Seite 1 von 3
Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 15:46
von moelle
Hallo,
auf ein neues, ich habe mir ein ubuntu webserver mit xampp erstellt. Nun möchte das neue Contenido 4.8.12 nutzen. Ich habe von unserer Agentur ein Backup (auf 4.6.

unserer Homepage bekommen. Dieses enthält 2 Ordner die als DB und Web benannt worden sind. Wie kann ich jetzt die Datenbank importieren in Xampp. In dm Ordner DB sind lauter *.frm *.MYD und *.MYI Dateien enthalten und in den Web Ordner alle Dateien für Contenido.
Ziel ist unsere aktuelle Seite/Homepage auf meine Test Webserver mit Contenido 4.8.12 zu replizieren um ein Intranet mit aktuellen Layout zu erstellen.
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 15:53
von GaMbIt_
zum Ersten brauchst Du eine Datenbank...
Da Du anscheinend die Datenbank-Dateien hast würde ich versuchen diese irgendwie zum Laufen zu bringen...
Die Dateiendungen sagen mir nix...
Was hast Du denn da bekommen? die DB Storage Dateien?
Ein SQL Dump in SQL sollte ausreichen...
Diese kannst Du dann z.B. mit dem mySqlDumper importieren..
Was Du mit den Dateien für Contenido anfängst weisst Du hoffentlich.. oder?
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 15:56
von moelle
Bin zwar neu und habe Contenido inzwischen ein paar mal installiert, weiß ungefähr wo Dateien hinmüssen. Allerdings wenn ich Contenido installier ohne Beipielmandanten sind diese diese Dateien auch schon vorhanden und die menem Backup überschreiben diese dann.
D. h. eigentlich weiß gar nicht was ich machen muss. Bisher waren wir nur Redakteur im Contenido. Habe vieles versucht mit verschieben und und und. Und am Ende hatte ich immer einen Fehler
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 16:04
von Oldperl
Hallo,
du solltest folgendes wissen
Dazu braucht man etwas Zeit.
Einfacher wäre es, du läßt dir wie mein Vorredner gesagt hat einen MySQL-Dump geben von der Agentur, spielst den z.B. mit phpMyAdmin oder MySQLDumper ein, kopierst die Dateien ins Webverzeichnis deines Servers und machst ein Migrationssetup.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 16:05
von GaMbIt_
Hmmm...
Die Dateien die Du da hast sind ja schon das komplette Contenido Verzeichnis...
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 16:06
von moelle
Bin ja schon froh das die mir die Daten zur Verfügung gestellt haben
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 16:07
von GaMbIt_
Oups.. jetzt hab ich den Post dazwischen übersehen

Stimme Oldperl voll und ganz zu, die Kenntnisse in MySQL, Linux Apache/PHP (XAMPP) habe ich mal vorausgesetzt..
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 16:17
von moelle
Kenntnisse sind ja schon vorhanden DB importieren Ubuntu alles kein Thema nur Contenido ist neu. Ich könnte ja auch nachbauen da fehlt mir aber die zeit.
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Di 19. Mai 2009, 16:55
von GaMbIt_
???
Du sollst mit deren Datenbank.. etc. arbeiten und willst es dann nachbauen?
ICh versteh jetzt gerade nicht worauf Du hinaus willst...
Oldperl hat die Vorgehensweise ja erklärt...
DB einspielen...
Files kopieren...
Migration ausführen... (oder und das ist meine Ansicht, die Konfigurationen so ändern dass alles klappt)
Fertig..
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 07:04
von moelle
Ja das Problem ist wie bekomme ich die Dateien in meine Datenbank. Habe versuchcht eine neue Datenbank anzulegen und dann die Dateien MYD usw zu importieren ==> Fehler
Habe mir eine Test Datenbank gesucht und geschaut wo die Dateien /var/... Habe die erhaltene Datenbank dort hinzugefügt. Die DB ist dann angelegt aber die Tabellen sind nicht vorhanden.
Falls Datenbank vorhanden, was mach ich mit den Contenido Dateien, wie muss ich das installieren!
