Ich habe ein komisches Problem mit dem Tiny3 Editor.
Ich erstelle eine Tabell z.B. mit 2 Spalten.
Jetzt kann ich in den beiden Spalten etwas eingeben.
Sobald ein Inhalt in den Zellen ist kann ich diese auch nach dem speichern wieder ändern.
Nach dem speichern ist es aber nicht mehr möglich leere Zellen zu bearbeiten.
Habt ihr dieses Problem auch und ev. eine Lösung dafür?
Gruß sarronsarron
HILFE! Problem mit leerer Tabellenzelle nach speichern
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 17:02
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 17:02
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE! Problem mit leerer Tabellenzelle nach speichern
Hab gerade gemerkt das es ein Problem ist das nur im FIREFOX (habe 3.6.13) auftritt. Im OPERA und IE funktioniert das ohne Probleme.
Braucht Firefox da irgendwelche Einstellungen?
Welches ist euerer Meinung nach der Beste Browser für Contenido?
Gruß sarronsarron
Braucht Firefox da irgendwelche Einstellungen?
Welches ist euerer Meinung nach der Beste Browser für Contenido?
Gruß sarronsarron
Re: HILFE! Problem mit leerer Tabellenzelle nach speichern
Das riecht danach, dass die Zellen wirklich ganz leer sind. Standardmäßig sind sie mit einem geschützten Leerzeichen (" :") gefüllt. Hast du dieses vielleicht gelöscht? Im HTML-Quellcode sollten die leeren Zellen so aussehen:sarronsarron hat geschrieben:Nach dem speichern ist es aber nicht mehr möglich leere Zellen zu bearbeiten.
Code: Alles auswählen
<td> </td>
Code: Alles auswählen
<td></td>
Ob die verschiedenen Browser obige Situation unterschiedlich handhaben, kann ich allerdings nicht sagen.
Immer mal ein Blick wert: Contenido Wiki ... auch schreibender Zugriff ist erlaubt!
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 17:02
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE! Problem mit leerer Tabellenzelle nach speichern
Hallo,
vor und nach dem speichern steht nur ein <td></td> drinnen und der Firefox kann damit nichts anfangen.
Das Problem ist das ich meinem Kunden nicht sagen kann das es in den Html Code eingreifen soll. Er kann es ja auch garnicht.
Wäre schade wen es für den Firefox keine Abhilfe gibt. Unter diesen Umständen kann man den Firefox dan für Contenido vergessen.
Gruß sarronsarron
vor und nach dem speichern steht nur ein <td></td> drinnen und der Firefox kann damit nichts anfangen.
Das Problem ist das ich meinem Kunden nicht sagen kann das es in den Html Code eingreifen soll. Er kann es ja auch garnicht.
Wäre schade wen es für den Firefox keine Abhilfe gibt. Unter diesen Umständen kann man den Firefox dan für Contenido vergessen.
Gruß sarronsarron
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 10. Mär 2011, 17:02
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: HILFE! Problem mit leerer Tabellenzelle nach speichern
Jetzt hab ich noch was festgestellt.
Unter XP fuktioniert es mit Firefox.
Unter Vista funktioniert es nicht.
Gruß sarronsarron
Unter XP fuktioniert es mit Firefox.
Unter Vista funktioniert es nicht.
Gruß sarronsarron
Re: HILFE! Problem mit leerer Tabellenzelle nach speichern
Ah, deswegen begegnete mir das Problem nur dann, wenn ich explizit die Zelle komplett leer gemacht habe.sarronsarron hat geschrieben:Unter XP fuktioniert es mit Firefox.

Vielleicht hilft es, den TinyMCE auf die aktuellste Version zu aktualisieren? Das ist ja eigentlich eher ein TinyMCE- als ein Contenido-Problem.
Nachtrag: Jetzt bekomme ich es noch nicht einmal mehr mit Firefox unter XP zum Laufen. Und das mit dem " " war entweder einmal früher so, oder ich hatte das geträumt!?

Aber grundsätzlich bleibt das Tabellen-Handling im TinyMCE suboptimal. Beim schnellen Testen gerade hat es mal funktioniert und mal hat er mir keinen Zugriff mehr auf die leeren Zellen gegeben, auch ohne abspeichern, aber ohne erkennbares Grundmuster.
Immer mal ein Blick wert: Contenido Wiki ... auch schreibender Zugriff ist erlaubt!