Seite 1 von 1

[gelöst] Pluginerstellung: Wie Framegröße ändern?

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 12:34
von rethus
Ich möchte gerne dieses Frame ändern, welches beim Newsletter die Icons enthält, um in die Benutzer und Gruppenansicht zu gelangen.

Wo kann man denn angeben, wie groß die Frames sein sollen?

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 14:00
von funomat
Von welchem Frame genau sprichst Du?

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 15:19
von rethus
Im Grunde von allen... momentan explizit von dem oberen in der Naviationsleiste

Also grundsätzlich wäre hilfreich zu erfahren, wie man überhaupt diese Frames aufteilt... ggf. möchte man ja noch einige dazu haben, oder einige weniger :)

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 16:04
von funomat
hmmm, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen!

Schau Dir doch mal bestehende Plugins an. Beim Plugin Workflow gibt es z.B. eine include.workflow_left_top.php in der der eine UI_Left_Top-Instanz generiert wird. Ich denke, wenn Du Dir auch noch die class.ui.php anschaust, dürftest Du die Möglichkeiten für die Generierung dieses Bereiches finden.

Ich hoffe das bringt Dir was! :?

Verfasst: Di 16. Dez 2008, 18:35
von Oldperl
Hallo rethus,

generell werden die Framesets in den Dateien contenido/frameset.php, contenido/frameset_left.php und contenido/frameset_right.php erstellt, wobei dort die Templates, die mit frameset... beginnen, und im Verzeichnis contenido/templates/standard liegen, genutzt werden.

In älteren Versionen gab es die System-Propertie
backend | leftframewidth | [Wert in Pixel]
die zwar in der 4.8.x noch angelegt wird, aber im Template der Frames nicht mehr genutzt wird, zum Ändern der Breite des linken Frames.
Warum sie im Template nicht mehr genutzt wird kann ich nicht sagen, wahrscheinlich wurde sie beim Umbau des Templates contenido/templates/standard/frameset_content.html auf eine Erzeugung des Framesets per Javascript einfach nur vergessen.

Willst du den Aufbau der Frames ändern, warum auch immer, solltest du dir angesprochenene Dateien mal etwas näher anschauen.

Gruß aus Franken

Ortwin

Verfasst: Mi 17. Dez 2008, 08:37
von funomat
Zum Thema leftframewith http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=22632

Ich habe das so verstanden, dass rethus bei der Erstellung von eigenen Plugins wissen möchte wie man da die Frames selbst Gestallten bzw. Aufbauen kann. Da macht es auch evtl. Sinn sich mal einige Dateien die im includes Ordner liegen und die Endung ..._menu.php haben anzuschauen.

Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 18:38
von rethus
Ich hab es jetzt so gemacht:

Ein "onload" im <body>-Tag, mit dem Wert:

Code: Alles auswählen

top.content.document.getElementById('contentFrame').cols='350,*'
Damit haut es hin.

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 08:34
von funomat
:roll: Du hast aber schon gelesen was ich Dir geschrieben habe, oder??

Schau Dir noch mal genau den Thread an den ich gepostet habe. Da wird genau dieses Problem GELÖST!! Ein onload ist keine Lösung, sondern nur ein ziemlich umständlicher Umweg den Frame auf die gewünschte Breite zu bringen!! Außerdem wird onload, soweit ich weiß, nicht von allen Browsern zum gleichen Zeitpunkt ausgeführt und könnte somit zu anderen Problemen führen!

In der 4.8.9. ist der Fix übrigens schon drin :)

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 10:31
von rethus
Ja, hab ich gelesen, konnte ich aber nicht brauchen... Mir geht es nicht darum, den Frame dauerhaft in der größe zu ändern... die standard-größe ist ok.

Mir ging es darum, dass ich in meinem Plugin im linken Frame eine Liste anzeigen lassen will, die standardmäßig mind. 350px breite braucht.
Bei Aufruf dieses Menüpunktes wird Sie also kurzerhand resized.

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 13:07
von funomat
Alles klar, hatte ich anders verstanden :o

Verfasst: Di 23. Dez 2008, 13:08
von rethus
Macht ja nix, ich bin ja froh, wenn ich Tipps und Anregungen erhalte.
Ich setzt den Thread dann mal auf gelöst.

Danke für die Hilfe...