Seite 1 von 2
Edit_Area geht auf Localhost nicht
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 08:43
von notaus
Hallo,
seltsames Phänomen: der Editor EditArea geht nicht wenn die Website auf dem lokalen Webserver auf Localhost läuft. Auf Inet-Server aber schon.
Config müsste stimmen.
Aktueller 4.8.7 Release.
Weiss wer weiter?
Grüße
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 08:46
von emergence
nichts lokales derzeit zum testen...
ähm, gibts fehlermeldungen ? javascript ? errorlog.txt ?
welcher browser firefox ? ie ? safari ?
welcher server ? apache ? iis ?
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 09:02
von notaus
Hallo,
nein, keine Fehler.
Die EditArea-JScripte werden im HTML angezogen.
Fehler im Log hab ich auch keine.
Tritt bei FF2 u. IE7 auf.
Wenn ich den Auftritt auf 1un1 Webspace übertrage, gehts.
Was mir online auffällt, ist die kleine größe des Editors, bestimmt nur 300x300px. A bisserl klein...
Evtl. irgendwo Groß/Kleinschreibung im Source verhaun?
Konfiguration (XAMPP):
Server Betriebssystem Apache/2.2.4 (Win32) DAV/2 mod_ssl/2.2.4 OpenSSL/0.9.8e mod_autoindex_color PHP/5.2.3
PHP Datenbankerweiterung mysql
Datenbankserver-Version 5.0.45-community-nt
Installierte PHP-Version 5.2.3
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order
memory_limit 32M
max_execution_time 60
Deaktivierte Funktionen nichts deaktiviert
Gettext Erweiterung geladen
sql.safe_mode Deaktiviert
Grüße
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 09:33
von emergence
das mit klein ist mir auch schon mal aufgefallen...
hab das teil aber dann nur deaktiviert...
ich verschieb das mal...
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 09:54
von timo.trautmann_4fb
Editarea kann man unten rechts per Drag und Drop nach Belieben vergrößern oder in den Vollbildmodus wechseln.
Das Problem mit dem lokalen Editarea ist mir nicht bekannt werde bei Gelegenheit aber eine Testinstallation machen.
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 10:06
von notaus
nein, Größe lässt sich nicht verändern. (1und1-Installation)
Rollover beim Anfasser kommt zwar, aber es lässt sich nichts ziehen (IE7)
seltsam...
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 10:12
von timo.trautmann_4fb
Ist etwas "kompliziert" erst unten klicken, Maustaste los lassen, Maus bewegen, wenn die gewünschte Größe erreicht ist los lassen.

Verfasst: Do 21. Aug 2008, 12:51
von notaus
nope,
bei Klick darauf verschwindet das Eingabefeld komplett
Seltsam ist, dass die Größe nicht immer klein ist, sondern bei manchen Modulen soweit passt, z.B. "News" vom Demo-Mandanten, und sich diese ändern lässt.
Aber diese "funktionierenden" Module gehen lokal auch nicht...
Grüße
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 14:38
von timo.trautmann_4fb
Habe mir soeben XAMPP 1.6.7 unter C:/xampp installiert und unter htdocs/Contenido_4_8 Contenido gelegt und installiert. Nach der Installation mit Beispielmandant funktioniert editarea auf Localhost. Kann daher den Bug leider nicht bestätigen.
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 15:11
von notaus
seltsam...
Im Firefox bekomme ich folgende JS-Fehlermeldung beim Anzeigen eines Modules:
eAL ist not defined
(compressor.php?plugins Zeile 4)
Fehler: eAL is not defined
Quelldatei:
http://localhost/contenido/external/edi ... hp?plugins
Zeile: 4
Quelldatei:
http://localhost/contenido/main.php?are ... fdb261253e
Zeile: 31
Fehler: editAreaLoader has no properties
Quelldatei:
http://localhost/contenido/main.php?are ... fdb261253e
Zeile: 53
Im JS-Source schauts eigentlich ganz gut aus:
Code: Alles auswählen
editAreaLoader.init({id:"input" , start_highlight:true
, allow_resize: "both"
, allow_toggle:false
, language: "de"
, save_callback: "save_callback"
, syntax: "php"
, replace_tab_by_spaces:4
, plugins: "charmap"
, toolbar: "save, search, go_to_line, fullscreen, |, undo, redo, |, select_font,|, change_smooth_selection, highlight, reset_highlight, |, charmap, |, help"
, is_editable:true
})
Wie schauts mit den kleinen Eingabefenstern aus? Im FF2 scheinen die korrekt zu funktionieren und sind auch groß dargestellt, im IE7 tritt das Problem auf.
Grüße
Christian
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 15:26
von timo.trautmann_4fb
Auch die Eingabefelder sehen in meinem IE ganz normal aus. Vielleicht wäre ein Screenshot ja nicht schlecht. Hast du eine Neuinstallation gemacht?
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 15:50
von notaus
siehe hier:
Wenn ich rechts unten auf einen Anfasser Klick, ist das Textfeld komplett weg.
Im FF2 funktionierts tadellos.
Server: 1und1 mit PHP5 aktiviert.
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 16:00
von notaus
hab grad XAMPP 1.6.7 installiert,
geht auch nicht.
Ich habe den RW-Plugin installiert, könnte das evtl. damit zusammenhängen?
Grüße
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 16:06
von timo.trautmann_4fb
Hallo, wenn ich noch wüsste was ein RW-Plugin ist. Wie gesagt ich teste nur mit der Originalversion die von uns herausgegeben wird. Abhängigkeiten sind natürlich denkbar. Versuche einfach eine Installation ohne irgendwelche Modifikationen. Ich habe wie gesagt keine Probleme und kann den Fehler daher nicht nachvollziehen.
Verfasst: Do 21. Aug 2008, 16:07
von notaus
RW = Rewrite plugin.
Grüße