

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 11:11
von Superholgi
Moin auch,

ich hab mal wieder ein kleines Problem. Ich habe die Dateien hochgeladen, die Berechtigungen gesetzt, das Setup lässt sich aber nicht starten. Folgende Fehlermeldung erscheint:

Parse error: syntax error, unexpected T_STRING, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in /homepages/19/d22914305/htdocs/st-kunigunde/contenido/classes/class.security.php on line 48

Hat vielleicht jemand spontan eine Idee?
Danke schon mal!

Gruß!
H :( lger

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 11:14
von kummer
du hast nicht zufällig php4 am laufen? contendio in der version 4.8 läuft nur mit php5!

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 11:47
von Superholgi
kummer hat geschrieben:du hast nicht zufällig php4 am laufen?
Das BusinessPro-Paket von 1&1 hat auch php5, also daran dürfte es eigentlich nicht liegen, oder?

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 15:39
von StSnake
Hallo,

ich hatte das selbe und bei mir lag es an der PHP Version.

Vielleicht einfach mal beim Hoster nachfragen.

Viele Grüße
Steffen

Verfasst: Fr 15. Aug 2008, 15:56
von Dodger77

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 06:43
von Superholgi
Guten Morgen,

in der Tat, es liegt an der php-Version. Danke für die Hilfe! Folgender Link hat mir dabei weitergeholfen (inhaltlich gleich wie bei Strato): Weblink auf 1und1.
Jetzt muss ich's nur noch umsetzen :roll:

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 07:30
von Superholgi
hmm... es bleibt bei der Fehlermeldung, obwohl ich die entsprechende .htaccess-Datei in das Stammverzeichnis geschrieben habe. Hat noch jemand eine Idee?
:(

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 09:01
von Supporter
Erstelle im Rootverzeichnis eine .htaccess mit folgendem Inhalt

.htaccess

Code: Alles auswählen

AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php 
Diese muss bei Dir in folgendem Verzeichnis liegen:

Pfad: st-kunigunde/

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 10:44
von Superholgi
Supporter hat geschrieben:Erstelle im Rootverzeichnis eine .htaccess
Ich habe die entsprechende htaccess erstellt, jedoch nicht im Rootverzeichnis, sondern im entsprechenden Unterverzeichnis, da im Root mehrere Untermandanten drinliegen, die nicht mit php5...

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 14:58
von Superholgi
Problem gelöst, aber jetzt kommt das hier

Danke schon mal für eure Hilfe!