Seite 1 von 1

problem mit amr und 4.8.8

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:28
von Calimero
hallo leute,

bin echt am verzweifeln und komme einfach nicht weiter.

folgendes:
habe die version 4.8.8 installiert, auch ohne probleme. mir ist dabei aber schon aufgefallen, dass keine .htaccess mehr vorhanden ist, aber ok. nun habe ich die version 0.4.5 von amr installiert. auch soweit alles ok.

jetzt kommt das problem, aktiviere ich im backend das modrewrite funktionieren zwar die links (werden also richtig übersetzt) aber die inhalte der verschiedenen seiten werden nicht richtig angezeigt. es werden immer die inhalte von dem ersten artikel der root-ebene angezeigt.

ich denke, dass liegt an der .htaccess die ich mir gebaut habe. ich habe eine alte version der .htaccess (4.6.23) gezogen :), weil ich keine andere hatte.

#AddHandler php-cgi .php .php4

<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on

# achtung bitte basisverzeichnis anpassen!
RewriteBase /cms

RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7&parts[]=$8&artname=$9 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7&parts[]=$8 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7&artname=$8 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&parts[]=$7 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6&artname=$7 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&parts[]=$6 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5&artname=$6 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&parts[]=$5 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4&artname=$5 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&parts[]=$4 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3&artname=$4 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&parts[]=$3 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2&artname=$3 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1&parts[]=$2 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/(.*).html$ front_content.php?parts[]=$1&artname=$2 [QSA,L]
RewriteRule ^([^/]+)/$ front_content.php?parts[]=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^(.*).html$ front_content.php?artname=$1 [QSA,L]
RewriteRule ^$ front_content.php [QSA,L]
</IfModule>

kann mir evtl. einer einen tipp bzw. sagen welche inhalte ich in die .htaccess eintippen muss.

vielen dank im voraus an das tolle forum.

gruß calimero

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 23:03
von MichFress
Wie wär es, wenn du den Installationsanweisungen für das mod_rewrite-Plugin folgst? Bei dem Plugin ist übrigens auch die nötige .htaccess-Datei bei...

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 09:19
von Calimero
vielen dank schonmal.

ich habe nun die .htaccess gefunden und auch richtig eingebunden. genauso wie in der anleitung. aber sobald ich auf die verschiedenen links klicke wird immer der inhalt des startartikels angezeigt.

irgendeiner noch eine idee?!

danke nochmals

gruß

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 09:29
von Calimero
ok guys.

nun ein anderes problem. habe mittlerweile das plugin neuinstalliert.

jetzt bekomme ich eine fehlermeldung im frontent:

Fatal error: Call to undefined function mr_debugOutput() in /usr/www/users/xxx/contenido/plugins/mod_rewrite/includes/functions.mod_rewrite.php on line 587

in der datei ist tatsächlich auch keine function mit dem namen mr_debugOutput vorhanden.

weis einer einen rat?

vielen dank im voraus

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 11:10
von Calimero
mmhhh....

kennt keiner mein problem?!
wäre echt schade, wenn das aufgrundd meines unwissen nicht funktionieren würde :).

hoffe, dass mir noch einer helfen kann.

Gruß

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 12:48
von Oldperl
Hallo Calimero,

immer ruhig bleiben, nicht jeder hat hier einen Dauersitzplatz im Forum :wink:
Ein bisserl Geduld muss man da schon haben. :roll:

Gruß aus Franken

Ortwin

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 13:38
von Dodger77
Calimero hat geschrieben:kennt keiner mein problem?!
Doch. Offensichtlich hatte das schon mal jemand, denn eine Suche nach "mr_DebugOutput" fördert folgendes im Originalthread zu Tage:

http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 886#123886

Ich denke mal, dass der Hinweis von xmurrix ein paar Posts darunter auch in diesem Fall helfen wird.

=> Die Suche und der Originalthread des Plugins (oder in anderen Fällen eines Moduls) sind deine Freunde. :wink:

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 13:42
von Calimero
hallo Dodger77,

ja den thread habe ich auch schon durchgeackert aber nothing.

stehe immer noch vor dem selben problem.

ich habe auch keine problem damit die funktion in die geforderte php reinzukopieren aber das mach keinen sinn?!

vielleicht noch einer eine idee?

gruß

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 13:50
von Dodger77
Nochmal kurz zur Erläuterung, vielleicht war der Hinweis von xmurrix in:

http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... &start=330

nicht deutlich genug. Lade die Dateien des Plugins nochmal neu hoch. Dabei ist es wichtig, dass bereits vorhandene Dateien überschrieben werden. Manche FTP-Programme machen dabei manchmal Zicken, empfehlenswert ist z.B. Filezilla.

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 14:56
von Oldperl
Nun ich denke mal das hat sich erledigt :roll:

siehe :arrow: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 469#125469

Gruß aus Franken

Ortwin