Brauche Tipp bei folgendem Szenario
Verfasst: Mi 17. Sep 2008, 10:26
Hallo Zusammen,
ich hab hier ein Projekt und wollte euch mal fragen wie ihr das angehen würdet. Hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Folgendes Szenario
-Es gibt die Domain 1 und die Domain 2
-Beide sollen auf ein Contenido zugreifen (nur 1 Mandant)
-Beide haben aber unterschiedliche Layouts
Das wär kein Problem wenn auf beiden Domains immer das gleiche angezeigt werden soll. Es gibt aber 1. auf beiden Seiten einige Punkt bei denen sich der Inhalt unterscheidet oder 2. sich Untermenüpunkt unterscheiden oder gar fehlen.
Menustruktur Domain 1:
-a
--a1
--a2
--a3
-b
--b1
--b2
--b3
-c
-c1
-c2
-c3
Menustruktur Domain 2:
-a
--a1
--a2.1
--a3
-b
--b1
--b2
-c
-c1
Es kann also sein, dass sich einige Menupunkte unterscheiden oder gar ganz fehlen oder das sich halt Inhalte unterscheiden (z.B. a2.1).
Hab ihr vielleicht eine Idee wie man das am geschicktesten lösen könnte außer, dass man einen neuen Mandaten anlegt, alles vom Mandant1 in Mandant2 kopiert und abändert was abgeändert werden muss.
Ich hab schon überlegt die Sprachauswahl zu missbrauchen. Ich hab mir das so überlegt, dass ich anstatt "deutsch" und "english" einfach "Domain1" und "Domain2" benenne, Domain2 mit Domain1 synchronisiere und die Änderungen vornehme. Aber das ist keine saubere Umsetzung.
Für Tips wär ich sehr dankbar.
Grüße
ich hab hier ein Projekt und wollte euch mal fragen wie ihr das angehen würdet. Hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Folgendes Szenario
-Es gibt die Domain 1 und die Domain 2
-Beide sollen auf ein Contenido zugreifen (nur 1 Mandant)
-Beide haben aber unterschiedliche Layouts
Das wär kein Problem wenn auf beiden Domains immer das gleiche angezeigt werden soll. Es gibt aber 1. auf beiden Seiten einige Punkt bei denen sich der Inhalt unterscheidet oder 2. sich Untermenüpunkt unterscheiden oder gar fehlen.
Menustruktur Domain 1:
-a
--a1
--a2
--a3
-b
--b1
--b2
--b3
-c
-c1
-c2
-c3
Menustruktur Domain 2:
-a
--a1
--a2.1
--a3
-b
--b1
--b2
-c
-c1
Es kann also sein, dass sich einige Menupunkte unterscheiden oder gar ganz fehlen oder das sich halt Inhalte unterscheiden (z.B. a2.1).
Hab ihr vielleicht eine Idee wie man das am geschicktesten lösen könnte außer, dass man einen neuen Mandaten anlegt, alles vom Mandant1 in Mandant2 kopiert und abändert was abgeändert werden muss.
Ich hab schon überlegt die Sprachauswahl zu missbrauchen. Ich hab mir das so überlegt, dass ich anstatt "deutsch" und "english" einfach "Domain1" und "Domain2" benenne, Domain2 mit Domain1 synchronisiere und die Änderungen vornehme. Aber das ist keine saubere Umsetzung.
Für Tips wär ich sehr dankbar.
Grüße