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 07:32
von moelle
Habe nochmal nachgelesen und folgendes gefunden
Die Dateien die erhalten sind schon die richtigen. Mein Weg war auch der Richtige, leider sind die Tabellen in der Datenbank nicht enhalten
Ich habe die DB in den richtigen Ordner als ROOT verschoben/kopiert /opt/lampp/var/mysql
"Zitat Hoch portierbar, da die Tabellendateien (.frm Datei(Tabellenstruktur), .MYD(Datendatei), .MYI(Indexdatei)) auf eine andere Maschine kopiert werden können und dort sofort als Datenbanktabellen zur Verfügung stehen."
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 07:56
von moelle
So sehen die Dateien der Datenbank cont_test aus
con_actionlog.frm con_inuse.MYI
con_actionlog.MYD con_keywords.frm
con_actionlog.MYI con_keywords.MYD
con_actions.frm con_keywords.MYI
con_actions.MYD con_lang.frm
con_actions.MYI con_lang.MYD
con_area.frm con_lang.MYI
con_area.MYD con_lay.frm
con_area.MYI con_lay.MYD
con_art.frm con_lay.MYI
con_art_lang.frm con_link.frm
con_art_lang.MYD con_link.MYD
con_art_lang.MYI con_link.MYI
con_art.MYD con_meta_tag.frm
con_art.MYI con_meta_tag.MYD
con_art_spec.frm con_meta_tag.MYI
con_art_spec.MYD con_meta_type.frm
con_art_spec.MYI con_meta_type.MYD
con_cat_art.frm con_meta_type.MYI
con_cat_art.MYD con_mod.frm
con_cat_art.MYI con_mod_history.frm
con_cat.frm con_mod_history.MYD
con_cat_lang.frm con_mod_history.MYI
con_cat_lang.MYD con_mod.MYD
con_cat_lang.MYI con_mod.MYI
con_cat.MYD con_mod_translations.frm
con_cat.MYI con_mod_translations.MYD
con_cat_tree.frm con_mod_translations.MYI
con_cat_tree.MYD con_nav_main.frm
con_cat_tree.MYI con_nav_main.MYD
con_chartable.frm con_nav_main.MYI
con_chartable.MYD con_nav_sub.frm
con_chartable.MYI con_nav_sub.MYD
con_clients.frm con_nav_sub.MYI
con_clients_lang.frm con_news.frm
con_clients_lang.MYD con_news_groupmembers.frm
con_clients_lang.MYI con_news_groupmembers.MYD
con_clients.MYD con_news_groupmembers.MYI
con_clients.MYI con_news_groups.frm
con_code.frm con_news_groups.MYD
con_code.MYD con_news_groups.MYI
con_code.MYI con_news.MYD
con_communications.frm con_news.MYI
con_communications.MYD con_news_rcp.frm
con_communications.MYI con_news_rcp.MYD
con_config_client.frm con_news_rcp.MYI
con_config_client.MYD con_phplib_active_sessions.frm
con_config_client.MYI con_phplib_active_sessions.MYD
con_config.frm con_phplib_active_sessions.MYI
con_config.MYD con_phplib_auth_user_md5.frm
con_config.MYI con_phplib_auth_user_md5.MYD
con_container_conf.frm con_phplib_auth_user_md5.MYI
con_container_conf.MYD con_plugins.frm
con_container_conf.MYI con_plugins.MYD
con_container.frm con_plugins.MYI
con_container.MYD con_properties.frm
con_container.MYI con_properties.MYD
con_content.frm con_properties.MYI
con_content.MYD con_rights.frm
con_content.MYI con_rights.MYD
con_data.frm con_rights.MYI
con_data.MYD con_sequence.frm
con_data.MYI con_sequence.MYD
con_dbfs.frm con_sequence.MYI
con_dbfs.MYD con_stat_archive.frm
con_dbfs.MYI con_stat_archive.MYD
con_files.frm con_stat_archive.MYI
con_files.MYD con_stat.frm
con_files.MYI con_stat.MYD
con_frame_files.frm con_stat.MYI
con_frame_files.MYD con_status.frm
con_frame_files.MYI con_status.MYD
con_frontendgroupmembers.frm con_status.MYI
con_frontendgroupmembers.MYD con_system_prop.frm
con_frontendgroupmembers.MYI con_system_prop.MYD
con_frontendgroups.frm con_system_prop.MYI
con_frontendgroups.MYD con_template_conf.frm
con_frontendgroups.MYI con_template_conf.MYD
con_frontendpermissions.frm con_template_conf.MYI
con_frontendpermissions.MYD con_template.frm
con_frontendpermissions.MYI con_template.MYD
con_frontendusers.frm con_template.MYI
con_frontendusers.MYD con_type.frm
con_frontendusers.MYI con_type.MYD
con_groupmembers.frm con_type.MYI
con_groupmembers.MYD con_upl.frm
con_groupmembers.MYI con_upl.MYD
con_group_prop.frm con_upl.MYI
con_group_prop.MYD con_user_prop.frm
con_group_prop.MYI con_user_prop.MYD
con_groups.frm con_user_prop.MYI
con_groups.MYD db.opt
con_groups.MYI own_mod_lesenswert.frm
con_inuse.frm own_mod_lesenswert.MYD
con_inuse.MYD own_mod_lesenswert.MYI
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 08:27
von MichFress
Davon ausgehend, dass /opt/lampp/var/mysql das korrekte Verzeichnis ist, braucht MySQL noch Lese- und Schreibrechte darauf (chown).
