Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Gesperrt
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von malsdgtac »

Hallo,
ich habe auf einer Installation zwei Mandanten angelegt. Jeder Mandant ist eigentlich unabhängig von einander. Allerdings haben wir nun Probleme mit der Verlinkung zwischen den Mandanten.
Wenn man im Editor die Links absolute (inklusive Domain) des anderen Mandanten angibt - werden diese immer in relative Pfade geändert - hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank!
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von xmurrix »

Hi,

im Editor eingegebene URLs werden per default umgewandelt, diese Einstellung ist momentan nicht konfigurierbar, kann aber manuell angepasst werden.

In der contenido/external/wysiwyg/tinymce3/tinymce.tpl.html die Zeile

Code: Alles auswählen

				var oEd = new tinymce.Editor('contenido', '');
ändern in

Code: Alles auswählen

				var oEd = new tinymce.Editor('contenido', {convert_urls: false});
Und in contenido/external/wysiwyg/tinymce3/editorclass.php die Zeilen

Code: Alles auswählen

		$this->setSetting("convert_urls", true);
		$this->setSetting("relative_urls", true);
ändern in

Code: Alles auswählen

		$this->setSetting("convert_urls", false);
		$this->setSetting("relative_urls", false);
Das hat aber folgende Nachteile:
- Diese Änderungen werden beim nächsten Update überschrieben
- Sollte sich mal die URL des Mandanten ändern, muss man manuell in der DB nach Inhalten mit der URL suchen und diese anpassen

Wenn also beide Mandanten die gleiche Domain verwenden, würde ich die URLs vom Editor in relative URLs umwandeln lassen. Oder gibt es dabei irgendwelche Probleme?

Grüße
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von Oldperl »

Hallo,

also man sollte da nicht an die Coredateien gehen (müssen). Alle für den TinyMCE möglichen Einstellungen sollten auch über Mandanteneinstellungen möglich sein.
Siehe :arrow: http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... 15#p108615

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von malsdgtac »

Vielen Dank für eure Antworten damit komme ich sicher weiter.

Es wundert mich aber, das ich das Problem überhaupt habe. Ich denke eigentlich nicht, dass das Verhalten so gewollt ist? Es sind zwei Mandanten mit zwei unterschiedlichen Domains. Bei anderen Installationen haben wir das Problem auch nicht.

Kann es daran hängen, dass das contenido zwar eine 4.8.12 ist, die Installation aber schon länger besteht und öfters geupdatet wurde oder
die zwei Domains sich nur in der Domainendung unterscheiden? Die eine endet auf .at und die andere auf .Info.
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von xmurrix »

Morgen,

Oldperl hat recht, mein Vorschlag mit dem Ändern der Core-Dateien war nicht richtig, das Setzen der TinyMCE Einstellungen geht auch über die Konfiguration.

Zwischen CONTENIDO 4.8.12 und 4.8.15 gab es auch ein TinyMCE update von 3.0.7 auf 3.3.5.1. Die haben dabei einiges an den URLs gefixt und optimiert. D. h. ein Update des TinyMCE könnte eventuell das Problem lösen.

Grüße
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Oldperl
Beiträge: 4316
Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von Oldperl »

Hallo smac,
smac hat geschrieben:Kann es daran hängen, dass das contenido zwar eine 4.8.12 ist, die Installation aber schon länger besteht und öfters geupdatet wurde oder
die zwei Domains sich nur in der Domainendung unterscheiden? Die eine endet auf .at und die andere auf .Info.
Gute Frage, aber darauf kann ich dir beim besten Willen keine befriedigende Antwort geben ohne mehr Infos bzw. ohne das gesehen zu haben. Nur mit deiner Fehlerbeschreibung kann ich das leider nicht. Da braucht's konkrete Daten, beispielsweise wie heißen die 2 Domains konkret oder wie genau wurden die Updates/Upgrades gemacht.
Habe da nämlich auch gerade einen Fall bei dem der Provider kulanter Weise ein Upgrade von Contenido gemacht hat, nachdem nach einem Serverupgrade nix mehr ging, und bei dem einfach das Contenido-Upgrade über die (ur-)alte Installation drüberkopiert wurde. Dabei werden aber nur neuere Dateien ausgetauscht, alte, nicht mehr benötigte, werden aber belassen wie und wo sie sind. Das kann zu den komischsten Fehlerbildern führen, von weiterhin offenen potentiellen Sicherheitslöchern mal ganz zu schweigen.

Gruß aus Franken

Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von malsdgtac »

Hallo,
bevor wir jetzt lange suche woran es liegt, schau ich lieber nach, ob die Sondereinstellungen funktionieren ;-)
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von malsdgtac »

So, ich möchte das Thema ganz gerne nochmals aus Verständisgründen aufgreifen.

Ich weiß jetzt, wie es zu diesem Verhalten kommt:

Also ich habe eine Contenido-Installation im root, ein Unterodner mit dem einen Mandanten, einen zweiten Unterordner mit dem zweiten Mandanten. Jeder Mandant hat eine eigenen Domain - einmal xy.at und einmal xy.info.

Im der Contenido config.php ist in den Pfaden die .info hinterlegt - dadurch läuft das Contenido immer auf .info - und daher werden Verlinkungen im zweiten Mandanten (dem .at Mandanten) auf die .info-Domain fälschlicherweise als "interne" Links erkannt und umgeschrieben.

Ich habe jetzt eine andere Lösung gefunden hätte aber doch ganz gerne von euch um die Info gebeten - wie ihr solche Situationen löst - gibt es noch irgendwo eine Einstellung mit der ich das beeinflussen kann?
xmurrix
Beiträge: 3217
Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
Wohnort: Augsburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von xmurrix »

Eine Möglichkeit wäre z. B.:
  • domain.info zeigt auf das Mandantenverzeichnis (z. B. cms) des ersten Mandanten
  • domain.at zeigt auf das Mandantenverzeichnis (z. B. cms2) des zweiten Mandanten
  • Für das Backend eine Subdomain, z. B. contenido.domain.info oder contenido.domain.at, das auf das contenido-Verzeichnis zeigt
Dann haben alle drei unterschiedliche HTTP-Hosts und keine der absoluten Links untereinander wird als interner Link erkannt. Das ist aber jetzt reine Theorie, sollte aber funktionieren.

Grüße
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
malsdgtac
Beiträge: 717
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 15:50
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Verllinkungen zwischen Mandanten

Beitrag von malsdgtac »

So ich habe es ausprobiert - genau so geht's.

Das wichtige ist die eigenen Subdomain fürs Backend - dann funktionierst es mit den Verlinkungen in beide Richtungen.
Gesperrt