Seite 1 von 1
border="0" - 4.8.11
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 04:00
von andrej
die aktuelle version von contenido erzeugt ja endlich validen xhtml code. doch wenn ich bilder über den tinymce einfüge, sehe ich immer border="0", selbst wenn ich diesen über html entferne, wird es immer wieder aufs neue eingefügt. kann mir bitte jemand sagen wie ich tiny mce mitteilen kann, das es mal unterlassen soll?
ps: ich mag keine xhtml fehler auf meinen webseiten

Re: border="0" - 4.8.11
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 15:07
von GaMbIt_
Cool.. das würde mich auch mal interessieren...
Evtl. findet man dazu was im TinyMCE Forum... muss aber zu geben dass ich da noch nicht wirklich gesucht habe...
Re: border="0" - 4.8.11
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 12:17
von andrej
tjö GaMbIt_ scheint nur das wir beide wirklich valide seiten haben möchten, dann begebe ich mich mal in TinyMCE Forum, vielleicht gibt es dort eine Lösung.
Re: border="0" - 4.8.11
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:49
von GaMbIt_
Problem Nr. 1 ist gelöst...
Contenido 4.8.11
TinyMCE 3
Um den Border abzuschalten, oder die Ausgabe zu manipulieren bitte folgendes tun
In der Datei
Ungefähr auf Zeile 195:
Code: Alles auswählen
$this->setSetting("valid_elements", "+a[name|href|target|title],strong/b[class],em/i[class],strike[class],u[class],p[dir|class|align],ol,ul,li,br,img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align],sub,sup,blockquote[dir|style],table[border=0|cellspacing|cellpadding|width|height|class|align|style],tr[class|rowspan|width|height|align|valign|style],td[dir|class|colspan|rowspan|width|height|align|valign|style],div[dir|class|align],span[class|align],pre[class|align],address[class|align],h1[dir|class|align],h2[dir|class|align],h3[dir|class|align],h4[dir|class|align],h5[dir|class|align],h6[dir|class|align],hr");
Den Bereich
Code: Alles auswählen
img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align]
bearbeiten...
Option 1,
Der Border darf nicht mehr verwendet werden, es sei denn man erweitert die valid-elements mit *[*], dann bitte diesen Teil verwenden:
Code: Alles auswählen
img[class|src|alt|title|hspace|vspace|width|height|align]
Option 2,
Das border-Attribut ist weiterhin erlaubt nur wird der default Wert nicht mehr ausgegeben, der border muss jetzt manuell gesetzt werden, dann bitte diesen Teil verwenden:
Code: Alles auswählen
img[class|src|border|alt|title|hspace|vspace|width|height|align]
Danksagungen bitte per PN an mich
edit:
hab mich in den valid- und extended-valid-elements vertan... jetzt sollte es wieder passen...
Re: border="0" - 4.8.11
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:59
von GaMbIt_
Das ist aber nur der erste Teil, ich hab das auf die Schnelle übersehen da ich noch andere Einstellungen gültig hatte...
Der Bereich für die extended-valid-elements muss natürlich auch angepasst werden!
gleiche Datei Zeile 203
Code: Alles auswählen
$this->setSetting("extended_valid_elements", "form[name|action|method],textarea[name|style|cols|rows],input[type|name|value|style|onclick],a[name|href|target|title|onclick],img[class|src|border=0|alt|title|hspace|vspace|width|height|align|onmouseover|onmouseout|name],hr[class|width|size|noshade],font[face|size|color|style],span[class|align|style]");
Auch hier den img Bereich anpassen und entweder den border komplett löschen oder das =0 entfernen damit kein default wert mehr gesetzt wird.
einfach diese Zeile verwenden wenn man nicht viel basteln will
Code: Alles auswählen
$this->setSetting("extended_valid_elements", "form[name|action|method],textarea[name|style|cols|rows],input[type|name|value|style|onclick],a[name|href|target|title|onclick],img[class|src|border|alt|title|hspace|vspace|width|height|align|onmouseover|onmouseout|name],hr[class|width|size|noshade],font[face|size|color|style],span[class|align|style]");
Mit dem Beispielcode sind einmal die valid-element ohne den border im img Tag eingerichtet, die extended-valid-elements erlauben aber die Verwendung von border.
Eine default Zuweisung von border="0" wird damit aber umgangen.
Re: border="0" - 4.8.11
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 14:02
von andrej
Da bist Du mir tatsächlich zuvor gekommen, war eigentlich meine ToDo-Liste für Heute Abend. Vielen Dank für die Mühe.
PS: Wie einfach nur eine Danke? Ohne Kontonummer ohne nichts?

Re: border="0" - 4.8.11
Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 14:14
von GaMbIt_
Re: border="0" - 4.8.11
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 10:10
von andrej
ich habe ein ups produziert.
von 4.8.11 auf 4.8.12 geupdatet. schein alles zu laufen, nun versuche ich einen neuen artikel zu verfassen, blöderweise werden alle formatierungen von tinymce komplett entfernt. in diesem falls das <p>.
die anpassungen die in diesem thread erwähnt wurden, habe ich natürlich auf die neue version übertragen. bin im mom etwas ratlos, viel schlimmer das dieser artikel in den nächsten 5 stunden online kommen muss. aber so ganz unformatiert sieht ganz schön bescheiden aus.
hat wer eine idee?