Wenn dir das gelungen ist, musst du noch die Datenbank neustarten.
PS: Deine Aussage "DB importieren Ubuntu alles kein Thema" war ein wenig irreführend...
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 08:35
von moelle
So sieht es Berechtigungstechnisch aus
oot@webels:/opt/lampp/var/mysql# ls -l
insgesamt 20572
drwx------ 2 nobody root 4096 2007-03-23 19:54 cdcol
drwx------ 2 administrator administrator 12288 2009-05-18 00:03 cont_test
-rw-rw---- 1 nobody root 1759 2009-04-13 18:57 freeside.err-old
-rw-rw---- 1 nobody nogroup 10485760 2009-05-19 20:47 ibdata1
-rw-rw---- 1 nobody nogroup 5242880 2009-05-20 12:07 ib_logfile0
-rw-rw---- 1 nobody nogroup 5242880 2009-05-18 13:54 ib_logfile1
drwx------ 2 nobody root 4096 2008-12-30 13:16 mysql
srwxrwxrwx 1 nobody nogroup 0 2009-05-20 12:07 mysql.sock
-rw-r--r-- 1 nobody root 6 2008-12-02 09:52 mysql_upgrade_info
-rw-rw---- 1 nobody nogroup 4 2009-05-20 12:07 pbxt-lock
drwx------ 2 nobody root 4096 2007-12-25 11:13 phpmyadmin
drwx------ 2 nobody root 4096 2009-02-01 12:44 test
-rw-rw---- 1 nobody root 5757 2009-05-20 12:07 webels.err
-rw-rw---- 1 nobody nogroup 5 2009-05-20 12:07 webels.pid
Muss da jetzt noch was geändert werden?
Re: Contenido Installation anhnand Backup
Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 09:04
von moelle
drwx------ 2 administrator administrator 12288 2009-05-18 00:03 cont_test
habe mit dem Befehl chown folgende Änderung durchgeführt
drwx------ 2 nobody root 12288 2009-05-18 00:03 cont_test
OK Super vielen Dank das hat geklappt. Die Tabellen sind in der DB vorhanden.
Schritt 2
Was mach ich jetzt mit meine Contenido Dateien/Ordnern?
Contenido noch nicht installiert
/home/administrator/Desktop/WEB/test/anon_ftp
/home/administrator/Desktop/WEB/test/bin
/home/administrator/Desktop/WEB/test/cgi-bin
/home/administrator/Desktop/WEB/test/conf
/home/administrator/Desktop/WEB/test/error_docs
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs
UNTERORDNER Muss ich diese Ordner (fett einfach rüberkopieren auf mein Webserver Verzeichnis htdocs und durch die vorhandenen ersetzen)
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/cms
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/conlib
/home/administrator/Desktop/WEBtest/httpdocs/core/contenido
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/docs
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/pear]
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/index.php
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/CHANGELOG.txt
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/FAQ.txt
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/hintergrund_navi_1.jpg
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/KNOWNBUGS.txt
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/LIZENZ.txt
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpdocs/core/README.txt
/home/administrator/Desktop/WEBtest/httpdocs/core/TODO.txt
/home/administrator/Desktop/WEB/test/httpsdocs
/home/administrator/Desktop/WEB/test/pd
/home/administrator/Desktop/WEB/test/private
/home/administrator/Desktop/WEB/test/statistics
/home/administrator/Desktop/WEB/test/subdomains
/home/administrator/Desktop/WEB/test/web_users