da gebe ich dir allemal recht.
ABER: Für einen solchen Automatismus benötigt man REGELN, an denen sich die zugrunde liegende Programmierung orientieren kann/muss
Es geht damit los:
- Welcher Offline-Artikel aus welcher Kategorie wird in welche Kategorie verschoben?
- Gibt es dort eine Sortierung anhand der Nummerierung oder anhand des Datums
- Wenn nach Datum, soll dann das Erstellungsdatum dienen, oder das Datum das angelegt wird, wenn der Artikel in der neuen Kategorie online genommen wird?
- Wenn Artikel nicht mehr online genommen werden, wozu dann überhaupt verschieben? Dann kann man sie benutzen um neue Artikel zu generieren, oder man lässt sie online und gibt ihnen eine Weiterleitung mit, damit dem User angezeigt wird, dass dieser Artikel offline/nicht mehr verfügbar oder sonstwas ist.
- Welcher Artikel soll Startartikel sein, oder gibt es diesen schon
- Was macht man mit Artikeln, die Offline sind, aber NICHT verschoben werden sollen, weil diese z.B. VORAB angelegt wurde.
- und, und, und, die Liste könnte ich noch weiter führen.
Fazit: Der Grundgedanke ist gut, das Konzept dazu schlichtweg Schrott!
Sorry, aber so sehe ich das bisher. Aus diesem Grund und darauf basierend, dass Contenido genügend Möglichkeiten zur Regulierung des Konzeptes bereits OnBoard hat, sehe ich persönlich auch keine Veranlassung dazu, dass man sich mit einem solchen "Tool" auseinander setzt.
Gib uns GUTE Gründe und ein ordentlich durchdachtes Konzept. Sinnvoll auch, dass es nicht nur EUER Projekt/Kunde benötigt, sondern es der Allgemeinheit hier dienlich ist
In diesem Sinne wünsche ich ein frohes und besinnliches Fest
