Seite 1 von 1

Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 23:31
von Mirco NAJU
Ich sammel einfach mal alles so ein, was mir derzeit im Bereich der Bildeinblendung unterm Nagel brennt

Ich habe das normale Textmodul derzeit am Laufen ... ist aber flexibel

Für innerhalb des Textfeldes würde ich die "Bilddateien" analog zum News-Modul direkt bei der Eingabe auf festgelegte Werte bearbeiten ... das wäre sowohl der Abstand als auch maximale Größe bzw. Breite ... das ganze aber nicht systemweit, da ich es in mehreren Bereichen mit unterschiedlichen Angaben brauche.
AtqImageResizeHTML habe ich in der Beziehung ausprobiert, hat aber nicht so ganz funktioniert ... nämlich nix ... alle Angaben aus dem wiki benutzt.

Zweites Problem ... ist es technisch irgendwie machbar, dass unter den Bildern eine Bildbeschreibung automatisch angezeigt werden kann:
siehe u.a.: http://www.tagesschau.de/inland/datensc ... tz100.html
Idealerweise rekrutiert sich der Inhalt dieser Beschreibung ganz Automatisch aus der Mediendatenbank der Dateiverwaltung mit dem Inhalt des dortigen feldes Beschreibung

CMS_IMG[X] wird bei mir derzeit unverändert der normalkonfiguration des Systems bzw. auch des Beispielmandanten entnommen

Contenido derzeit in Version 4.8.11 online (ist halt noch Baustelle) - 4.8.12 update folgt noch vor Liveschaltung

Re: Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: So 5. Jul 2009, 08:32
von idea-tec
für all das kann man jquery einsetzen.
ich selbst habe es nicht im einsatz, aber ich bin mir sicher, dass es mit ner schönen jquery-funktion zu lösen ist, beide ansätze.

Re: Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: So 5. Jul 2009, 16:34
von s.geiling
Hallo Mirco,
Mirco NAJU hat geschrieben:AtqImageResizeHTML habe ich in der Beziehung ausprobiert, hat aber nicht so ganz funktioniert ... nämlich nix ... alle Angaben aus dem wiki benutzt.
In dem Modul aus dem Wiki hat sich ein Fehler eingeschlichen! Es wurden für Höhen und Breiten feste Angaben im Modul-Output gemacht, deshalb können die "Value"-Werte bei der Konfiguration nicht übernommen werden. Richtig sollte der Output so aussehen:

Code: Alles auswählen

 <?php
 
 if ($contenido && ($view == "edit")) {
 	echo "CMS_HTML[1]";
 } else {
 	$mask[0] = '<img src="{src}" width="{width}" height="{height}" alt="{alt}" style="{style}" />';
 	$mask[1] = '<a rel="lightbox" href="{origSrc}"><img src="{src}" width="{width}" height="{height}" alt="{alt}" style="{style}" /></a>';
 	
 	cInclude('frontend', 'includes/atelierq.imageResize.class.inc.php');
 	$atqImageResize = new atqImageResize("CMS_HTML[1]", "CMS_VALUE[1]", "CMS_VALUE[2]", $mask, $db);
 	
 	echo $atqImageResize->getOutput();
 }
 
 ?>
...dann sollte das Modul auch wie gewünscht funktionieren :wink:

Gruß Stefan

Re: Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 18:12
von Mirco NAJU
mit dem code funktioniert es (teilweise) ... jetzt habe ich teilweise sehr abstruse Fehlermeldungen

siehe
http://neu.naju-bw.de/service/servicebereich.php
http://neu.naju-bw.de/projekte/projekte.php

jeweils im unteren Bereich (habe derzeit CMS_HTML[1] zweimal im Aufruf ... oben normal und unten das "bitte passe Bildergröße an"-Modul)
an welcher Einrichtung bzw. Stelle klemmt es dort? ... ich steh auf dem schlauch ... habe in der Config das gewünschte 200 Breite 150 Höhe eingetragen

Nachtrag: bei der Bildunterschrift bin ich bisher noch zu keiner brauchbaren Lösung gekommen ... hat zufällig jemand einen Tipp oder Codeschnipsel? ... oder bin ich der Erste der Bildunterschriften braucht / möchte? ... kann ich mir eigentlich fast gar nicht vorstellen

Re: Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 19:58
von Mirco NAJU
Mirco NAJU hat geschrieben:mit dem code funktioniert es (teilweise) ... jetzt habe ich teilweise sehr abstruse Fehlermeldungen
Die Fehlermeldungen bin ich inzwischen losgeworden ... sehr abstruse Geschichte und der Fehler saß hinter dem Bildschirm ...

