Datenbankupgrade klappt nicht

Gesperrt
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Datenbankupgrade klappt nicht

Beitrag von malsdgtac »

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Upgrade von 4.6.15 auf 4.8.8. Ich habe auch schon mehrerer dieser Upgrades durchgeführt, und hatte diesen Fehler noch nie.

Ich upgrade über das Setup, gebe alle Datenbankdaten an, es kommt auch keine Fehlermeldung zur Datenbank. Wenn dann die Tabellen geupgradet werden klappt dies aber nicht und ich bekomme die Fehlermeldung im setuplog von

Code: Alles auswählen

Setup was unable to execute SQL. MySQL-Error: 1046, MySQL-Message: No database selected, SQL-Statements:
UPDATE _art_lang SET published=lastmodified, publishedby=modifiedby WHERE online=1 and published="0000-00-00 00:00:00"
Auch in der config.php sind alle Angaben zur Datenbank leer. Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Weiters wird die Bestätigungsseite nicht mehr richtig angezeigt, sondern es werden die Plazthalter wie "{DONEINSTALLATION}" und "{NEXT}" angezeigt.
Komisch ist auch, dass obwohl deutsch ausgewählt, beim Schritt um die Datenbankdaten anzugeben immer die englische angezeigt wird (hatte ich auch noch nie).

Vielen Dank für Eure Hilfe
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Lässt der Browser evtl. nicht den Cookieempfang zu?
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von malsdgtac »

Doch Cookies sind akzeptiert, und mit dem selben Browser habe ich auch bereits Upgrades durchgeführt.
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl »

Versuch mal das Setup-Verzeichnis erst zu Löschen und dann von der neuen 4.8.8 neu hochzuladen. Ich tippe mal das da noch Reste von der 4.6.15 liegen.


Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von malsdgtac »

Ich habe alle Verzeichnisse neu hochgeladen, also nichts überschrieben oder so. Alles neu von der 4.8.8
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl »

sorry, da kann ich so blind nicht weiter helfen. Benutzt du einen Tabellen-Prefix? Der fehlt nämlich in der Fehlermeldung.
Könnte ein Speicherüberlauf sein oder Probleme mit Ausführungzeit von PHP.
Sind aber nur Vermutungen. Sollte man versuchen diesen Web/Server mit einem einer gelungen Installation gegenüber zu stellen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von malsdgtac »

Also es ist wohl so, dass während der Upgrade-Routine die Angaben die man macht "verloren" gehen. Ich habe gerade versucht nachzusehen, wie diese Angaben eigentlich gespeichert werden, konnte dazu aber leider (noch) nix finden. Weiß diesbezüglich von Euch jemand Bescheid?
Also wie wird z.B. der prefix gespeichert.
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von malsdgtac »

ah ich habs gefunden, wie es scheint, werden zwar die Daten in die Session übernommen, beim nächsten Schritt fliegen sie aber wieder raus.
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

Gespeichert werden die in einer Session, deshalb hatte ich vorher auch nach dem Cookie gefragt.

Am besten einfach mal 2 Dinge probieren:

1. Ist das Verhalten bei einem anderen Browser (evtl. auch mehrere testen) exakt genauso?
2. Bitte wirklich mal den Vorschlag von Oldperl ausprobieren und das Setup-Verzeichnis neu hochladen. Dabei ein geeignetes FTP-Programm verwenden.
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von malsdgtac »

Vielen Dank für Eure Hinweise. Ich konnte das Problem inzwischen löschen, es lag an den Einstellungen für die Sessions.
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldperl »

@smac:
freut mich das du es geschafft hast. Es wäre nett wenn du etwas ausführlicher beschreiben kannst woran es lag. So haben auch Andere bei denen ein ähnlicher Fehler auftaucht eine Grundlage.

Vielen Dank!


Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von malsdgtac »

also wenn ich es wüßte

Ich habe die "Systemeinstellungen" aufgerufen (kannte ich noch gar nicht) - liegen unter "System" und haben dann einen eigenen Reiter.

Dann habe ich auf Speichern geklickt und es hat funkioniert - das wars.
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodger77 »

smac hat geschrieben:also wenn ich es wüßte

Ich habe die "Systemeinstellungen" aufgerufen (kannte ich noch gar nicht) - liegen unter "System" und haben dann einen eigenen Reiter.

Dann habe ich auf Speichern geklickt und es hat funkioniert - das wars.
Ich glaube, du verwechselst gerade deine Threads.
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Beitrag von malsdgtac »

oh ja stimmt - sorry.

Das Problem war ein falscher Pfad zum Speichern der Sessions in den Servereinstellungen. Dadurch wurden die eingegebenen Angaben nicht richitg in der Session hinterlegt. Als Folge davon konnte dann beim eigentlichen Upgrade-Schritt die Datenbank nicht mehr angesprochen werden (weil die Angaben dann leer waren).
Gesperrt