Seite 1 von 1

Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 08:01
von McHubi
Hallo allerseits,

ein per Modul eingebundener Flashfilm soll beim Klick auf einen Menüpunkt durchlaufen und nicht neu laden...

Bevor jetzt eine(r) beim weiteren Lesen zur Ohrfeige ausholen will: dass php serverseitig ausgeführt wird, ist mir bekannt. :wink: Also werden beim Klick auf einen Menüpunkt die Seiteninhalte alle neu geladen, entsprechend auch der Flashfilm.

Ein paar Überlegungen dazu:

Ein Frameset kommt zur Lösung nicht in Frage. Die ein wenig "verwandte" Version IFrame vielleicht. Will sagen, ich baue mir eine simple HTML-Seite, in der der Flashfilm eingebunden ist und die eigentliche Website wird per IFrame eingebunden. Klickt man also im Menü rum, läufts Flash normal weiter.

Dumm ist nur:
1) Ein Suchbot findet im Quelltext nix von den Inhalten im Iframe.
2) Indiziert eine Suchmaschine eine Seite innerhalb des I-Frames (für den Fall das der Bot doch irgendwie vom Inhalt Wind bekommt), gelangt man bei einem Klick auf die Suchergebnisse nicht zur "beflashten" Gesamtseite sondern es wird nur der Inhalt des Iframes angezeigt.
3) Ein Bookmark auf eine Einzelseite im Iframe dürfte nicht möglich sein.

Hab eine Menge Googlesuchergebnisse durch und bislang scheint es nur die unrunde IFrame-Lösung zu geben oder die Hinweise: lass et bleiben oder mach die Seite komplett in Flash.

Aber vielleicht hat hier ja einer eine alternative Idee oder weiß wie das Suchmaschinen-/ Bookmarkproblem bei der IFrame-Lösung umgehbar ist...

Will euch nicht demotivieren, aber hab kein gutes Gefühl. Muss ich mir jetzt eine neue Signatur überlegen? :mrgreen:

Re: Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 08:40
von idea-tec
deaktivier mit javascript alle links bis das flash gelaufen ist ;-)

Re: Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 08:52
von McHubi
Das meinst Du jetzt nicht wirklich, oder? :lol:

Re: Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 09:05
von idea-tec
Naja, ohne "Trick" wird es nicht gehen! Von daher war das nicht ganz unernst gemeint.

Da dein Laxout und vorhaben und das weitere "drumrum" ums flash nicht ganz einleuchtend ist, kann man nur ein wenig vermuten.
du hast eine contenido-seite, auf der läuft ein flash -> wenn ich irgendwo klicke wird die seite neu geladen, so auch das modul mit dem flash
das verhindert auch ein iframe nicht, außer du packst ALLES andere (auch die navigation) in das iframe, was ja aber wahrscheinlich keinen sinn machen dürfte

so wäre es zum beispiel sinnvoll, wenn man keine swf-datei abspielt, sondern eine flv-datei.
zum abspielen benutzt man zum beispiel den www.flowplayer.org und benutzt das "pseudo-streaming".
in der flowplayer-programmierung übergibt man an ALLE links die aktuell abgespielte sekunde und sagt dann bei einem neuaufruf der programmierung -> beginne bei sekunde xyz

Re: Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 11:05
von McHubi
außer du packst ALLES andere (auch die navigation) in das iframe
Richtig. Daher ja auch die geschilderten Probleme 1 bis 3.

Habe flowplayer mal installiert und es klappt soweit alles. Allerdings erfolgt auch hier ein Reload.
in der flowplayer-programmierung übergibt man an ALLE links die aktuell abgespielte sekunde und sagt dann bei einem neuaufruf der programmierung -> beginne bei sekunde xyz
Ne Ahnung wo und wie? Habe mir die Infos zur Playerkonfiguration mal durchgelesen (http://flowplayer.org/documentation/api ... igurations) aber wirklich schnallen tu ich das nicht. Tippe aber darauf, dass das js-file wohl angepasst werden muss. Ggf. um diesen Part hier erweitert?

Code: Alles auswählen

$f.addPlugin("fly", function(top, left, speed) { 
 
    // 'this' points to the Player instance     
    var version = this.getVersion(); 
     
    // return the Player to enable the plugin and method chaining 
    return this; 
     
});
Ist zu finden auf der oben gelinkten Seite im Bereich "JavaScript plugins". Dann noch einen Event-Listener dazu? - Schüsse in's Blaue, ich weiß.

Danke für nen Tipp...

Re: Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 11:09
von idea-tec
wenn es SO einfach wäre, wäre es cool ;-)

Nein, an der Stelle muss nun ein wenig entwicklungsarbeit geleistet und evtl. die navigation angepasst werden. damit man dann den links die aktuelle sekunde mitgeben kann.
Ne idee wo und wie habe ich nicht, da es eine IDEE war, als möglichkeit. aber das ist nichts was man sich mal aus dem ärmel schüttelt.
es geht ja nicht nur darum, den links die sekunden zu übergeben, sondern, dann auch diesen wert wieder an die flowplayer-konfig zu übergeben, damit der an der richtigen stelle beginnt.

und das komplette NEUladen kann man nur mit einem echten streaming-server unterbinden.
mit der obigen variante hättest du wenigstens den vorteil, dass das flash nicht wieder von vorne beginnt, sondern dort weiterläuft wo es zuvor aufgehört hatte.

Re: Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 11:21
von McHubi
:| MIST! Hatte schon Hoffnung... Ich guck mal im Forum vom flowplayer ob da irgendein weiterbringender Hinweis zu finden ist...

Re: Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 12:30
von kummer
neben frames und iframes hast du natürlich noch ajax und die dom-injektion zur verfügung. will heissen, du machst eine normale seite mit einem menubereich, einem contentbereich und eben deinem flash. dann ist dafür zu sorgen, dass kein link zu einem reload führt, sondern lediglich den inhalt, der gefragt ist, an der bezeichneten stelle im html den dort stehenden inhalt ersetzt. das gibt exakt das von dir gewünschte resultat. weder dein anspruch noch die skizzierte lösung ist mindesten exotisch.

hier der link zum framework: http://jquery.com/
und hier die massgbliche methode, die anstelle normaler links verwendet wird: http://docs.jquery.com/Ajax/load#urldatacallback

gruss,
andreas

nachtrag: die frage der indexierung müsstest du mit einer GoogleSitemap lösen, da bots javascript-links vermutlich nicht folgen werden. den erstellten links gibst du einen weiteren parameter mit (z.B. inj=1), der dir erlaubt zu erkennen, dass mit den zurückgelieferten code ein injection geplant ist und deshalb nicht die ganze seite zurückzugeben ist.

Re: Flash Reload verhindern.

Verfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:04
von McHubi
Du meine Güte... Das sieht nach nem echten Brocken aus... :shock:

... "Ich muss weg..." Meinem Hirn ne dritte Hälfte kaufen... :oops: