Modulentwicklung mit Framework?
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 00:36
Hallo an´s Forum,
ich arbeite jetzt schon ein paar Jahre erfolgreich mit Contenido (Layout (HTML, CSS), diverse Module und Contentverwaltung), habe mich aber nie wirklich an die Modulentwicklung (-anpassung) herangetraut. War mir immer zu wenig Zeit dafür und durch das tolle Forum hier eigentlich auch gar nicht notwendig.
Jetzt will ich aber doch tiefer einsteigen (zumindest in die Modulanpassung) und ich frage mich, ob ich jedesmal den Modulquelltext in das Modulfenster kopieren und dann abspeichern soll (um dann mal wieder über einen Fehler zu stolpern), oder ob es da nicht vielleicht ein Framework (ZEND, Eclipse etc.) gibt, das mich den Quelltext direkt in der Datenbank speichern lässt.
Um es anders zu sagen / zu fragen: gibt es eine komplette "Arbeitsumgebung" für die Contenido-Entwicklung?
Im Voraus schonmal vielen Dank für Eure Antworten
Uwe Schmitt
ich arbeite jetzt schon ein paar Jahre erfolgreich mit Contenido (Layout (HTML, CSS), diverse Module und Contentverwaltung), habe mich aber nie wirklich an die Modulentwicklung (-anpassung) herangetraut. War mir immer zu wenig Zeit dafür und durch das tolle Forum hier eigentlich auch gar nicht notwendig.
Jetzt will ich aber doch tiefer einsteigen (zumindest in die Modulanpassung) und ich frage mich, ob ich jedesmal den Modulquelltext in das Modulfenster kopieren und dann abspeichern soll (um dann mal wieder über einen Fehler zu stolpern), oder ob es da nicht vielleicht ein Framework (ZEND, Eclipse etc.) gibt, das mich den Quelltext direkt in der Datenbank speichern lässt.
Um es anders zu sagen / zu fragen: gibt es eine komplette "Arbeitsumgebung" für die Contenido-Entwicklung?
Im Voraus schonmal vielen Dank für Eure Antworten
Uwe Schmitt