Hallo,
standardmäßig wird Contenido ja mit deutsch (1) und englisch(2) angelegt.
Hat jemand Erfahrung damit, wie man deutsch komplett toschalten kann, so dass bei aufruf des Domainnames automatisch lang2 gewählt ist, und auch im Backend nach dem Login Sprache englisch selektiert ist?
Ich habe zwar jetzt die deutsche sprache abgeschaltet, aber im Backend nach dem Login ist diese immer vorgewählt. Ich muss dann oben im Listenfeld auf englisch umschalten.
PS: Wie bekommt man eigentlich das backend auf englisch umgestellt?
1. Sprache komplett entfernen?
1. Sprache komplett entfernen?
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Re: 1. Sprache komplett entfernen?
Hallo,
was genau meinst du damit?
was genau meinst du damit?
Wenn du beim Einloggen Englisch statt (Vorauswahl) Deutsch auswählst, dann ist doch dein Backend in Englisch.rethus hat geschrieben:PS: Wie bekommt man eigentlich das backend auf englisch umgestellt?
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
Re: 1. Sprache komplett entfernen?
Schon 1000 mal eingeloggd, aber diese funktion noch nie wirklich wahr genommen 
K, danke für den Hinweis.
Was ist mit meiner anderen Frage. Hat jemand eine Idee dazu?
Ist meiner Meinung nach - ein stück weit - auch ein Bug. Denn wenn Sprache (1) deaktiviert wurde, müsste eigentlich automatisch komplett auf Sprache 2 umgeleitet werden, oder was sagt Ihr?

K, danke für den Hinweis.
Was ist mit meiner anderen Frage. Hat jemand eine Idee dazu?
Ist meiner Meinung nach - ein stück weit - auch ein Bug. Denn wenn Sprache (1) deaktiviert wurde, müsste eigentlich automatisch komplett auf Sprache 2 umgeleitet werden, oder was sagt Ihr?
Could I help you... you can help me... buy me a coffee ☕. (vielen ❤ Dank an: Seelauer, Peanut, fauxxami )
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
xstable.com: - HighSpeed Hosting, Domains, DomainReselling, Linux-Administration
suther.de: - App-Programierung, High-Performance-Webpages, MicroServices, API-Anbindungen & Erstellung
Software... ein Blick wert: GoogleCalender Eventlist, xst_dynamic_contentType
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 1. Sprache komplett entfernen?
Nö, isses nich. Die (standard) Sprache wird in der config.php im Mandantenverzeichnis gesetzt. Eine automatische Weiterleitung ist und war dafür nie vorgesehen und ist IMO auch nicht wirklich notwendig. Wenn überhaupt sollte bei abgeschalteter Sprache eine Meldung kommen bzw. eine Art Fehlerseite. Doch sag mir einen Grund warum ich die "Hauptsprache" dauerhaft offline nehmen sollte bzw. wenn ich eine andere Sprache als Hauptsprache nutzen möchte die config.php nicht einfach ändern kann?rethus hat geschrieben:Ist meiner Meinung nach - ein stück weit - auch ein Bug. Denn wenn Sprache (1) deaktiviert wurde, müsste eigentlich automatisch komplett auf Sprache 2 umgeleitet werden, oder was sagt Ihr?
Und wenn ich es nur temporär brauche, dann liegt es wohl meist an Änderungen die ich gerne im Offline-Modus machen möchte und dann kann ich auch genauso gut eine temporäre Wartungsseite z.B. per htaccess vorschalten.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog