Seite 1 von 1

PHP-Gerüst - nur Inhatlsbereich pflegbar

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 09:29
von andreasb
Hallo!

Folgendes: Ich habe ein php-codierte Seite in der nur der Content eingepflegt werden soll.
Soll heissen, vom CMS soll keine Navi etc kommen sondern nur der Content-Bereich variabel sein.
Kann man sowas mit Contenido umsetzen?

Danke!

Re: PHP-Gerüst - nur Inhatlsbereich pflegbar

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 15:29
von Oldperl
andreasb hat geschrieben:Hallo!
Hallo!
andreasb hat geschrieben:Kann man sowas mit Contenido umsetzen?
Ja das kann man.
andreasb hat geschrieben:Danke!
Bitte!

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: PHP-Gerüst - nur Inhatlsbereich pflegbar

Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:24
von andreasb
Danke für die Antwort!

Nur noch einmal zu meinem bescheidenen Verständnis: Ich nehme also eine PHP-Datei mit Incldes etc. und verfrachte die ins Layout und füge nur an der einen gewünschten Stelle mein Platzhalter/Modul ein?

D.H. theoretisch könnte ich auch eine komplette PHP-Datei in Contenido nutzen ohne jegliche Module?

Gibt es da irgendwas zu beachten oder irgendwelche Einschänkungen?
Danke!

Re: PHP-Gerüst - nur Inhatlsbereich pflegbar

Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:39
von Oldperl
Hallo,

auch wenn ich den Sinn nicht so ganz verstehe. Du kannst sowohl Inhalte aus Contenido in eine PHP-/HTML-Seite einbauen, als auch externe PHP-Teile in Contenido integrieren.
Was sinnvoller ist oder wie man es besser macht kommt immer auf den Anwendungsfall an.
andreasb hat geschrieben:Ich nehme also eine PHP-Datei mit Incldes etc. und verfrachte die ins Layout
Theoretisch ja, würde ich aber so nicht machen. Man muss immer bedenken, daß Layout, Template und Module zusammengesetzt und geparst werden. Je nachdem was du da an Code hast kann es dabei immer zu Parserproblemen kommen.
andreasb hat geschrieben:theoretisch könnte ich auch eine komplette PHP-Datei in Contenido nutzen ohne jegliche Module?
Könntest du. 8)
andreasb hat geschrieben:Gibt es da irgendwas zu beachten oder irgendwelche Einschänkungen?
Kommt wiederum drauf an was du wie umsetzen willst. Ohne konkretere Angaben ist es mir da nicht möglich irgendwas genaueres zu sagen. :roll:

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: PHP-Gerüst - nur Inhatlsbereich pflegbar

Verfasst: So 22. Aug 2010, 13:58
von andreasb
Hallo!

Es geht darum, dass eine Applckation hardcodiert in PHP vorliegt. Nun soll an manchen Stellen der Inhalt gepflegt werden können. Die Applikation als solche soll davon unberührt bleiben.

Vermutlich wird es wohl am besten sein, da selber was zu schreiben...

Re: PHP-Gerüst - nur Inhatlsbereich pflegbar

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 08:05
von kummer
andreasb hat geschrieben:Vermutlich wird es wohl am besten sein, da selber was zu schreiben...
da du keine module nutzen willst, ist das ganz sicher richtig. du meinst mit inhalten ja vermutlich einfach html. dazu reicht eine textarea sowie ein bisschen javascript, damit du einen rich-text-editor einbinden kannst (z.B. ck-editor).

Re: PHP-Gerüst - nur Inhatlsbereich pflegbar

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 11:23
von andreasb
kummer hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:Vermutlich wird es wohl am besten sein, da selber was zu schreiben...
da du keine module nutzen willst, ist das ganz sicher richtig. du meinst mit inhalten ja vermutlich einfach html. dazu reicht eine textarea sowie ein bisschen javascript, damit du einen rich-text-editor einbinden kannst (z.B. ck-editor).
Danke, ist klar.

Ich bin halt am überlegen und nicht sicher. Viele Bereiche liessen sich einfach in ein CMS verfrachten. Daneben gibt es einen Bereich in dem umfangreiche DB-Abfragen vorhanden sind. Auf allen Seiten ist zudem ein Abfrage-/Input-Feld, das zu einer Ausgabe führt.

Wenn ich jetzt überlege müsste es u.U. doch "vernünftig" umsetzbar sein...?!