Seite 1 von 1

tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 08:54
von teddydebaer
Hallo liebe Contenido Gemeinde,

ich habe ein Problem mit dem Aufruf des tinyMCE Editors. Wenn ich einen Artikel bearbeiten möchte, dann klicke ich auf den blauen Button mit dem weissen Stift. Leider erscheint bei mir dann nicht der tinyMCE Editor, sondern nur die Text/HTML Ansicht. Erst wenn ich einmal in den zu bearbeitenden Text klicke, dann erscheint der Editor als kleine Version. Wenn ich dann aber
den Editor vergrößere, dann gibt es aber keinen Speichern Button mehr. D.h. ich muß erst wieder den Editor verkleinern um speichern zu können. Das ist etwas umständlich.

Bei einer 2. Contenido Installation geht beim Anklicken des blauen Buttons gleich der Editor auf. So sollte es sein.

Kann mir einer einen Tip geben ?
Hier im Forum habe ich nichts dergleichen gefunden.

Contenido: 4.8.12
tinyMCE: 3.2.1.1

Vielen Dank schon mal in voraus.

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 09:06
von BagHira
Servus teddydebaer,

ne Frage, ist das bei allen Browsern / Rechnern gleich?
Lässt du JavaScript zu? Oder verwendest du z.B. ein Browser-Plugin wie z.B. NoScript?

Okay, waren ein paar mehr Fragen :-)

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 09:51
von teddydebaer
Hallo BagHira,

ich verwende Firefox (3.0.17). Mit dem Internet Explorer ist das Verhalten gleich. Javascript ist aktiviert.
Browser-Plugins verwende ich nicht.

Ich habe ja zwei contenido Versionen am rennen. Bei der einen ist das Verhalten ja auch richtig. Deswegen gehe ich davon aus, dass es nicht am Browser liegen kann. Ich habe wahrscheinlich irgendetwas an meiner contenido Installation zerstört.

Gruß,

Stefan

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 10:44
von BagHira
Servus Stefan,

Ich würde folgendes versuchen:

- Datensicherung von Webspace und Datenbank
- Falls das AMR-Plugin installiert ist, deinstallieren
- Upload der aktuellen Contenido-Version (Vorsicht bei dem Mandantenverzeichnis /cms) mit FileZilla
- Rechte gemäß readme.txt setzen
- Setup als Update aufrufen
- Setupverzeichnis löschen

Siehe hierzu die Anleitung von Ortwin (Oldpearl).

Hoffe das hilft dir :?:

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 10:51
von Halchteranerin
Bevor mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. :wink: Bei mir fehlte der Haken bei WYSIWYG-Editor benutzen. Prüf das erstmal bitte.

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 11:14
von teddydebaer
Der Haken bei "WYSIWYG-Editor" für die einzelnen Benutzer sind vorhanden. Wenn ich in den zu editieren Text klicke, dann startet der Editor ja auch. Nur eben nicht bei dem blauen Button und nur in der kleinen Darstellung.

Ich habe ein Update schon von der Version 4.8.8 auf die 4.8.12 gemacht. Das Verhalten hat sich aber nicht geändert.

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:19
von McHubi
Hallo,

das kann auch mit einem "falsch konfigurierten" Custom-Tiny passieren.

Möglichkeit 1:
Mandanteneinstellungen nicht richtig (hier die Einstellungen für einen Tiny mit allen verfügbaren buttons und plugins):

Code: Alles auswählen

Typ: tinymce
Name: plugins
Wert: safari,spellchecker,pagebreak,style,layer,table,save,advhr,advimage,advlink,emotions,iespell,inlinepopups,insertdatetime,preview,media,searchreplace,print,contextmenu,paste,directionality,fullscreen,noneditable,visualchars,nonbreaking,xhtmlxtras,template,imagemanager,filemanager,php

Typ: tinymce
Name: contenido_toolbar_mode
Wert: custom

Typ: tinymce 
Name: theme_advanced_buttons1
Wert: save,newdocument,|,bold,italic,underline,strikethrough,|,justifyleft,justifycenter,justifyright,justifyfull,|,styleselect,formatselect,fontselect,fontsizeselect

Typ: tinymce
Name: theme_advanced_buttons2 
Wert: cut,copy,paste,pastetext,pasteword,|,search,replace,|,bullist,numlist,|,outdent,indent,blockquote,|,undo,redo,|,link,unlink,anchor,image,cleanup,help,code,|,insertdate,inserttime,preview,|,forecolor,backcolor

Typ: tinymce
Name: theme_advanced_buttons3
Wert: tablecontrols,|,hr,removeformat,visualaid,|,sub,sup,|,charmap,emotions,iespell,media,advhr,|,print,|,ltr,rtl,|,fullscreen

Typ: tinymce
Name: theme_advanced_buttons4
Wert: insertlayer,moveforward,movebackward,absolute,|,styleprops,spellchecker,|,cite,abbr,acronym,del,ins,attribs,|,visualchars,nonbreaking,template,blockquote,pagebreak,|,insertfile,insertimage
Möglichkeit 2:
In der Datei tinymce.tpl.html ( ... / contenido / external / wysiwyg / tinymce3 ) sind im Bereich

Code: Alles auswählen

tinyMCE.init({
	{CONFIG}
});
Eintragungen nicht korrekt...

