Pfadprobleme der startup.php
Verfasst: Mi 13. Okt 2010, 21:41
Aufgrund der vorhandenen Serverkonfigurationen bei Quell und Zielserver musste ich bei dem Umzug einer Webseite auch gleichzeitig ein Update durchführen.
Die Webseite besitzt 2 Mandanten, jeweils im root Verzeichnis.
Der Erste Mandant ist irrelevant und funktioniert bedauerlicherweise.
Ganz im Gegansatz zum zweiten Mandanten.
Ich erhalte die Fehlermeldung das die Datei "startup.php" aus dem pfad "./web/includes/" nicht includiert werden konnte. Die Datei jedoch liegt unter "./web/contenido/includes/". Dementsprechend habe ich irgendwo ein Pfadproblem.
Ich habe jedoch sämtliche Dateien mit der Suche misshandelt, ohne Erfolg.
Bin am Verzweifeln, finde nicht wo ich noch was ändern könnte.
Hoffe irgendjemand kann sich einen Reim darauf machen.
Ach ja... der fehler tritt in der Datei "/cms/front_content.php" Zeile 19 auf.
Danke im Vorraus.
Edit: Noch etwas was vielleicht bei der Lösungsfindung hilft. Sobald ich den Pfad in der Datei "/web/cms/config.php" von "/home/.sites/..../web/" auf "/home/.sites/..../web/contenido/" ändere, bekomme ich eine Fehlermeldung "Illegal Call" statt der bisherigen include-Fehlermeldung. mfg
Die Webseite besitzt 2 Mandanten, jeweils im root Verzeichnis.
Der Erste Mandant ist irrelevant und funktioniert bedauerlicherweise.
Ganz im Gegansatz zum zweiten Mandanten.
Ich erhalte die Fehlermeldung das die Datei "startup.php" aus dem pfad "./web/includes/" nicht includiert werden konnte. Die Datei jedoch liegt unter "./web/contenido/includes/". Dementsprechend habe ich irgendwo ein Pfadproblem.
Ich habe jedoch sämtliche Dateien mit der Suche misshandelt, ohne Erfolg.
Bin am Verzweifeln, finde nicht wo ich noch was ändern könnte.
Hoffe irgendjemand kann sich einen Reim darauf machen.
Ach ja... der fehler tritt in der Datei "/cms/front_content.php" Zeile 19 auf.
Danke im Vorraus.
Edit: Noch etwas was vielleicht bei der Lösungsfindung hilft. Sobald ich den Pfad in der Datei "/web/cms/config.php" von "/home/.sites/..../web/" auf "/home/.sites/..../web/contenido/" ändere, bekomme ich eine Fehlermeldung "Illegal Call" statt der bisherigen include-Fehlermeldung. mfg