Seite 1 von 1

Komisches Problem in der Dateiverwaltung

Verfasst: So 17. Aug 2008, 22:41
von Halchteranerin
Hallöle,

ich habe gerade einen Teil unserer Urlaubsbilder auf den Server hochgeladen, Contenido 4.8.5, und habe dabei ein merkwürdiges Problem. Ich habe in der Suche nach "Dateiverwaltung" gesucht, hier bei 4.8.x, bin aber nicht fündig geworden.

Ich habe die Dateien via ftp hochgeladen, und wie immer in der Dateiverwaltung die Verzeichnisse angeklickt, damit die Dateien auch für Contenido sichtbar werden. Dabei bleibt aber die Anzeige bei zwei Verzeichnissen hartnäckig leer, bzw. es steht dort "Keine Dateien gefunden / vorhanden.", obwohl definitiv Dateien vorhanden sind. Wenn ich auf Upload klicke, kommt die Meldung "Verzeichnis nicht beschreibbar".

ALLE Verzeichnisse (755) und darin enthaltenen Dateien (644) haben dieselben Rechte, nur bei manchen Verzeichnissen werden eben die Dateien angezeigt, bei zwei nicht.

Was kann da verknotet sein??? An der Anzahl der Dateien, wie ich vermutet habe, kann es nicht liegen, weil Dateien aus einem Verzeichnis, das mehr Dateien beinhaltet, angezeigt werden. An der Dateigröße, wie ich in einem anderen Posting gelesen habe, kann es eigentlich ebenfalls nicht liegen, weil das keine Originaldateien sind, sondern solche, die ich schon verkleinert habe, und die liegen alle unter 200k.

Ach ja, noch etwas, was ich gerade ausprobiert habe. Ich habe einen Artikel angelegt, mit einer Bildergalerie von Andreas Kummer, und dabei eines der Verzeichnisse mit unsichtbarem Inhalt angegeben. Die Galerie funktioniert, die Thumbnails werden auch angelegt (ich hab's per ftp überprüft, aber sie wurden eh' auch angezeigt), in einem Unterverzeichnis des problematischen Verzeichnisses, aber in der Dateiverwaltung ist immer noch nichts zu sehen. :roll:

Verfasst: So 17. Aug 2008, 22:51
von Halchteranerin
Mir ist gerade eine Gemeinsamkeit dieser beiden Verzeichnisse aufgefallen: beide Verzeichnisse enthalten ein Plus-Zeichen im Namen.

Im errorlog steht übrigens nichts, was damit zu tun hat.

Verfasst: So 17. Aug 2008, 23:23
von Supporter
Dann könnte es doch der RegExp im Backend sein, würde ich mal vermuten. Und wenn Du den Verzeichnisnamen abänderst, geht es dann?

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 08:18
von Halchteranerin
Ja, es liegt am + im Verzeichnisnamen, aber dann ist es wohl ein Bug.

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 11:45
von timo.trautmann_4fb
Bei Erstellung von Verzeichnissen mit + Zeichen im Backend wird dieses automatisch durch ein _ ersetzt. Verzeichnisse mit + führen bei urlencode zu Problemen so dass diese nicht korrekt erfasst werden können.

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 20:42
von Halchteranerin
timo, das Problem ist, dass ich diese Verzeichnisse so per FTP hochgeladen habe. Klar, beim Hochladen via FTP kann das nicht abgefangen werden, aber es wäre nicht schlecht, wenn man das irgendwie anders abfangen könnte, denn ich bin gestern Abend fast kirre geworden, bis ich die Ursache herausgefunden hatte.

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 09:22
von timo.trautmann_4fb
Ich kann zum Beispiel einbauen, dass per FTP hochgeladene Verzeichnisse die nicht den Namneskonventionen entsprechen Ignoriert werden und es einen Hinweis gibt. Umbenennen halte ich für keine so gute Idee, da es bei gewissen Sonerzeichen dann auch Probleme mit dem Umbenennen geben kann.

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 10:40
von timo.trautmann_4fb
Ungültige Verzeichnisnamen werden jetzt nicht mehr gelistet. Es kommt eine Warnung, dass das Verzeichnis ausgeblendet wurde mit einem Klick in der Warnung kann es umbenannt werden.
Kommt dann mit der nächsten Version.

Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 21:18
von Halchteranerin
Super, danke!