Seite 1 von 1
TinyMCE fügt unerwünscht Absätze ein
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 17:30
von #ayshe
Hallo Leute,
war mal wieder länger nicht mit Contenido unterwegs. Jetzt mach ich grad einen Code-Relaunch und stoße dabei bei 2 Webseiten auf das Problem, dass TinyMCE in Header (h1) automatisch nach dem Speichern der Texteingabe ein <p>-tag einfügt. Das sieht dann so aus:
und soll so natürlich nicht sein (nicht standardkonform).
Was kann man da machen, um Tiny das abzugeöhnen?
Re: TinyMCE fügt unerwünscht Absätze ein
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 18:24
von BagHira
Servus ayshe,
schau dir mal das entsprechende Modul-Template an, oder vielleicht das hier:
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?f=62&t=30578
Re: TinyMCE fügt unerwünscht Absätze ein
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 18:30
von #ayshe
Hi,
ein Modultemplate wird nicht verwendet, alles wird über CSS gesteuert. Es geht auch nicht darum, dass bestimmte Auszeichnungen, die man im Editor im HTML-Modus eingibt, NICHT angezeigt werden. Vielmehr ist das Problem, dass ein Paragraph von TinyMCE eingefügt wird. Dass der Editor das macht, ist absolut eindeutig, denn das p-tag ist im Code, sowie man die Texteingabe im Tiny gespeichert hat.
Re: TinyMCE fügt unerwünscht Absätze ein
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 18:56
von BagHira
Servus ayshe,
trag mal unter Administration | Mandanten | <<Dein Mandant>> | Mandanteneinstellungen folgendes ein (Wert bleibt leer):
Re: TinyMCE fügt unerwünscht Absätze ein
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 19:26
von #ayshe
Hallo Holger,
ich habe das jetzt über CSS geregelt, sodass auch die falsche Verschachtelung schonmal korrekt angezeigt wird. Ich brauchte grad ohne Rumprobieren eine schnelle Lösung
Ich probiere die Einstellung mit forced root block aber auch mal aus. Danke für den Tip!
Re: TinyMCE fügt unerwünscht Absätze ein
Verfasst: Di 28. Jun 2011, 18:54
von Spider IT
Hallo ayshe,
die schnelle Lösung ist bereits in den Modulen der 4.6.x vorhanden:
Code: Alles auswählen
<?php
if (!$edit) {
?>
<h1 class="headline"><?=strip_tags("CMS_HTMLHEAD[1]")?></h1>
<?php
} else {
?>
<h1 class="headline"><?="CMS_HTMLHEAD[1]"?></h1>
<?php
}
?>
Hier wird bei der Ausgabe per strip_tags() das P-Tag wieder entfernt (und alle sonstigen Tags, die haben in der Überschrift nichts verloren).
Gruß
René
Nachtrag: <?= sollte durch <?php echo ersetzt werden und ?> durch ; ?>, also
Code: Alles auswählen
<?php
if (!$edit) {
?>
<h1 class="headline"><?php echo strip_tags("CMS_HTMLHEAD[1]"); ?></h1>
<?php
} else {
?>
<h1 class="headline"><?php echo "CMS_HTMLHEAD[1]"; ?></h1>
<?php
}
?>