Aber was derzeit noch nocht ganz so verständlich ist ... die resizten Bilder geben einen Bezug auf die Lightbox aus ... leider öffnet die sich nicht (was auch wahrscheinlich damit zusamenhängen mag, dass ich die derzeit tendenziell nicht in Betrieb habe) ... gibts da irgendwas was ich da einbauen muss? weitere Include? ... Lightbox war bisher noch nie etwas was ich häufig benutzt habe ... und zuletzt ganz weit abseits von Contenido

Re: Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 20:28
von s.geiling
Wenn du die Lightbox erst einmal nicht nutzen möchtest, dann kommentier sie einfach aus:

Code: Alles auswählen

// $mask[1] = '<a rel="lightbox" href="{origSrc}"><img src="{src}" width="{width}" height="{height}" alt="{alt}" style="{style}" /></a>';
Für deine Bildunterschriften sieht das ganz vielversprechend aus --> http://www.newmediacampaigns.com/page/j ... e-captions

Re: Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 22:12
von Mirco NAJU
s.geiling hat geschrieben:Für deine Bildunterschriften sieht das ganz vielversprechend aus --> http://www.newmediacampaigns.com/page/j ... e-captions
war es letztlich bei der lightbox noch einfach verzweifel ich regelrecht bei der einbindung von jcaption in verbindung mit der Anzeige mit atqImageResizeHTML als Textmodul

leider gibt es keine genaue Installationsanleitung was jetzt genau wohin muss ... und mit jquery im allgemeinen verzweifel ich derzeit sowieso - siehe größere galleriffic-probleme

Re: Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: So 12. Jul 2009, 10:00
von s.geiling
Na gut... wollen wir mal versuchen das hinzubekommen :wink: (werde allerdings erst mal keine Rücksicht auf das Galleriffic Problem oder die Lightbox nehmen) Man sollte, wenn möglich, nur ein Framework verwenden.

Als erstes musst du das jqeury Framework in den Head-Bereich deines Layout einbinden und zwar vor allen anderen Javascriptdateien

Code: Alles auswählen

<script type='text/javascript' src='js/jquery-1.3.1.min.js'></script>
Danach jcaption.js in den Head-Bereich einbinden

Code: Alles auswählen

<script type='text/javascript' src='jcaption.min.js' /></script>
Nachdem die Scripts eingebunden sind im Head-Bereich die jcaption Funktion initialisieren

Code: Alles auswählen

<script type='text/javascript'>
$(document).ready(function(){
	$('#text img').jcaption();
});
</script>
Hiermit werden alle Bilder die im div-Container mit der id=text liegen eine Bildunterschrift hinzugefügt. In deinem Layout müsste es die id col3_content sein. Also ändern wir das kurz:

Code: Alles auswählen

<script type='text/javascript'>
$(document).ready(function(){
	$('#col3_content img').jcaption();
});
</script>
Du kannst auch noch ein paar Parameter übergeben, falls du nicht das alt-Attribute sondern das title-Attribute anzeigen möchtest:

Code: Alles auswählen

<script type='text/javascript'>
$('#sidebar img').jcaption({
		// title-Attribute auslesen
		imageAttr: 'title',			   
		// Animation - Bildunterschrift nur bei Mouseover
		animate: true,
		show: {height: "show"},
		hide: {height: "hide"}
	});
});
</script>
Und das wären die ganzen Settings, die du verwenden kannst:

Code: Alles auswählen

			wrapperElement: 'div',
			wrapperClass: 'caption',
			captionElement: 'p',
			imageAttr: 'alt',
			copyStyle: true,
			removeStyle: true,
			removeAlign: true,
			copyAlignmentToClass: true,
			autoWidth: true,
			animate: false,
			show: {opacity: 'show'},
			showDuration: 200,
			hide: {opacity: 'hide'},
			hideDuration: 200	
Mehr ist es eigentlich gar nicht :wink:
Viel Erfolg...

Re: Sammelfragen zum CMS_IMG - Bereich (4.8.11)

Verfasst: So 12. Jul 2009, 21:56
von Mirco NAJU
so ... dann einen super Dank ... Fehler gefunden und ausgemerzt ... Bildunterschriften sind da ... und dass doppelte Frameset ist dank slimbox auch nicht mehr da.

jetzt klemmt es nur noch ein wenig bei der Bildergalerie