Seite 1 von 1
Globales ErrorHandling in Contenido?
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 13:06
von rethus
Wishlist:
- Validierung von Email-Adressen, Telefonnummern, PLZ, Formularmüll (asdf in jede Zeile...)
- Überprüfung von Pflichtfeldern auf Eingabe (Feld leer?)
- detailliertes SQL-Fehlerhandling (ggf. per Mail an Admin)
Offene Fragen:
Ist es sinnvoll, das Errorreporting als Modul, oder in den Core-Code zu packen?
###############
Manchmal erhält man ja in Contenido Fehler Angezeigt, die dann im Datenframe direkt oben an stehen (rot gerahmt).
Meine Frage... eh ich sowas selbst baue... gibt es derweil ein Globales Error-Reporting-System in Contenido.
Ich habe bisher keins gefunden... aber es kann ja sein, dass ich es immer übersehe.
Sonst würde ich mich mal ransetzen und eine Systemklasse schreiben, die es ermöglicht, bei Modulen, Plugins usw. "optional" diese Error-Reporting-Klasse zu nutzen.
PS: Ideen und Tipps, was diese Reportingklasse alles können sollte, sind auch stets wilkommen

Verfasst: Do 18. Dez 2008, 18:27
von timo.trautmann_4fb
Es gibt so etwas ähnliches wie ein Error Reporting Objekt wenngleich auch nicht wirklich optimal implementiert. Aufgerufen werden kann es über das globale Objekt $notification im Backend oder einfach die class.notification.php näher ansehen. Kann bei Bedarf auch erneut instanziiert werden. Nur Klasse für Fehlerausgaben.
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 21:22
von OliverL
Soweit ich das noch im Kopf habe gibt $notification nur eine gestaltete Box mit dem übergebenen Text zurück.
mfg OliverL
Verfasst: Do 18. Dez 2008, 23:13
von timo.trautmann_4fb
Genau so ist es auch, daher meinte ich ja auch es gibt etwas wenngleich ich es nicht als Error Handling bezeichnen würde. Aber besser als nichts.

Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 09:02
von OliverL
Ok, dann könnte man im Modulen sowas wie ... machen:
Code: Alles auswählen
echo '<div style="position: absolute; top: 10px; left: 10px;">';
echo $notification->displayNotification("error", mi18n("Ahhhh, ein Fehler!!!"));
echo "</div>";
Finde ein Error Reporting Objekt gut.
mfg OliverL
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 09:09
von rethus
Danke schon mal für den Hinweis. Für den ersten Schritt schon mal OK, aber kein ersatz für ein vernünftiges Error-Reporting denke ich (so wie Ihr auch schon festgestellt habt).
Wie jede gut entwickelte Software in der Applikationsentwicklung braucht Contenido ein festes System, welches zentral das Error-Handling (inkl. reporting etc. übernimmt)
Sonst ist man - so wie es derzeit ist) alles doppelt und dreifach am Programmieren.
Gut, ich fange dann mal an hier die wishlist zu starten, was das Modul können soll... wobei ich auf Eure Ideen und praktische Hilfe zähle.
Macht Eure Anregungen bitte entsprechend... ich übernehme dass dann in von Zeit zu Zeit in das erste Posting.
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 12:43
von Oldperl
Hallo rethus,
ich bin mir nicht sicher ob eine Validierung von Formularen in ein Errorreporting gehört. Dieses sollte IMO in der Hand des Plugin-/Modulprogrammieres liegen und Contenido sollte/könnte nur Funktionen zum Handling und Grundfunktionen zur Validierung zur Verfügugn stellen.
Für Fehlermeldung die PHP generiert, wird ja schon über ein trigger_error-Funktion ins errorlog geschrieben.
Ich denke mal du solltest zuerst deine Zielsetzung mal genauer definieren, also Ist- und Sollzustand und was dann genau mit welchen Daten und bei welchem Vorgehen passieren soll.
Gruß aus Franken
Ortwin
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 13:02
von OliverL
Ich sehe das so wie Oldperl.
Frontend-Errors:
Jedoch eine aufbereitetes Reporting für das Frontend würde mir gefallen.
Das "Fehler in front_content.php Z:123 eval() Z: 925" ist oft sehr anstrengend.
Ich Fände ein Report bezüglich Modul-Name und Modul-Zeile aufschlussreicher. Die Box sollte dann über/auf dem Layout sein so das das Layout nicht zerrissen wird.
Modul-Felder:
Für Module-Felder finde ich das zu speziell. Hier kann man besser per JavaScript die Validierung direkt beim verlassen des Feldes machen.
Oder über PHP. Der User sollte dann schon sehen ob das Modul funktioniert und wenn nicht sollte er die Konfigs prüfen.
mfg OliverL
Verfasst: Fr 19. Dez 2008, 15:48
von Oldperl
OliverL hat geschrieben:Frontend-Errors:
Jedoch eine aufbereitetes Reporting für das Frontend würde mir gefallen.
Das "Fehler in front_content.php Z:123 eval() Z: 925" ist oft sehr anstrengend.
Ich Fände ein Report bezüglich Modul-Name und Modul-Zeile aufschlussreicher. Die Box sollte dann über/auf dem Layout sein so das das Layout nicht zerrissen wird.
Die Fehleranzeige im Frontend würde ich nicht ändern oder mit einem Konfig-Schalter schaltbar machen, aber das Reporting in der Logdatei sollte IMO ausführlicher und genauer sein.
Ich denke aber mal rethus ging es eher um die Behandlung im Backend, evtl. sollte er sich dazu nochmal die Klasse notification anschauen.
Gruß aus Franken
Ortwin