Seite 1 von 1

Dreamweaver um den Container-Tag ergänzen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 09:50
von OliverL
Moin moin,

ich muste mal wieder mein CS-Paket installieren und dabei auch den Container-Tag in DW ergänzen.
Darum hier mal keine Anleitung wie das geht:

1. Dreamweaver starten :)
2. Menü > Bearbeiten > Tag-Bibliothek... aufrufen
3. über das "+" die option "Neue Tags" anklicken
3.1. Tag-Bibliothek = HTML-Tags
3.2. Tag-Name = "container"
3.3. Passenden Schluss-Tags aktivieren
4. über das "+" die option "Neue Attribute" anklicken
4.1. Tag-Bibliothek = HTML-Tags
4.2. Tag = "container"
4.3. Attributnamen = "id"
5. Punkt 4. für name, types, mode, default wiederholen
6. Um die Attribute anzupassen den Ordner HTML-Tags aufklappen, Tag-Ordner "container" aufklappen und Attribut anklicken
default:
Typ: Text
oder
Typ: Nummeriert
Werte: Namen der Module mit "," getrennt
id:
Typ: Text
mode:
Typ: Nummeriert
Werte: mandatory,optional,fixed,default
name:
Typ: Text
types:
Typ: Nummeriert
Werte: navigation,bild,content,development,dialog,extras(bei mir)

... und schon kann man loslegen.

mfg Oliver Lohkemper

Re: Dreamweaver um den Container-Tag ergänzen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 17:37
von Oldperl
Wer arbeitet den noch mit DW? :roll: :mrgreen:

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Dreamweaver um den Container-Tag ergänzen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 18:46
von kummer
wusste gar nicht, dass es das noch gibt... ;-) das gehört doch längst zur gattung der obsoletazeen...

Re: Dreamweaver um den Container-Tag ergänzen

Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 23:05
von OliverL
Was soll ich sagen? Ich komme mit Adobe gut klar.

mfg oli

PS: ein kleiner spass aus der Technik-Abteilung für die Designer-Kollegen in Photoshop: Tasten kürzel nach einander in Photoshop ausführen.
WiN+D; DRUCK; Alt+TAB; Strg+N; Enter; Strg+V; Strg+Alt+0; Strg+Umsch+EF; Tab; F; T; Maus-Links-Kick;

Re: Dreamweaver um den Container-Tag ergänzen

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 07:57
von kummer
ist ja auch nicht böse gemeint. mich erstaunt bloss, dass solche instrumente überhaupt noch in gebrauch sind. insbesondere in einem professionellen umfeld würde ich annehmen, dass niemand mehr sowas einsetzt. aber offenbar täusche ich mich da.

Re: Dreamweaver um den Container-Tag ergänzen

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 10:28
von Fips
Hallo OliverL,
vielen Dank für den Tip. Ich arbeite sehr gern mit DW - super-Tool.
Das ist ja Geschacksache :-}.

Fips

Re: Dreamweaver um den Container-Tag ergänzen

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 12:37
von Spider IT
Je nach Aufgabe arbeite ich auch noch gerne mit DW.
Ein Beispiel dafür ist die Suchfunktion über einen Ordner inkl. Unterordner.
Die Windows-Suche kommt z.B. mit UTF-8 nicht klar und findet in den damit kodierten Dateien überhaupt nichts.

Für die tägliche Arbeit (Modul- und Plugin-Entwicklung) setze ich dann aber doch lieber Notepad++ und/oder UltraEdit ein, die sind schlanker.
Da fehlt mit aber dann doch manchmal die Vorschlagsliste aus DW.

Gruß
René

PS: Danke für den Tipp!

Re: Dreamweaver um den Container-Tag ergänzen

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 16:10
von OliverL
Spider IT hat geschrieben:Ein Beispiel dafür ist die Suchfunktion über einen Ordner inkl. Unterordner.
Ich steh auch voll drauf.

Bei Notpad++ find ich richtig gut das man die ersten X Zeichen von Y Spalten auswählen kann.
Also das der Code mehr tabellarisch als textlich gesehen wird. (ich meine das war da so)

Ich denke aber auch das wenn man viel mit Klassen/Objekten macht ein IDE richtig geil ist.
Hier fehlt mir aber eindeutig die Performance.

mfg Oli