Seite 1 von 1

Code Tinymce ist xhtml valid, Quellcode der seite nicht....

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 09:50
von barni
Hi Leute,

hab schon gesucht aber nix ordenliches gefunden.

Folgende Lage:
Ich möchte meine Seite xhtml valide machen und solange ich einen reinen Fließtext auf der Seite habe ist sie es auch.

Wenn ich aber Umbrüche mache oder Bilder einfüge ist nichts mehr valide.
Der Code (HTML) im Tinymce ist aber korrekt also: <br /> bzw <img ... />

Aber wenn ich mir dann die Seite im Browser anzeigen lasse und mir da den Quellcode ansehe steht überall <br> und <img>... also nicht valide.

Im Seitenquellcode bei der Browseransicht steht dieser Dateianfang:

Code: Alles auswählen

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
   "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">

<head>
<base href="http://www.aaa.eu/" />
<title>Titel
</title>
        <link rel="stylesheet" href="css/style.css" type="text/css" media="all" />
        <link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" />
                <!--[if lte IE 6]>
            <style type="text/css">
                .clearfix {height:1px;}
            </style>
        <![endif]-->

<meta name="author" content="ddd" />
<meta name="date" content="2008-08-29 14:08" />
<meta name="description" content="ddd" />
<meta name="keywords" content="ddd" />
<meta name="revisit-after" content="14 days" />
<meta name="robots" content="INDEX, FOLLOW" />
<meta name="copyright" content="ddd" />
<meta name="generator" content="CMS Contenido 4.8.7" />
<meta http-equiv="Content-Type" content="application/xhtml+xml; charset=iso-8859-1" />

Ich bin doch bestimmt nicht der einzige mit so einem Problem... Weis jemand einen Rat?

Danke euch
Barni

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 15:00
von GaMbIt_
In den MAndanteneinstellungen die XHTML Ausgabe einschalten... ich glaub dass es das war ;)

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 15:07
von barni
Hi Gambit,

danke für die Antwort:
falls du das meinst:

generator xhtml true

das ist bereits gesetzt.

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 16:59
von Supporter
Dieses Problem besteht schon lange, ich glaube da musst Du mal ins Forum von TinyMCE (Moxicode) sehen. Hier wird das meines Wissens nach jedenfalls nicht supportet...

Verfasst: Mo 13. Okt 2008, 17:26
von GaMbIt_
Soweit ich weiss ist das aber im TinyMCE enthalten...

Also laut deren Beschreibung sollte das gehen...
In dem Forum wollte einer unbedingt den / weghaben...

;)

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 10:17
von barni
Mich wundert nur, dass ich der einzige bin den das stört ;-)
Ich denke bei euren Installationen wird das das gleiche Problem sein...und wenn man mit Contenido keine validen Seiten hinkriegt ist das doch komisch.

Vorallem wundert mich ja, das der Code in Tinymce stimmt und nur bei der Ausgabe verunstaltet wird.

Verfasst: Di 14. Okt 2008, 10:32
von xmurrix
Hallo,
barni hat geschrieben:...Vorallem wundert mich ja, das der Code in Tinymce stimmt und nur bei der Ausgabe verunstaltet wird...
du kannst folgende Beiträge im Forum ansehen, die sollten dir dabei weiterhelfen:
- Contenido Extension Chainer Beispiel - Plugin Tidy HTML
- Insite-Editing: valides XHTML erzeugen

Gruß
xmurrix