offline Artikel automatisch verschieben
offline Artikel automatisch verschieben
Hat jemand eine Idee wie man offline Artikel (ohne Artikeleigene Zeitsteuerung), also per Workflow oder cron in eine andere Kategorie verschieben kann und online setzen kann? Setze derzeit adv. Artikelliste 2.2.2 ein. Hier ist eine solche Funktion aber nicht vorhanden. Ich möchte damit Newsartikel, die nicht mehr benötigt werden und einfach offline geschaltet werden automatisch verschieben.
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: offline Artikel automatisch verschieben
Hallo Mario,
Das hat dann aber nichts mit irgendeinem eingesetzten Modul zu tun, sondern es sind Grundfunktionen von Contenido.
Ein verschieben per Cron benötigt eine extra dafür geschriebene CronDatei.
Gruß aus Franken
Ortwin
Ich denke das geht schon in der Artikelkonfiguration. Dort kannst du per Zeitsteuerung den Artikel sowohl on-/offline schalten als auch verschieben.Mario_m hat geschrieben:Ich möchte damit Newsartikel, die nicht mehr benötigt werden und einfach offline geschaltet werden automatisch verschieben.
Das hat dann aber nichts mit irgendeinem eingesetzten Modul zu tun, sondern es sind Grundfunktionen von Contenido.
Ein verschieben per Cron benötigt eine extra dafür geschriebene CronDatei.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: offline Artikel automatisch verschieben
Hallo Ortwin,
die Artikelsteuerung ist mir ja bekannt. Hier ist es aber erforderlich, dass jeder geschriebene Artikel entsprechend konfiguriert wird.
Ich möchte einfach alle nicht mehr benötigten Artikel, ohne weitere Einstellungen in der Kategorie offline shalten und aufgrund dieses Zustandes diese Artikel in ein Archivverzeichnis verschieben.
Das ich einen cronjob einstellen muss ist mir ja klar, aber was gebe ich dann hier an? Ich denke dass das nur mit einem speziellen Modul geht, welches direkt auf die DB zugreift.
Hat jemand eine andere Idee?
die Artikelsteuerung ist mir ja bekannt. Hier ist es aber erforderlich, dass jeder geschriebene Artikel entsprechend konfiguriert wird.
Ich möchte einfach alle nicht mehr benötigten Artikel, ohne weitere Einstellungen in der Kategorie offline shalten und aufgrund dieses Zustandes diese Artikel in ein Archivverzeichnis verschieben.
Das ich einen cronjob einstellen muss ist mir ja klar, aber was gebe ich dann hier an? Ich denke dass das nur mit einem speziellen Modul geht, welches direkt auf die DB zugreift.
Hat jemand eine andere Idee?
Re: offline Artikel automatisch verschieben
und nach welcher Regel soll das Modul oder die Funktion in einem Contenido-Cronjob wissen, welche Artikel "einfach nicht mehr benötigt" werden?Mario_m hat geschrieben:Ich möchte einfach alle nicht mehr benötigten Artikel, ....
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Re: offline Artikel automatisch verschieben
dies erfolgt manuell, nur das Verschieben soll automatisch erfolgen
Re: offline Artikel automatisch verschieben
wie manuell?
dann kann man es auch gleich MANUELL verschieben
dann kann man es auch gleich MANUELL verschieben
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Re: offline Artikel automatisch verschieben
ja natürlich kann man das, ist immer nur die Frage des Aufwandes und wer es macht. Bei 100 Artikeln pro Monat ist es wohl einfacher für den Artikel den offline Schalter zu betätigen als in jeder Artikelkonfiguration die Kategorie auszuwählen und einen Knopf zu drücken. Das dauert bestimmt dreimal solange.
Re: offline Artikel automatisch verschieben
da gebe ich dir allemal recht.
ABER: Für einen solchen Automatismus benötigt man REGELN, an denen sich die zugrunde liegende Programmierung orientieren kann/muss
Es geht damit los:
- Welcher Offline-Artikel aus welcher Kategorie wird in welche Kategorie verschoben?
- Gibt es dort eine Sortierung anhand der Nummerierung oder anhand des Datums
- Wenn nach Datum, soll dann das Erstellungsdatum dienen, oder das Datum das angelegt wird, wenn der Artikel in der neuen Kategorie online genommen wird?
- Wenn Artikel nicht mehr online genommen werden, wozu dann überhaupt verschieben? Dann kann man sie benutzen um neue Artikel zu generieren, oder man lässt sie online und gibt ihnen eine Weiterleitung mit, damit dem User angezeigt wird, dass dieser Artikel offline/nicht mehr verfügbar oder sonstwas ist.
- Welcher Artikel soll Startartikel sein, oder gibt es diesen schon
- Was macht man mit Artikeln, die Offline sind, aber NICHT verschoben werden sollen, weil diese z.B. VORAB angelegt wurde.
- und, und, und, die Liste könnte ich noch weiter führen.
Fazit: Der Grundgedanke ist gut, das Konzept dazu schlichtweg Schrott!
Sorry, aber so sehe ich das bisher. Aus diesem Grund und darauf basierend, dass Contenido genügend Möglichkeiten zur Regulierung des Konzeptes bereits OnBoard hat, sehe ich persönlich auch keine Veranlassung dazu, dass man sich mit einem solchen "Tool" auseinander setzt.
Gib uns GUTE Gründe und ein ordentlich durchdachtes Konzept. Sinnvoll auch, dass es nicht nur EUER Projekt/Kunde benötigt, sondern es der Allgemeinheit hier dienlich ist
In diesem Sinne wünsche ich ein frohes und besinnliches Fest
ABER: Für einen solchen Automatismus benötigt man REGELN, an denen sich die zugrunde liegende Programmierung orientieren kann/muss
Es geht damit los:
- Welcher Offline-Artikel aus welcher Kategorie wird in welche Kategorie verschoben?
- Gibt es dort eine Sortierung anhand der Nummerierung oder anhand des Datums
- Wenn nach Datum, soll dann das Erstellungsdatum dienen, oder das Datum das angelegt wird, wenn der Artikel in der neuen Kategorie online genommen wird?
- Wenn Artikel nicht mehr online genommen werden, wozu dann überhaupt verschieben? Dann kann man sie benutzen um neue Artikel zu generieren, oder man lässt sie online und gibt ihnen eine Weiterleitung mit, damit dem User angezeigt wird, dass dieser Artikel offline/nicht mehr verfügbar oder sonstwas ist.
- Welcher Artikel soll Startartikel sein, oder gibt es diesen schon
- Was macht man mit Artikeln, die Offline sind, aber NICHT verschoben werden sollen, weil diese z.B. VORAB angelegt wurde.
- und, und, und, die Liste könnte ich noch weiter führen.
Fazit: Der Grundgedanke ist gut, das Konzept dazu schlichtweg Schrott!
Sorry, aber so sehe ich das bisher. Aus diesem Grund und darauf basierend, dass Contenido genügend Möglichkeiten zur Regulierung des Konzeptes bereits OnBoard hat, sehe ich persönlich auch keine Veranlassung dazu, dass man sich mit einem solchen "Tool" auseinander setzt.
Gib uns GUTE Gründe und ein ordentlich durchdachtes Konzept. Sinnvoll auch, dass es nicht nur EUER Projekt/Kunde benötigt, sondern es der Allgemeinheit hier dienlich ist

