Fragen wegen eines Tests
Verfasst: Do 5. Aug 2010, 14:20
Guten Nachmittag!
Ich habe ein Projekt vor Augen, und zwar würde ich gerne in die Runde fragen, welche Probleme, die bei der Anwendung von Contenido im Besonderen und CMS im Allgemeinen – Eurer Erfahrung nach – auftreten können und besondere Problemlösekompetenz des Nutzers erfordern, als Fragen in einem Multiple-Choice-Test gestellt werden können, damit durch diesen dann festgestellt werden kann, ob z. B. ein Freiberufler, welcher seine CMS-Dienste anbietet, auch tatsächlich tauglich ist und mit einem Auftrag betraut werden kann. Bei der Angelegenheit profitiert, so denke ich, Eure Community auch, da ja während Ihr Situationen sammelt, welche dann als Fragen („Situation xy tritt ein – ich mache daraufhin folgendes: a) b) c) usw.“) zu einem Test zusammengefasst werden können, auch in und für Eure Community eine Art FAQ-Sektion entsteht, ihr durch mein Vorgehen also nicht instrumentalisiert werdet. Ich selbst mache das ganze nämlich im Rahmen eines Praktikums, wobei der Wortlaut der Aufgabe, die mir ursprünglich gestellt wurde wie folgt lautet:
„Die Studie soll aufzeigen, ob und wie Wissen in einer Web 2.0-Umgebung durch eine Vielzahl von Benutzern (Schwarm) gesammelt und validiert werden kann. Im weiteren Verlauf soll geprüft werden, ob das erfasste und evaluierte Wissen des Schwarmes für Elearningzwecke nutzbar gemacht werden kann.“
Der Transparenz wegen muss ich auch darauf verweisen, dass ich diese Frage auch in anderen CMS-Foren (Mambo / http://forum.mambo-foundation.org/forumdisplay.php?f=88, Contao / http://www.contao-community.de/, Contrexx (http://www.contrexx.com/forum/forumdisp ... 68-Deutsch) gestellt habe.
Ich habe ein Projekt vor Augen, und zwar würde ich gerne in die Runde fragen, welche Probleme, die bei der Anwendung von Contenido im Besonderen und CMS im Allgemeinen – Eurer Erfahrung nach – auftreten können und besondere Problemlösekompetenz des Nutzers erfordern, als Fragen in einem Multiple-Choice-Test gestellt werden können, damit durch diesen dann festgestellt werden kann, ob z. B. ein Freiberufler, welcher seine CMS-Dienste anbietet, auch tatsächlich tauglich ist und mit einem Auftrag betraut werden kann. Bei der Angelegenheit profitiert, so denke ich, Eure Community auch, da ja während Ihr Situationen sammelt, welche dann als Fragen („Situation xy tritt ein – ich mache daraufhin folgendes: a) b) c) usw.“) zu einem Test zusammengefasst werden können, auch in und für Eure Community eine Art FAQ-Sektion entsteht, ihr durch mein Vorgehen also nicht instrumentalisiert werdet. Ich selbst mache das ganze nämlich im Rahmen eines Praktikums, wobei der Wortlaut der Aufgabe, die mir ursprünglich gestellt wurde wie folgt lautet:
„Die Studie soll aufzeigen, ob und wie Wissen in einer Web 2.0-Umgebung durch eine Vielzahl von Benutzern (Schwarm) gesammelt und validiert werden kann. Im weiteren Verlauf soll geprüft werden, ob das erfasste und evaluierte Wissen des Schwarmes für Elearningzwecke nutzbar gemacht werden kann.“
Der Transparenz wegen muss ich auch darauf verweisen, dass ich diese Frage auch in anderen CMS-Foren (Mambo / http://forum.mambo-foundation.org/forumdisplay.php?f=88, Contao / http://www.contao-community.de/, Contrexx (http://www.contrexx.com/forum/forumdisp ... 68-Deutsch) gestellt habe.