Seite 1 von 1

Versionierungsproblem

Verfasst: Mo 8. Sep 2008, 23:42
von kptkip
Habe folgendes Problem mit der Versionierung:

Beim Abspeichern bei eingeschalteter Versionierung erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Class 'xmlWriter' not found in /srv/www/vhosts/helfenohnegrenzen.de/httpdocs/contenido/classes/class.version.php on line 272
Ich habe folgenden Tipp schon beachtet:
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=22424

Die PHP4-Tauglichkeit ist deaktiviert.

Weiß hier jemand Rat?

Re: Versionierungsproblem

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 10:27
von xmurrix
Hallo,
kptkip hat geschrieben:...Beim Abspeichern bei eingeschalteter Versionierung erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Class 'xmlWriter' not found in /srv/www/vhosts/helfenohnegrenzen.de/httpdocs/contenido/classes/class.version.php on line 272
...
normalerweise ist XMLWriter in PHP5 integriert und sollte vorhanden sein. Viellicht ist deine PHP Version ohne XMLWriter kompiliert worden. Du kannst eventuell versuchen, das Modul, falls vorhanden, nachzuladen. Probier mal folgenden Code bei dir aus:

Code: Alles auswählen

// load extension if not loaded
if (!extension_loaded('xmlwriter')) {
    if (!dl('xmlwriter.so')) {
        die('houston, we have a problem');
    }
}
Wenn das Script mit der Meldung abbricht, schaut es schlecht aus. Wenn es klappt, könntest du den Code in die /contenido/includes/startup.php aufnehmen, was aber beim nächsetn Updaet weg wäre.

Ansonsten musst du wohl beim Provider anklopfen.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 14:53
von kptkip
Hallo xmurrix,
danke für den Tipp. Leider hat "Houston" tatsächlich ein "Problem" ;-)

Was mich aber noch mehr wundert: Nach etwas Googelei habe ich bei php.net zum Thema "Installation von xmlWriter" folgende Aussage bekommen:
Installation:
Für diese Funktionen ist keine Installation erforderlich, diese gehören zum Grundbestand von PHP.
Jetzt bin ich also vollkommen verwirrt. Es gehört zum Grundpaket - geht aber trotzdem nicht... hm.

btw: es ist ein 1&1-Virtual Server mit standard-PHP. Müsste man dann wohl selber kompilieren. Weiß jemand, wie man dieses Feature mit einkompiliert - also mit welchem Parameter für den configure-Befehl?

So long

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 15:30
von Oldperl
Hallo kptkip,

xmlWriter ist eine extension, leider nicht in allen PHP5 Versionen direkt dabei. Such mal nach "php extension" für dein Betriebssystem auf dem Server.

Gruß aus Franken

Ortwin

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 21:59
von kptkip
Hallo

@Oldperl: Danke für den Tipp.

Es war tatsächlich das Paket "php-xmlwriter" nicht installiert. In Yast das Paket nachinstalliert und alles funktionierte wunderbar mit der Versionierung.

Danke nochmal!

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 11:24
von deeloco
Hallo kptkip

Ich habe leider das gleiche problem wie du :( nur leider kann ich das Packt in Yast nicht finden bzw ich weiß nicht wie ich es nachinstallieren soll :( kannst du mir vielleicht nen Tip geben ?

Denke mal das ganze verbirgt sich und Software -> Add-on Product ??

Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 22:00
von kptkip
Hallo deeloco,

ich habe mich vertippt. Das Yast-Paket heißt:

php5-xmlwriter

Ich habe es allerdings nicht per Yast installiert, da das bei mir nicht geht. Aber per rpm gehts auch. Es ist unter SUSE im Bereich source zu finden.