Seite 1 von 1

Problem mit Scriptaculous und LoginForm

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:07
von Schneemensch
Hallo, ich würde gerne die Login-Box so einrichten, dass sie erst auf Klick erscheint und auch wieder einklappt...

Dazu würde ich den BlindUp oder auch Fade-Effekt von Scriptaculous verwenden... Bin leider noch ein arger Anfänger. Habe die JS scripts eingebunden und schaffs leider nich, die LoginForm im Modultemplate so anzupassen dass mein Wunsch "In Erfüllung" geht. Ich hoffe hier kann man mir helfen

Das eigtl. Script (der Demo) dazu ist diese hier
http://wiki.github.com/madrobby/scripta ... ct-blindup

und meins der Login_Form sieht so aus:

Code: Alles auswählen

                 <div id="logindiv" style="display:none, width:230px;height:102px;">
                            <h3>{headline}</h3>
                            <form action="{form_action}" method="post">
                                <label for="username">{label_name}</label> <input type="text" id="username" name="username" />
                                <br />
                                <label for="password">{label_pass}</label> <input type="password" id="password" name="password" />
                                <br />
                                <input id="loginBtn" type="submit" name="login" value="{label_login}" />
                            </form>
                            </div><br />
                            <div id="effekt" style="display:block;width:80px;height:50px;">
                                <a href="javascript:$('logindiv').appear();">Login</a><br />
                                <a href="javascript:Effect.BlindUp('logindiv').blindup;">Weg</a>
                            </div>
Das Javascript habe ich so gemacht, da href="#" aufgrund des Base-Directories ja nicht geht...

Ist bestimmt simpel, bräucht nur mal nen Anstubbser damit es in die richtige Richtung geht.
Danke schonmal

Re: Problem mit Scriptaculous und LoginForm

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 19:22
von idea-tec
So würde ich es versuchen:

Code: Alles auswählen

<a href="#" onclick="Effect.Appear('logindiv'); return false;">Login</a>
<a href="#" onclick="Effect.BlindUp('logindiv'); return false;">Weg</a>
und ein link auf das was nicht geht wäre sicher auch hilfreich, da man besser helfen kann, wenn man sieht was nicht passiert ;-)

EDIT:
blindup_demo in logindiv geändert | Sorry, vergessen beim kopieren anzupassen

Re: Problem mit Scriptaculous und LoginForm

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 20:42
von Schneemensch
Nein, das mit dem "#" ging net...
Habs nochmal vorn vorn aufgebaut und CSS-Neu verknüpft und es ging...

Nun geht das Galleriffic-Plugin aber net mehr, werd das nochmal neu einbauen.
Aber danke für die schnelle Hilfe

Re: Problem mit Scriptaculous und LoginForm

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 21:04
von idea-tec
Dann kannst du auch folgendes machen:

Code: Alles auswählen

<span style="cursor:pointer;" onclick="Effect.Appear('logindiv'); return false;">Login</span>
<span style="cursor:pointer;" onclick="Effect.BlindUp('logindiv'); return false;">Weg</span>
Den span kannst du natürlich noch beliebig mit CSS formatieren, und, und, und
Manchmal haut das mit dem hraf ins leere nicht hin, da hilft dann ein span oder auch eine grafik, die das onclick mitbekommt ;-)

Re: Problem mit Scriptaculous und LoginForm

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 09:07
von Schneemensch
hey cool!
Danke für den Tipp, werd ich mal testen!

Hab nur festgestellt dass das Galleriffic und Scriptaculous sich beißen... kann auf den Gallerieseiten also die Login-Form nur ausblenden, da sie eh nicht geht. Schade aber wenn ich ne Lösung habe werd ichs mal posten... is zwar nur was kleines, aber ich versuch mehr und mehr JS-Sachen einzubauen in die Seite (Navigation haben ja schon andere gemacht) und mehr in Contenido "fit" zu werden.
Danke dir für den Tipp!