Seite 1 von 1
[TIPP] Deeplink in den Adminbereich
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 14:22
von rethus
Hi Leute,
hat schon jemand einen Deeplink in den Adminbereich bewerkstelligt?
Hintergrund:
Ein Sachbearbeiter soll eine Mail mit einem Direktlink zu einem bestimmten - zu bearbeitenden Artikel gesendet bekommen. Ein Klick auf den Link führt Ihn natürlich zur Login-Maske.
Nach Eingabe der Benutzerdaten soll dann aber anstatt die mycontenido-Page der Deeplink aufgerufen werden.
Wäre doch sicherlich nicht schlecht, wenn es da eine Standardisierte Lösung geben würde, oder was sagt Ihr?
Re: Deeplink in den Adminbereich
Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 16:24
von Oldperl
Hallo rethus,
dafür ist mir momentan keine Lösung bekannt. Grund ist sicherlich das ineinander verschachtelte Frameset.
Bin da offen für jede sinnvolle Idee, da ich mit so einem Gedanken auch schon gespielt hatte.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: Deeplink in den Adminbereich
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 09:50
von rethus
Hab ne Lösung gefunden:
http://wiki.xstable.de/doku.php?id=cont ... minbereich
Von mir aus könnte man das gerne in den Core-Code aufnehmen.
Re: Deeplink in den Adminbereich
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 13:34
von Oldperl
Hallo rethus,
das sieht interessant aus, ich schau mir das mal an. Wenn das funktioniert bau ich das gerne in den Core ein.
Es muss nur eine Lösung sein, mit der man wirklich in alle Bereiche des BE Deeplinken kann.
Gruß aus Franken
Ortwin
Re: [TIPP] Deeplink in den Adminbereich
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 14:14
von rethus
Ok, dass hört sich gut an. Und vor allem, dass es so schnell und unkompliziert in den Core eingebaut wird. Wusste gar nicht, dass du einer der 4fb-Devs bist
Klasse, würde es sehr begrüßen, wenn sich die Arbeiten der Community stärker auf den Core und dessen Entwicklung auswirken würde. Klasse wäre eine OnBoard-Lösung der Modrewrite-geschichte, was wohl von allen schon lang herbei gesehnt wird

Re: Deeplink in den Adminbereich
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 14:56
von Oldperl
rethus hat geschrieben:...dass es so schnell und unkompliziert in den Core eingebaut wird.
Nicht direkt, ich schrieb ja
Oldperl hat geschrieben:...ich schau mir das mal an. Wenn das funktioniert bau...
rethus hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass du einer der 4fb-Devs bist

Bin ich ja auch nicht.
rethus hat geschrieben:Klasse wäre eine OnBoard-Lösung der Modrewrite-geschichte...
Ist ein anderes Thema, wobei sich da aus meiner Erfahrung die Geister scheiden. Zumal Contenido eine grundsätzliche, einfache und auch funktionierende Lösung bereits integriert hat, wovon Teile auch im AMR-Plugin genutzt werden bzw. wegen dem AMR integriert wurden.
Ich persönlich finde eine Lösung als Plugin viel smarter und würde sogar noch mehr auf das Pluginkonzept setzen und dieses sowohl für Workflow als auch Newsletter optimiert und erweitert ausbauen.
Aber wie gesagt, ein anderes Thema, und da gibts glaub ich auch schon Threads dazu.
Gruß aus Franken
Ortwin