Seite 1 von 1
Umleiten mit htaccess
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 08:22
von yui
Hallo zusammen,
ich verstehe die Möglichkeiten von htaccess nicht wirklich.
Ausgangssituation: Ich habe die Adresse
www.domain.de, die CMS installation liegt aber auf cms.einandere.de/domain
Geht man auf
www.domain.de soll cms.einandere.de/domain erscheinen JEDOCH als
www.domain.de/front_content.php.
Ist das möglich und wenn ja, wie?
Danke für klärende Worte und schöne Grüsse
yui
Re: Umleiten mit htaccess
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 09:48
von xmurrix
Hallo,
das geht nur mit einer Domainumleitung, indem du den DNS-Eintrag änderst. Ich glaube, du musst den A-Record unter
http://www.domain.de umstellen auf cms.einandere.de oder auf die IP von cms.einandere.de.
Frage mal beim Provider nach, der kann dir da sicherlich mehr helfen. Eine .htaccess reicht da nicht aus, die macht richtige Redirects.
Gruß
xmurrix
@mods:
Warum gehen hin und wieder abgesendete Beiträge/Antworten verloren? Das ist mir schon mehrmals passiert, auch gerade eben...
Re: Umleiten mit htaccess
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 11:51
von Halchteranerin
xmurrix hat geschrieben:@mods:
Warum gehen hin und wieder abgesendete Beiträge/Antworten verloren? Das ist mir schon mehrmals passiert, auch gerade eben...
http://www.juliane-werding.de/songtexte ... r_wind.htm
Die Antwort, mein Freund, weiß ganz allein der Wind,
Die Antwort weiß ganz allein der Wind.
Jetzt ernsthaft.

Meinst du bei diesem Posting oder allgemein? Warum ich frage: manchmal ist mir passiert, in einem anderen Forum, wo auch phpbb3 installiert ist, dass ich länger zum Antworten gebraucht habe, und inzwischen hatte jemand noch geantwortet. Wenn man dann auf Senden klickt, wird der Beitrag nicht sofort veröffentlicht, sondern es wird erst die Meldung angezeigt, dass es neuere Beiträge gibt, und man muss nochmal auf Absenden klicken. Wenn man nicht darauf achtet und das Fenster schließt oder die Seite wechselt, dann ist der Beitrag natürlich weg. Kann es evtl. so etwas gewesen sein?
Re: Umleiten mit htaccess
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 13:08
von xmurrix
Danke für das Feedback.
Meinst du bei diesem Posting oder allgemein?
Das ist mir schon ein paar Mal passiert. Werde mir das in Zukunft genauer ansehen.
Gruß
xmurrix
Re: Umleiten mit htaccess
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 14:34
von idea-tec
OT: Das kann hier nicht gewesen sein, da er der direkt Antwortende ist!!!
Da müsste ja ansonsten noch eine Antwort dazwischen liegen
Re: Umleiten mit htaccess
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 20:44
von Halchteranerin
idea-tec hat geschrieben:OT: Das kann hier nicht gewesen sein, da er der direkt Antwortende ist!!!
Da müsste ja ansonsten noch eine Antwort dazwischen liegen

"DAS" WAS?
Deswegen habe ich gefragt, ob das HIER oder WOANDERS passiert ist, denn wenn es HIER passiert ist, dann muss es eine andere Ursache haben, und man müsste sich das genauer anschauen. Man kann auch einfach die Finger still halten, wenn man nichts mitzuteilen hat ...
@xmurrix: versuch, darauf zu achten, ob es evtl. das von mir beschriebene Verhalten ist. Wenn es
nicht daran liegt, dann öffne bitte ein neues Thema direkt dazu, um es leichter zu finden.
Re: Umleiten mit htaccess
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 05:57
von idea-tec
@Thema:
Dat geit auf keinen Fall mit htaccess
und selbst wenn, wozu? dafür gibt es andere sinnvollere Möglichkeiten, wie von xmurrix bereits aufgezeigt.
#GELÖST# Re: Umleiten mit htaccess
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 07:19
von yui
Vielen Dank für Eure Postings. Ich probiere das mit dem DNS-Eintrag aus.
Re: Umleiten mit htaccess
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 10:33
von kummer
Wie schon ausgeführt ist das alleine mit mod_rewrite nicht möglich. Und im Übrigen auch nicht wirklich sinnvoll. Mindestens erscheint es aufgrund deiner Schilderung nicht sinnvoll. Grundsätzlich kannst du sowas mit einem Frameset realisieren oder besser mit einer Gateway-Lösung. Dazu müsstest du ein PHP-Script haben mit der Bezeichnung front_content.php, welche die eingehenden Requests an die bezeichnete Stelle weiterleitet und deren Ausgabe dann an den Browser zurück gibt.