Seite 1 von 1

System- und Experteneinstellungen 4.8.8

Verfasst: So 7. Sep 2008, 00:10
von Supporter
Liebes 4FB Team

An erster Stelle ein dickes fettes Lob für die neuen Konfigurationseinstellungen im System, die gefallen mir richtig gut. Klasse finde ich auch, dass man den <base href="" /> bei Bedarf abstellen kann. Ich glaube mich zu erinnern, dass Kummer mal einen Ansatz verfolgt hat um den <base href="" /> automatisch zu erkennen und dann abzuändern - aber so geht es natürlich auch.

Wenn ich das richtig sehe, dann ist der "Wartungsmodus" dazu da, um während der administrativen Arbeiten anderen Benutzern den Zugang zum Backend zu verweigern?

Ich muss ernsthaft rügen, dass die Dokumentation nicht ansatzweise Aufschluss über die neuen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten ab der 4.8er gibt.

Habt ihr die in Arbeit? Es wird ja nicht besser wenn's schleift...

BTW: Klasse Arbeit!

Re: System- und Experteneinstellungen 4.8.8

Verfasst: So 7. Sep 2008, 12:32
von Oldperl
Hallo Supporter;
Supporter hat geschrieben:Ich muss ernsthaft rügen, dass die Dokumentation nicht ansatzweise Aufschluss über die neuen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten ab der 4.8er gibt.
Ja das leidige Thema Doku. :roll:
Ich denke mal das sich bei 4fb in vielen Bereichen in den letzten Monaten die Einstellung zu Contenido geändert hat. So schnelle Bugbeseitigung wie im Moment, soviel regelmäßige Updates und eine solche Präsenz hier im Forum habe ich persönlich solange ich dieses Forum kenne noch nicht erlebt.

Auch weiß ich aus eigener Erfahrung, wie viel Zeit und Arbeit dafür aufgewendet werden muss. Und das für ein kostenfreies CMS!?

Ich kann nachvollziehen, das man da auch mal an der Zeit für ne Doku einspart. Den das kostet sicherlich fast den gleichen Aufwand wie das Programmieren. Der Anwender, der Admin, der Entwickler, jeder will eine Doku, am Besten auf dem aktuellsten Stand und mit der größtmöglichsten Ausführlichkeit.

Hier im Forum gab es des öfteren mal Anläufe, die Doku in der Community auszuarbeiten. IMO wäre es eine sinnvollere Sache, wenn die Doku von dort käme, von denen, die tagtäglich damit arbeiten. Auch wäre es ein bisserl "Zurückgeben" von dem Nutzen, den man von einem kostenfreien CMS hat. Aber leider will jeder anscheinend alles nur kostenlos aber mit dem besten Support in allen Belangen. Ganz ehrlich, ich denke da ist was nicht richtig.

Wenn Jeder, und ich meine Jeder, der sich hier im Forum Informationen holt, bzw. Antworten postet, nur eine dieser Antworten dafür nutzen würde, die Benutzung eines bestimmten Bereiches zu erklären, oder in irgendeiner anderen Form an einer Doku mitzuarbeiten, so hätten es solch fleissige Leute wie z.B. OliverL, der sich schon seit einiger Zeit mit einer Doku beschäftigt, viel einfacher.

So, und nu ist genug, bevor ich hier auch wieder ein Buch schreibe :wink:

Gruß aus Franken

Ortwin

Verfasst: So 7. Sep 2008, 17:45
von Supporter
Hallo Oldperl

Ich beabsichtige nicht, 4FB ernshaft zu kritisieren. Die Veränderungen sind wirklich enorm und überaus positiv. Ich finde es auch gut, dass 4FB meinen Vorschlag umgesetzt hat einen Updatenotifier (Security Information System) einzubauen.

Was Du sagst ist richtig, letztlich spielen die Faktoren Zeit und finanzielle Ressourcen eine große Rolle und entscheiden darüber, wie schnell oder langsam sich ein Projekt entwickelt. Das gilt aber nicht nur für 4FB sondern auch für die Communiy. Ich habe selbst den Vorschlag zur Erstellung einer Dokumentation gemacht, welche durch die Community realisiert werden sollte. Zugegeben, unsere Halchteranerin hatte recht behalten, denn letztlich ist das Vorhaben auch im Sande verlaufen - einfach aus Gründen von Zeit und Geld.

Ich hatte auch vorgeschlagen, dass man einen Verein gründen sollte, über den man Geld generieren könnte um das Projekt zu unterstützen - das war wohl aber nicht von Interesse.

Wie auch immer, ich möchte ja keine schlechte Stimmung verbreiten.

Ich finde jedoch, dass zumindest eine Dokumentation her muss. Wie soll man denn sonst wissen, wie Contenido funktioniert und was alles möglich ist? Letztlich werden diesbezüglich Fragen immer im Forum gestellt - einmal, zweimal, dreimal - eigentlich noch viel öfter. Das kostet natürlich auch Zeit, nämlich die deine, die der anderen und meine auch. Diese könnte man natürlich auch effektiv nutzen, z.B. für weitere Entwicklungen, Dokumentationen und anderes...

Irgendwo muss man doch anfangen?!

BTW finde ich das neue Contenido wirklich klasse, echt genial was sich alles verändert hat.

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 08:49
von timo.trautmann_4fb
Im Wartungsmodus können sich nur noch Systemadministratoren ins Backend einloggen. Das Feature ist schon seit der Version 4.8.4 oder noch früher verfügbar und steht auch in einem der Changelogs- Durch die neuen Systemeinstellungen ist es nun explizit sichtbar. So weit von mir.

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 09:12
von OliverL
Auch die Einstellung base-href ist seit dem ich denken kann drin.

@DOKU:
Ich sitze schon seit längerem an der Benutzer-Doku. Dabei kann ich sagen das Sich der Inhalt mehr als verdoppelt hat.

Bis jetzt sind es ca. 19 Seiten in Din-A4.
Zum vergleich früher waren es bis dahin 14 Seiten in A5.

Ich bin gerade bei der Dateiverwaltung. Was der letzte große teil ist.
+ Link-Checker für den ich noch Infos von einem Forum-Kollegen bekommen soll.

Die Extras bekommen dann auch ein Handbuch. Was in Zukunft das erneuern der Handbücher einfacher machen soll.
(Besonders: Nicht jeder Benutzer muss ein Handbuch für Newsletter oder Contetn A. haben)

Als dritter Handbuch-Schritt kommt das Admin-Handbuch das hofftenlich wesentlich schneller fertig ist als das Benutzer-Handbuch da man nicht darauf achten muss das Grundlegende CMS-Strukturen erklärt werden.

Dann mal gucken ob man Module und Plugin's in Angriff nimmt.

mfg Oliver

diverses:
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=22353
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=22364