Seite 1 von 1

Contenido-Export für WordPress

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 08:55
von Tom2011
Hallo zusammen,

ein Kunde von uns möchte sein bisher unter Contenido gepflegtes Online-Magazin gerne auf WordPress umstellen. Er hat mittlerweile über 1000 Artikel in Contenido erstellt und wir suchen nun nach einer Möglichkeit, die Daten zu exportieren, um Sie bei WordPress importieren zu können. Hat jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht? Ist dies technisch überhaupt möglich? Beim Export der Datenbank tauchen die Artikel nur in der Tabelle con_code auf, allerdings inkl. des gesamten Seiten-Quelltextes. So lässt es sich nicht mal über Excel etc. auslesen, da wir für den Import nur die reinen Artikeltexte benötigen.

Über einen Hinweis freue ich mich in jedem Fall, vielen Dank!
Gruß, Tom

Re: Contenido-Export für WordPress

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 09:59
von Oldperl
Hallo Tom,

prinzipiell möglich. Inhalte stehen in con_content unter Bezug auf die idartlang. Solange Inhalte über die CMS_TYPES von CONTENIDO gepflegt wurden, steht einem Export nichts im Wege. Mir ist jedoch nun adhoc kein Tool dafür bekannt, was nicht heißen soll das es sowas noch nicht gibt.

Gruß aus Franken

Ortwin

Re: Contenido-Export für WordPress

Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 09:55
von Genaral
Hallo Tom,

hattest du damals Erfolg beim Contenido-Export der Artikel zu WordPress? Sind irgendwelche unerwarteten Probleme aufgetreten? Hast du Tipps für den Wechsel?

Liebe Grüsse
Genaral

Re: Contenido-Export für WordPress

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 09:05
von rethus
Ich hatte auch schon einmal das Anliegen eines Kunden mit einer entsprechen Seite. Der Kosten/Nutzen-Faktor hat es dann aber hinfällig gemacht.
Zu bedenken ist nämlich, das die Artikel keineswegs als ganzes im System vorliegen. Jeder Artikel hat ja diverse CMS-Typen die er darstellt. Z.B. die Headline ist CMS_HTMLHEAD[1], der Text CMS_HTML[1...5] usw.

In einem Export-Script muss also nun erst einmal der Artikel lokalisiert werden, dann muss ausgelesen werden, welche CMS-Typen darin vorhanden sind... diese dann auslesen, und z.B. in einer neuen Datei abspeichern.

...soweit, so einfach :lol: Schwer wird es, da ein Arktikel oft nicht nur CMS-Typen enthält, sondern über ein Template auch diverse zusätzliche Module eingebunden sein können.

Einfaches Beispiel: Teaser auf der rechten Seite.

... ich denke es ist klar, worauf ich hinaus will :shock: :wink: :!:

Wenn man viele viele Kunden hat, die von Contenido weg wollen, und dann die anderen Systeme (zu einem besseren Kostensatz) betreut, mag es sich lohnen, diese Sysyphusarbeit anzugehen und ein Exportmodul zu schreiben... in allen anderen Fällen ist der Kunde Kosten/Nutzen technisch besser beraten, via Copy & Paste die Inhalte ins neue System zu übernehmen.