Seite 1 von 1
Contenido mit MS-SQL Server 2005?
Verfasst: So 30. Aug 2009, 07:29
von gerdon
Gibt es eine Chance, Contenido mit einem MS-SQL-Server zu betreiben?
Re: Contenido mit MS-SQL Server 2005?
Verfasst: So 30. Aug 2009, 12:13
von Oldperl
Hallo gerdon,
zumindest die PHPLib könnte das, bzw. enthält ein Treiberfile. Da aber, auch im Core, doch einige Abfragen schon sehr DB-spezifisch geschrieben sind, denke ich eher nein.
Um das zu testen müßte man MS-SQL in der PHPLib mal aktivieren und ein Install versuchen.
Warum muss es unbedingt ein MS-SQL-Server sein?
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Contenido mit MS-SQL Server 2005?
Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 18:07
von gerdon
Es geht ums Intranet. Der Linux-Server darf nicht in die MS-Domäne und wird abgeschafft und der SQL-Server ist schon da. Ist eben unabänderlich. PHP ist da gerade noch erlaubt.
Es geht ja nicht nur um Installation. Es müsste doch haufenweise Scripte mit Datenbankabfragen geben. Ich dachte, da hätte vielleicht jemand schon mal was gemacht.
Mal sehen wie weit ich komme.
Re: Contenido mit MS-SQL Server 2005?
Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 06:38
von Nukular
öhm der Linuxserver muss doch gar nicht in die Domäne.
Wozu denn?
Der tut der Windowsdomäne nichts. Ich hab hier 3 Linux (Debian) Server die tauchen nicht mal ansatzweise in unserem AD auf.
Organisier dir ne VMware-kiste auf der du Linux drauf installieren darfst. Solange du da kein Samba raufpackst wird die nicht gesehen.
Da es ums Intranet geht willst du bestimmt vielleicht auch mal auf die Domänenbenutzer zugreifen.
Auch das geht, ohne dass der Rechner sichtbar in der Domäne ist, via Ldap.
Allerdings weiß ich nicht in wie weit Contenido schon Ldap fähig ist.
Re: Contenido mit MS-SQL Server 2005?
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 17:21
von GaMbIt_
öhm ...
Wegen was braucht Ihr jetzt nochmal Windows?
Man kann auch einen MySQL Server auf Windows installieren .. und PHP auch ... und .. sogar den Apache ..
Ich hab auch mal einige Contenido Installationen auf einem Windows Webserver am laufen gehabt ...
Und wieso sollte Contenido LDAP fähig sein ??
Was habt Ihr denn insgesamt vor?
Wenn sich Redakteure mit dem Domänen Account am Contenido anmelden sollen wirds eh ein wenig umfangreicher ...
Re: Contenido mit MS-SQL Server 2005?
Verfasst: So 27. Sep 2009, 05:37
von gerdon
Windows-Domäne und MSSQL-Server sind unabänderliche Fakten. Auch das der Linuxserver verscchindet ist Fakt. Da habe ich keinen Einfluss drauf.
Re: Contenido mit MS-SQL Server 2005?
Verfasst: So 27. Sep 2009, 12:37
von GaMbIt_
gerdon hat geschrieben:Windows-Domäne und MSSQL-Server sind unabänderliche Fakten. Auch das der Linuxserver verscchindet ist Fakt. Da habe ich keinen Einfluss drauf.
Ruderboot und Paddel sind unabänderliche Fakten... aber wir müssen von München nach Berlin...