Probleme mit 2. Mandant nach Update+Migration
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 08:16
Ich bin gerade dabei einige Kunden, betreffend ihrer Webseiten und E-Mail-Accounts auf unseren Root-Server umzuziehen.
Dabei bin ich bereits mehrmals auf Contenido Installationen gestoßen. Bei der Aktuellen habe ich jedoch das Erste mal einen zweiten Mandanten.
Dieser 2. Mandant (mit eigenen Domains etc.) macht mir jedoch nach dem Umzug, dem Update und der Migration Probleme.
Das Layout wird nur fehlerhaft angezeigt und selbst das was zu sehen ist gehört zum 1. (nicht zum 2.) Mandanten.
Alle Pfade sind richtig gesetzt. Sowohl in einer erneuten durchführung der Migration, der config.php als auch im Backend.
Gerade der 1. Mandant (der funktionierende) ist vollkommen unwichtig, der 2. aber dafür kritisch.
Ich kämpfe jetzt schon den dritten Tag damit, weil allein schon der SQL-Dump 38MB hat und dadurch erhebliche Wartezeiten entstehen.
Ich hoffe jemandem kommt das Problem bekannt vor oder hat sogar eine Lösung (/einen Tipp) parat.
Hier noch ein Paar Eckdaten der Systeme:
#Quellsystem:
##MySQL: v4.0.27
##PHP: v5.2.6-1+lenny9
##Contenido: v4.6.2
#Zielsystem:
##MySQL: 5.0.77
##PHP: 5.1.6
##Contenido: 4.6.2
P.S.: Ich habe beim Einspielen der Dumps streng auf die Einhaltung der UTF-8 Formatierung sowie der MySQL40 Kompatibilität geachtet.
Dabei bin ich bereits mehrmals auf Contenido Installationen gestoßen. Bei der Aktuellen habe ich jedoch das Erste mal einen zweiten Mandanten.
Dieser 2. Mandant (mit eigenen Domains etc.) macht mir jedoch nach dem Umzug, dem Update und der Migration Probleme.
Das Layout wird nur fehlerhaft angezeigt und selbst das was zu sehen ist gehört zum 1. (nicht zum 2.) Mandanten.
Alle Pfade sind richtig gesetzt. Sowohl in einer erneuten durchführung der Migration, der config.php als auch im Backend.
Gerade der 1. Mandant (der funktionierende) ist vollkommen unwichtig, der 2. aber dafür kritisch.
Ich kämpfe jetzt schon den dritten Tag damit, weil allein schon der SQL-Dump 38MB hat und dadurch erhebliche Wartezeiten entstehen.
Ich hoffe jemandem kommt das Problem bekannt vor oder hat sogar eine Lösung (/einen Tipp) parat.
Hier noch ein Paar Eckdaten der Systeme:
#Quellsystem:
##MySQL: v4.0.27
##PHP: v5.2.6-1+lenny9
##Contenido: v4.6.2
#Zielsystem:
##MySQL: 5.0.77
##PHP: 5.1.6
##Contenido: 4.6.2
P.S.: Ich habe beim Einspielen der Dumps streng auf die Einhaltung der UTF-8 Formatierung sowie der MySQL40 Kompatibilität geachtet.