CSS für Tiny

Gesperrt
thoste87
Beiträge: 189
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 12:57
Kontaktdaten:

CSS für Tiny

Beitrag von thoste87 »

Hallo an alle,

eine Frage: ich schaffe es, im style_tiny.css die klassen anzulegen - ich kann sie auch auswählen und sie werden auch im editor richtig angezeigt. jedoch unter vorschau und auf der seite nicht.

die ganze klasse wird gelöscht, warum das?

ich habe in den mandanteneinstellungen bereits folgende einstellungen gemacht:

tinymce extended_valid_elements *[*]
tinymce forced_root_block false
tinymce valid_elements *[*]
wysiwyg tinymce-extended-valid-elements *[*]

was nun?!?
homtata
Beiträge: 1145
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 14:41
Kontaktdaten:

Re: CSS für Tiny

Beitrag von homtata »

ich bin nicht ganz sicher, ob ich dein problem richtig verstehe, aber hier mal, was ich denke:
- die style_tiny.css enthält meist einfach nur die klassennamen (ohne jegliche anweisungen zwischen den klammern), damit die namen im dropdown im tiny angezeigt und zugewiesen werden können, d.h. die class-attribute werden dann richtig in den quellcode integriert.
- die gleichen klassen stehen dann aber in JENER css-datei, die im layout auch wirklich zugewiesen ist, das ist meist NICHT die style_tiny.css. dort stehen zwischen den geschweiften klammern dann die echten anweisungen.

liegts daran?
thoste87
Beiträge: 189
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 12:57
Kontaktdaten:

Re: CSS für Tiny

Beitrag von thoste87 »

also - mein code sieht nach dem formatieren so aus:

Code: Alles auswählen

<span class="ueberschrift_rot">Schnell,</span> professionell, individuell.
wenn ich jetzt aber auf speichern klicke, sehe ich es in rot - wenn ich auf vorschau klicke dann aber nicht mehr...

im quellcode wird das ganze <span.... weckgelöscht...

lg,
thoste
homtata
Beiträge: 1145
Registriert: Mi 14. Jan 2004, 14:41
Kontaktdaten:

Re: CSS für Tiny

Beitrag von homtata »

dann wird die diagnose schwieriger. in welchem modul wird denn der inhalt dieses containers bearbeitet? möglicherweise wird dort ein striptags durchgeführt.
ich habe fast die gleichen mandanteneinstellungen wie du, nur verwende ich derzeit die wysywig-werte nicht mehr, sondern nur noch die tinymce-werte.
thoste87
Beiträge: 189
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 12:57
Kontaktdaten:

Re: CSS für Tiny

Beitrag von thoste87 »

das modul ist Headline

Code: Alles auswählen

<?php
/**
* $RCSfile$
*
* Description: Output standard h1 headline
*
* @version 1.0.0
* @author Rudi Bieller
* @copyright four for business AG <www.4fb.de>
*
* {@internal
* created 2008-04-07
* modified 2008-11-13, Timo Trautman - fixed XHTML validation error, when module displays empty h1 tag
* }}
*
* $Id$
*/

if (!isset($tpl) || !is_object($tpl)) {
    $tpl = new Template();
}

$sText = "CMS_HTMLHEAD[1]";

$tpl->reset();
if ($contenido && $edit) {
    $tpl->set('s', 'text', $sText);
    $tpl->generate('templates/headline_h1.html');
} else {
    if ($sText != '') {
        $tpl->set('s', 'text', strip_tags($sText));
        $tpl->generate('templates/headline_h1.html');
    }
}

?>
das template headline_h1.html

Code: Alles auswählen

<h1>{text}</h1>
thoste87
Beiträge: 189
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 12:57
Kontaktdaten:

Re: CSS für Tiny

Beitrag von thoste87 »

strip_tags wird durchgeführt - wie kann ich das löschen, bzw. was bringt mir das?
thoste87
Beiträge: 189
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 12:57
Kontaktdaten:

Re: CSS für Tiny

Beitrag von thoste87 »

hab jetzt folgenden code

Code: Alles auswählen

<?php
/**
* $RCSfile$
*
* Description: Output standard h1 headline
*
* @version 1.0.0
* @author Rudi Bieller
* @copyright four for business AG <www.4fb.de>
*
* {@internal
* created 2008-04-07
* modified 2008-11-13, Timo Trautman - fixed XHTML validation error, when module displays empty h1 tag
* }}
*
* $Id$
*/

if (!isset($tpl) || !is_object($tpl)) {
    $tpl = new Template();
}

$sText = "CMS_HTMLHEAD[1]";

$tpl->reset();
if ($contenido && $edit) {
    $tpl->set('s', 'text', $sText);
    $tpl->generate('templates/headline_h1.html');
} else {
    if ($sText != '') {
        $tpl->set('s', 'text', $sText);
        $tpl->generate('templates/headline_h1.html');
    }
}

?>
beeinträchtigt das entfernte strip-tag mich jetzt???
Dodger77
Beiträge: 3626
Registriert: Di 12. Okt 2004, 20:00
Wohnort: Voerde (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: CSS für Tiny

Beitrag von Dodger77 »

Das strip_tags() ist halt dafür gedacht, die Überschriften valide zu halten, da innerhalb der Überschriften-Elemente keine Block-Elemente (z.B. <p>, <div>) vorkommen dürfen. Man kann aber auch Ausnahmen für strip_tags() definieren:

http://de.php.net/manual/de/function.strip-tags.php

z.B. so:

Code: Alles auswählen

strip_tags($sText, '<a><span><strong><em>')
Gesperrt