Sicherheit bei Formularen
Verfasst: So 22. Aug 2010, 18:40
Hallo zusammen,
ich wende mich Heute mit einer Frage an Euch:
Wie kann man / ich die (Spam)- Sicherheit bei Formularen erhöhen bzw. Wie kann vermieden werden das Spam über Formulare verschickt wird?
Sicher werden im www diverse Wege aufgezeigt. Jedoch möchte ich von Euch d.h. den PhP-Cracks oder von denen die mit Spam zu tun hatten wissen "Wie würdet / habt Ihr dies lösen / gelöst?"
Hintergrund ist der:
Wie ja einige hier wissen habe ich z.B. das vpGuestbook von Ingo um das Captcha von eBiene erweitert. >>> http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=51&t=21062
Ich ging die ganze Zeit davon aus, das dieses Captcha "sicher" ist, also kein Spam durch kommt. Das Modul (ebenso auch alle anderen Formulare) wurde von mir auf einigen Seiten eingesetzt, wo es bis jetzt auch nicht zu Spameinträgen gekommen ist. Auch habe ich bisher noch keine Infos über das Forum bekommen, dass das Captcha Spamer durchlässt.
Nun ist es aber so, das Armin hier http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 45#p145789 schrieb, das er Spameinträge habe. Durch Umkonfiguration des Moduls ließen sich die Spamer nicht eliminieren.
Wie oben bereits beschrieben, ist dies aber der erste / einzige Fall, wo Spam durch kommt. Armin war so lieb, eine info_php auf den Server zu legen, vielleicht hilft die den Profis weiter? >>> http://web116.c2.webspace-verkauf.de/php_info.php
Das angesprochene Gästebuch läuft hier >>> http://www.basecore-hh.de/front_content ... catart=411
Wieso kommt es also gerade hier zu Spameinträgen, liegt es an der Konfiguration des Servers (was ich mir nicht vorstellen kann)?
Sicher ist jedoch, das Captcha wurde von den Spambots geknackt. Mir geht es also darum, Formulare effektiv gegen Spam abzusichern.
Welchen Weg geht Ihr, wie macht Ihr das, was habt Ihr für Erfahrungen?
Ich möchte das Gästebuch, sowie auch diverse andere Module zur Verfügung stellen, jedoch halt auch "so weit es geht" sicher.
Ich hoffe, Ihr könnt mir / uns helfen.
Für Codeschnipsel bin ich Dankbar, gerne auch PN.
ich wende mich Heute mit einer Frage an Euch:
Wie kann man / ich die (Spam)- Sicherheit bei Formularen erhöhen bzw. Wie kann vermieden werden das Spam über Formulare verschickt wird?
Sicher werden im www diverse Wege aufgezeigt. Jedoch möchte ich von Euch d.h. den PhP-Cracks oder von denen die mit Spam zu tun hatten wissen "Wie würdet / habt Ihr dies lösen / gelöst?"
Hintergrund ist der:
Wie ja einige hier wissen habe ich z.B. das vpGuestbook von Ingo um das Captcha von eBiene erweitert. >>> http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=51&t=21062
Ich ging die ganze Zeit davon aus, das dieses Captcha "sicher" ist, also kein Spam durch kommt. Das Modul (ebenso auch alle anderen Formulare) wurde von mir auf einigen Seiten eingesetzt, wo es bis jetzt auch nicht zu Spameinträgen gekommen ist. Auch habe ich bisher noch keine Infos über das Forum bekommen, dass das Captcha Spamer durchlässt.
Nun ist es aber so, das Armin hier http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 45#p145789 schrieb, das er Spameinträge habe. Durch Umkonfiguration des Moduls ließen sich die Spamer nicht eliminieren.
Wie oben bereits beschrieben, ist dies aber der erste / einzige Fall, wo Spam durch kommt. Armin war so lieb, eine info_php auf den Server zu legen, vielleicht hilft die den Profis weiter? >>> http://web116.c2.webspace-verkauf.de/php_info.php
Das angesprochene Gästebuch läuft hier >>> http://www.basecore-hh.de/front_content ... catart=411
Wieso kommt es also gerade hier zu Spameinträgen, liegt es an der Konfiguration des Servers (was ich mir nicht vorstellen kann)?
Sicher ist jedoch, das Captcha wurde von den Spambots geknackt. Mir geht es also darum, Formulare effektiv gegen Spam abzusichern.
Welchen Weg geht Ihr, wie macht Ihr das, was habt Ihr für Erfahrungen?
Ich möchte das Gästebuch, sowie auch diverse andere Module zur Verfügung stellen, jedoch halt auch "so weit es geht" sicher.
Ich hoffe, Ihr könnt mir / uns helfen.
Für Codeschnipsel bin ich Dankbar, gerne auch PN.