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 12:21
von BagHira
Servus Stefan,

mir ist da noch was eingefallen was ich vor kurzem im Bezug auf den "kaspersky" gelesen hab. Falls du den verwenden solltest, schau mal hier:
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... ky#p141138

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 16:32
von Vadik50
Hallo zusammen, ich habe auch das Problem das ich den Editor nicht aufrufen kann. Unter FF wird es überhaupt nicht aufgerufen außer einem Textfenster, unter IE wird der Editor geladen, jedoch sind z.B die Buttons beim Einfügen des Bildes seltsam gekennzeichnet mit Insert: {#insert} und Cancel {#cancel} oder {#advimage_dig.src}, {#advimage_dig.alt}, {#advimage_dig.titel}.

Ich benutze 4.8.14, von 4.8.12 aktualisiert. Früher hat es wunderbar funktioniert, jetzt nicht mehr. Ich habe schon den tinymce3 aus dem contenido/external/wysiwyg Ordner gelöscht und neu hinzugefügt. (laut einer Anleitung im Netz) Wenn ich den Tiny Editor in einer einzelnen .php Datei teste funktioniert es einwandfrei, jedoch nicht im Contenido System.

Die Systempfade sind korrekt gesetzt.
folgende Mandanteneinstellungen habe ich:

Code: Alles auswählen

tinymce	extended_valid_elements form[id|name|action|method],textarea[name|style|cols|rows],input[type|id|name|value|style|onclick],a[id|class|name|href|target|title|onclick|rel],img[class|src|border|alt|title|hspace|vspace|width|height|align|onmouseover|onmouseout|name],hr[class|width|size|noshade],font[face|size|color|style],span[class|align|style],div[class|id|style|align],td[width|style|class|align|valign|colspan|rowspan],label[for|class],button[type|class],em[class]
tinymce	tinymce-toolbar-mode	nofont
wysiwyg	tinymce-xhtml-style	true
Hat einer eine Idee?
Gruß

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 18:06
von McHubi
Hallo Vadik50,

nimm mal die Konfigurationseinstellungen für den Tiny raus, so dass nur noch die valid_elements und extended_valid_elements drin bleiben. Schau mal hier, hatte das gleiche/ ein sehr ähnliches Problem: http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=62&t=30664

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 19:55
von Vadik50
Hallo
ich habe die Konf für tiny raus genommen, leider ohne Erfolg. Ich habe so ziemlich jede Kombination mit tinymce und tinymce_custom ausprobiert. Ich möchtet auch keine Custom sondern nur ein standart full Editor haben, laut Wiki sind die Einstellungen:

Code: Alles auswählen

Type:    tinymce
Neme:  contenido_toolbar_mode
Wert:    full
Leide hat dies auch keine 'Auswirkung, ich habe immer noch nur den Text / HTML Editor.

Wie werden diese Variablen (Type, Name,Wert) in Contenido ausgewertet?

Beim testen des tinymce in eine .php Datei musste ich die tiny_mce.js in die php Datei einbinden, wie ist es im Contenido, reicht dem CMS die Phade Contenido WYSIWYG-Pfad und Contenido WYSIWYG-HTML-Pfad, um zu wissen wo es nach dem jeweiligem .js suchen soll?

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Fr 5. Nov 2010, 10:26
von Vadik50
Problem gelöst!

Alte Mandanteneistellungen wieder übernommen, das aktuelle Contenido4.8.14 runter geladen und auf meinem Server den Ordner contenido/external/wysiwyg/tinymce3/ durch den selben, im runter geladenen Paket ersetzt.

Re: tinyMCE wird nicht aufgerufen

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 14:11
von Leo
Hallo,

das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder? :shock:
Problem gelöst!

Alte Mandanteneistellungen wieder übernommen, das aktuelle Contenido4.8.14 runter geladen und auf meinem Server den Ordner contenido/external/wysiwyg/tinymce3/ durch den selben, im runter geladenen Paket ersetzt.
Gibt es eine andere Lösung für das TinyMCE-Problem("custom")?

Gruß

Leonhard