Seite 1 von 1

Contenido setzt Artikel in <p>

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 18:22
von Skeeter
Hallo.

Habe ein kleines Problem.
Contenido setzt jeden Artikel den ich erstelle und eingebe beim speichern im HTML Code in <p> mein Text>/p>.

Beispiel:
<p><a href="mailto:mail@mail.de">Kontakt</a></p>
Habe nur den Text eingegeben und in diesem Fall einen Link gesetzt.

Kann man das irgendwo abstellen?

Gruß

Re: Contenido setzt Artikel in <p>

Verfasst: So 22. Feb 2009, 03:12
von mfweb
Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Wurden die <p>-Tags schon im Tiny-Editor erzeugt? Schau dir mal im TIny die HTML-Sicht an. Wenn nein, dann liegt es wahrscheinlich an Punkt 2.

2. Das Modul bzw. das zugehörige Modul-Template setzt um den eigentlichen Inhalt die <p>-Tags. Das könnte z.Bsp. so aussehen:

Code: Alles auswählen

<?PHP
echo "<p>CMS_HTML[1]</p>";
?>
im Modul bzw.

Code: Alles auswählen

<p>{text}</p>
im Template.
Dann müsstest du sie im Modul bzw. Template löschen.

Grüße
mfweb

Re: Contenido setzt Artikel in <p>

Verfasst: So 22. Feb 2009, 09:37
von Skeeter
Hallo.
Möglichkeit 2 habe ich geprüft, aber weder im Modul noch im Modultemplate was gefunden.

Wenn ich im Editor auf HTML-Ansicht schaue stehen dort die <p>-Tags. Wenn ich sie dort entferne und aktualisiere sind sie jedoch sofort wieder da.
Ist vielleicht in einer config-Datei defeniert?

Gruß
mfweb hat geschrieben:Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Wurden die <p>-Tags schon im Tiny-Editor erzeugt? Schau dir mal im TIny die HTML-Sicht an. Wenn nein, dann liegt es wahrscheinlich an Punkt 2.

2. Das Modul bzw. das zugehörige Modul-Template setzt um den eigentlichen Inhalt die <p>-Tags. Das könnte z.Bsp. so aussehen:

Code: Alles auswählen

<?PHP
echo "<p>CMS_HTML[1]</p>";
?>
im Modul bzw.

Code: Alles auswählen

<p>{text}</p>
im Template.
Dann müsstest du sie im Modul bzw. Template löschen.

Grüße
mfweb

Re: Contenido setzt Artikel in <p>

Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:06
von Skeeter
Hallo.

So, mein Problem kommt vom Editor.
Es gibt dort 'Vorlage' 'Schriftart' 'Schriftgröße' und die Vorlage macht mir Probleme.
Wird dort Vorlage, Absatz oder Überschrift definiert, wird mein Text in <p>-Tags oder ähnliches gepackt.
Diese Tags rufen einen Zeilenumbruch hervor und genau diesen möchte ich nicht haben da er mir mein Layout verschiebt.
Wenn ich mir die Seite ohne Contenido lokal als Html und ohne diese Tags anschaue ist alles in Ordnung.

Lösung wäre es irgendwie hinzubekommen das mein Text im Editor nicht in Tags gefaßt wird.
Weis da jemand Rat?

Vielen Dank
Gruß

Re: Contenido setzt Artikel in <p>

Verfasst: So 22. Feb 2009, 20:33
von Louis
Sieht mir nach dem gleichen Problem wie hier aus (was die Suche doch alles ans Tageslicht bringt....)
Der Z hat geschrieben: Es reicht aus in den Mandantensettings
Typ: tinymce
Name: forced_root_block
Wert: false

zu definieren, um Tiny zu bewegen nicht allen inline/nur-text Elementen einen p Tag als root Element zu verpassen. "false" bedeutet, daß kein root Element benutzt wird, man kann auch jeden anderen tag (z.B. div) angeben.

Re: Contenido setzt Artikel in <p>

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 10:47
von Skeeter
Hallo.

Scheint leider nicht das gleiche Problem zu sein.
Habe das in die Mandantensettings eingetragen, aber verändert hat das leider nichts.

Noch jemand eine Idee?

Gruß

Re: Contenido setzt Artikel in <p>

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 21:16
von Louis
Jamest schlägt vor, den Wert nicht auf false zu setzen sondern einfach leer zu lassen (http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=64&t=23342)

Re: Contenido setzt Artikel in <p>

Verfasst: Mo 23. Feb 2009, 22:38
von Skeeter
Hallo.

Perfekt, das ist der entscheidende Hinweis gewesen.

Typ: tinymce
Name: forced_root_block
Wert: [leer lassen]

Vielen Dank für eure Hilfe.