In diesem Sinne wünsche ich ein frohes und besinnliches Fest

MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Re: offline Artikel automatisch verschieben
Meine Regeln sind doch klar definiert. Alle offline Artikel von einer Kategorie in eine andere schieben. Mehr nicht. Die Sortierung ist doch dabei egal. Ob die Artikel dabei wieder online genommen werden ist doch auch egal. Das Contenido diese Funktion auf Artikelebene bietet ist mir auch klar. Aber wie gesagt, immer eine Frage des Aufwandes.
Nach dem letzten Posting von idea-tec möchte ich den Thread schliessen lassen. Weitere Kommentare erübrigen sich.
Frohes Fest und guten Rutsch.
Nach dem letzten Posting von idea-tec möchte ich den Thread schliessen lassen. Weitere Kommentare erübrigen sich.
Frohes Fest und guten Rutsch.
Re: offline Artikel automatisch verschieben
Schade. Wäre für uns auch interessant. Und vor allem auch sinnvoll umsetzbar.
Kannst Dich ja per PM melden.

aitsu open source cms framework für contenido bei googlecode...
Re: offline Artikel automatisch verschieben
Und GENAU hier steckt die Krux an der Geschichte -> MEINE Regeln sind doch klar!!!Mario_m hat geschrieben:Meine Regeln sind doch klar definiert. Alle offline Artikel von einer Kategorie in eine andere schieben.
Wir sind hier jedoch EINE COMMUNITY und wenn etwas UMSONST sein soll, dann sollte es auch ALLEN dienen, ansonsten ist es für die Katz', da nur für einen sinnvoll!
Ich sehe direkt ein, dass jeder zunächst nach SEINEN Bedürfnissen schaut, da jeder sich selbst zunächst am Nächsten ist

Und nun kommt das "ABER"!
Wie bereits erwähnt haben wir eine Zeitsteuerung, desweiteren haben wir eine Sortierung, dann haben wir die Möglichkeit Artikel offline anzulegen, zu pflegen und erst irgendwann, entweder von Hand oder durch die Zeitsteuerung online zu nehmen, und, und, und...
Des weiteren wäre zu beachten: Haut die ContentAllocation dann noch hin, und wie sieht es mit dem Modul "ArticleInclude" aus?
Klar, man kann das mal eben programmieren und raushauen.
Spätestens der Dritte der das Ding downloadet und verwendet schreit wegen irgend einer erweiterten Funktion.
Das hat zur Folge, dass man als Ersteller des Moduls auf lange Zeit mit Nacharbeiten und Erweiterungen beschäftigt ist, und das dann auch noch umsonst, denn ist ja OpenSource.
Wie gesagt:
Ein sauber durchdachtes Konzept und ich mach dir das ... UMSONST -> ABER ein Konzept für die Gemeinde und als Bereicherung für Contenido. Danke!
MfG, Karsten
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)
Nicht Können bedeutet nicht, dass man etwas nicht beherrscht, sondern lediglich, dass man sich nicht traut es zu tun ;-)
| Internet | Ihr Logo deutschlandweit auf T-Shirts |
Diplomatie: Jemanden so in die Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!!! ;-)