Seite 1 von 1

Strato und php.ini

Verfasst: So 28. Nov 2010, 18:30
von yodatortenboxer
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit bei Strato immer diese:
Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /mnt/web8/51/00/5581000/htdocs/contenido/includes/functions.upl.php on line 530
Am anfang gab es diese Probleme bei einer 4.8.7 nie.
Ich weis nun nicht ob eventuell Strato etwas an den Servereinstellungen geändert hat.

Nun habe ich vorsichtshalber einmal auf die 4.8.14 ein upgrade gemacht, aber das Problem bleibt weiterhin.
Es gibt ja nun die Möglichkeit eine eigene php.ini auf dem Webspace bei Strato mit eingenen Einstellungen zu hinterlegen.
Ich habe dies dann einmal mit folgenden Inhhalt versucht:

Code: Alles auswählen

upload_max_filesize = 20M
post_max_size = 20M
max_execution_time = 300
und laut phpinfo(); dann auch die Uploadzeit auf 300sec verlängert.
Leiter kommt dann aber nicht mehr ein Fatal error... sondern ein:
Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, service@webmailer.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Ich habe mir dann wieder einmal die phpinfo(); angeschaut und gesehen, das er nicht nur die drei Stellen, sondern auch jede menge andere Einstellungen gegenüber der originalen geändert hatte.

Nun meine Frage:
Hat jemand Contenido bei Strato per php.ini am laufen und wenn ja, welche Einstellungen sind in der php.ini?

die PHP-Version ist übrigens die 5.2.14.

Gruß yodatortenboxer

Re: Strato und php.ini

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 21:55
von xmurrix
Hallo yodatortenboxer,

habe zwar mit Strato keine Erfahrung, mir sind aber auch keine Probleme mit dem Provider bekannt.

Die Stelle, in der die maximal erlaubte Ausführungszeit des Scriptes überschritten wird, ist eigentlich dafür verantwortlich, die Ordnerstruktur im Upload-Verzeichnis rekursiv auszulesen. Wenn das Upload-Verzeichnis zu viele Ordner hat, kann das auch eine Ursache sein. Kannst du mal Prüfen, wie viele Ordner da existeren?

Gruß
xmurrix