Hi,
da wird wohl - je nachdem - einiges an Bastelei erforderlich sein. Ein Ausgangspunkt dürfte aber das Modul "article_include" sein (ist bei der Standardinstallation beim Beispielmandanten dabei.)
Dafür musst Du folgendes machen:
1) Ein eigenes Layout für die Artikel erstellen, die eingebunden werden sollen (nur ein Beispiel, die Container musst Du selbst nach Deinen Wünschen anpassen - je nachdem welche Inhalte der einzubindende Artikel haben soll):
Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<link rel="stylesheet" href="css/contenido_sample.css" type="text/css" media="all" />
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" />
</head>
<body>
<!--start:content-->
<div class="kontextbox">
<container id="28" name="kontextbox1" mode="mandatory">Kontextbox1</container>
<container id="29" name="kontextbox2" mode="mandatory">Kontextbox2</container>
</div>
<!--end:content-->
</body>
</html>
2) Ein Template für die einzubindenden Artikel erstellen, das auf dieses Layout zugreift
3) Den einzubindenden Artikel mit dem Template für die einzubindenden Artikel erstellen
4) Für dein "Zusammenfrickel"-Layout ein Template erstellen in das das Modul "article_include" eingebunden ist
5) Den "Zusammenfrickel"-Artikel erstellen und in der Konfiguration das gerade erstellte Template auswählen und den einzubindenden Artikel auswählen.
Damit wäre die Übernahme EINES ARtikels in die "Zusammenfrickel"-Seite möglich. Bei mehreren Artikeln wird's wohl so sein, dass Du das Modul "article_include" mehrfach anlegen musst. Sonst zeigt's Dir überall das Gleiche an...