Bisher fand ich es immer sehr belastend mit meiner DSL-Verbindung die entpackten Contenido-Dateien bei einer Neuinstallation auf den Server zu schieben. 1700 Dateien und 300 Verzeichnisse wollen erst mal durch die Leitung kriechen...
Da habe ich etwas gebastelt und überlasse das Entpacken nun meinem Server, nachdem ich das Archiv (4MB vs. 10MB in Einzeldateien) in das Verzeichnis meiner Wahl gelegt habe. Anhängendes Skript stelle ich nun als public domain allen bereit - etwas ähnliches wäre in der Zukunft direkt von den Entwicklern sehr nett, da die das bestimmt noch besser und eleganter lösen können...
So funktioniert es:
- unzip.php & unzip.inc.php in das zukünftige Contenido-Basisverzeichnis legen
- Contenido-ZIP hochladen
- unzip.php in einem Browser öffnen
- Archiv auswählen und einfach "hier entpacken"
- Ggf. überflüssige Verzeichnisse und Dateien per FTP rekursiv löschen - wer braucht schon Doku auf dem Server?
[*]Hilfsskripte entfernen, da sonst eine Installation überschrieben werden könnte
Voraussetzung für das Script sind PHP 5.2.0 sowie das PECL-Modul für das Handling von ZIP-Archiven, welches eventuell über eine eigene php.ini (je nach Hostinganbieter) eingebunden werden muss. Bei DomainFactory funktioniert es nach kleiner Anpassung der ini-Datei.
Offen:
- Spezialversion, die Contenido-Eigenschaften berücksichtigt und nach dem Entpacken aufräumt (siehe letzte Punkte oben) oder bei Updates nur bestimmte Verzeichnisse entpackt
- Dateirechte individueller setzen - aktuell ist alles 777, was mit einer Quota á Kunden nicht so wild ist
- Ich übernehme keine Haftung für das Skript; es ist teilweise von mir und aus Code-Kommentaren von php.net
- Ich werde keinen Support bieten oder Fragen dazu beantworten da das Skript für mich bisher gut gearbeitet hat und ich keine Änderungen benötige
- Jeder darf das Skript weiterentwickeln und dann wieder hier bereitstellen
Holger