Seite 1 von 1

Update von 4.6.15 mit mod rewrite auf 4.8.8 geht schief

Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 21:58
von wuselmann
Hallo,

ich möchte eine alte Installation mit dem Mod Rewrite von strese 4.6.15 auf 4.8.8 updaten und dort dann das RewritePlugIn installieren.

Bisher habe ich folgende Schritte ausgeführt:
  1. Backup Files und Tabellen
  2. Tabellen in eigene DB kopiert
  3. Alte Files hochgeladen nach "www2" und Einrichtung einer Subdomain
  4. Konfiguration angepasst => lief problemlos
  5. Altes ModRewrite deaktiviert => lief problemlos
  6. Neue 4.8.8-Dateien hochgeladen (alte Verzeichnisse umbenannt)
  7. Setup-Update (fehlerfrei) ausgeführt
Nun erhalte ich allerdings fortlaufend auf meinen Seiten Fehlerausgaben:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Error: Can't include /[Verzeichnisse]/www2/contenido/classes/class.modrewrite.php in /[Verzeichnisse]/www2/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 181
"$force = 1;" in /cms/config.php habe ich bereits versucht - ohne Erfolg.

Wie komme ich wieder zu einer sauberen Installation, in der die Inhalte der alten Version funktionieren?
Gibt es eine konkrete Anleitung für meinen Fall?

Grüße
Holger

Re: Update von 4.6.15 mit mod rewrite auf 4.8.8 geht schief

Verfasst: So 2. Nov 2008, 12:34
von xmurrix
Hallo,
wuselmann hat geschrieben:...Wie komme ich wieder zu einer sauberen Installation, in der die Inhalte der alten Version funktionieren?
Gibt es eine konkrete Anleitung für meinen Fall?...
wenn du eine Sicherung der DB und der Sourcen hast, kannst du sie wieder einspielen, danach sollte die alte Version laufen.
wuselmann hat geschrieben:...Nun erhalte ich allerdings fortlaufend auf meinen Seiten Fehlerausgaben:

Code: Alles auswählen

Fatal error: Error: Can't include /[Verzeichnisse]/www2/contenido/classes/class.modrewrite.php in /[Verzeichnisse]/www2/contenido/includes/api/functions.api.general.php on line 181
Irgendwo in der neuen Version, die du jetzt hast, gibt es noch ein Aufruf wie:

Code: Alles auswählen

cInclude('classes', 'class.modrewrite.php');
Das sollte aber nicht passieren, da du die 4.6.15 gesichert und die 4.8.8 neu eingespielt hast. In einer der folgenden Seiten wird wohl noch ein cInclude wie oben beschrieben verwendet:
- /contenido/includes/functions.con.php
- /contenido/includes/functions.str.php
- /contenido/includes/include.str_aliases.php
- /contenido/external/frontend/front_content.php
- /contenido/external/frontend/front_crcloginform.inc.php
- /cms/front_content.php
- /cms/front_crcloginform.inc.php
wuselmann hat geschrieben:...Gibt es eine konkrete Anleitung für meinen Fall?...
Ein Update von 4.6.15 auf die 4.8.8 sollte wie in der README.txt unter Punkt "3) Voraussetzungen für Upgrades" und "4) Upgrade" aus dem Contenido_4.8.zip beschrieben durchgeführt werden, also mit den neuen Dateien die alten Dateien überschreiben.

Dann sollten vom 4.6.15 MR-Bundle nur folgende nicht mehr benötigte Dateien übrig bleiben, die du dann manuell löschen/umbenennen kannst:
- /contenido/includes/functions.modrewrite.php
- /contenido/classes/class.modrewrite.php

Vor einem Update von einem 4.6.15 MR-Bundle auf ein Contenido 4.8.x mit dem MR-Plugin solltest du dir die MR-Einstellungen aus der 4.6.15 merken (sind in der /contenido/includes/config.php drin), um diese dann bei der neuen Version wieder anzugeben - das Plugin macht hier keine Übernahme von Einstellungen aus einem MR-Bundle.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 21:00
von wuselmann
Hi.

Danke xmurrix für die Hinweise. Diese haben leider nicht geholfen. Die angegebenen Dateien enthalten alle keine Verweise mehr auf "class.modrewrite.php". Das Verzeichnis "/contenido/" hatte ich - wie in der Anleitung beschreiben - umbenannt. "front_content.php" in cms/ ist die neue 4.8er.

Kann es sein, dass im Template-Code noch Reste des ModRewrite-Patches stecken? Selbst beim Anlegen eines neuen Artikels im Backend erhalte ich die Fehlermeldung obwohl noch nichts eingegeben wurde. Wie könnte ich die da raus bekommen?

Bin für Tipps und Hinweise sehr dankbar. In den Monster-Threads konnte ich für mein Problem bisher keine Lösung ausmachen...


Grüße
Holger

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 22:37
von xmurrix
Hallo,
wuselmann hat geschrieben:...Kann es sein, dass im Template-Code noch Reste des ModRewrite-Patches stecken? Selbst beim Anlegen eines neuen Artikels im Backend erhalte ich die Fehlermeldung obwohl noch nichts eingegeben wurde...
irgendwo wird noch die Datei class.modrewrite.php eingebunden, da bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als danach zu suchen.

Sicherheitshalber würde ich in allen Dateien im ganzen Projektverzeichnis nach class.modrewrite.php suchen, wenn irgendwo cInclude('classes', 'class.modrewrite.php'); oder include(...../contenido/classes/class.modrewrite.php') vorkommt, dann war das der Übeltäter.

Es kann auch im Template oder sogar in Modulcodes vorkommen, wobei diese Breiche beim Anlegen eines Artikels nicht verarbeitet werden. Also scheint das Problem noch in den Sourcecodes irgendwo zu liegen.

Gruß
xmurrix

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 13:23
von wuselmann
Hallo xmurrix. So war es. Also lieber später als nie: Danke für Deine Hilfe. Grüße