Seite 1 von 1
paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 16:01
von Freda
hallo!!!!
Möchte gesamte Kategorie (interner Bereich) - samt weiteren - Passwort schützen.
1)
Habe die suche befragt und das mache ich wohl per .htaccess. richtig?
2)
was muss da drin stehen und wo muss ich sie platzieren?
3)
Kann ich so eine .htaccess per texteditor erstellen?
danke, mal wieder!
Ps:
ich verstehe das "sperren" (schlosssymbol) einer Kategorie nicht so ganz. hab gedacht, man könnte dAmit dann einen pw-schutz einstellen.
aber dadurch ist lediglich die Kategorie nicht sichtbar. was aber ist dann der Unterschied zum offline stellen???
Freda
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 18:32
von McHubi
was aber ist dann der Unterschied zum offline stellen???
Wenn Du Dich als Frontend-User eigelogged hast und Dir das Recht zum Zugriff auf diese Kategorie erteilt wurde, wird sie sichtbar....htaccess brauchst Du nicht.
http://forum.contenido.org/viewtopic.ph ... %C3%BCtzen
http://forum.contenido.org/viewtopic.php?t=13925
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 19:27
von Freda
Hallo McHubi !
Danke!!
Soweit wäre auch alles geschafft.
Es ist irgendwo nur noch ein kleiner (hoffe ich) Fehler drin. Es verhält sich wie folgt:
1)
nach Login und Enter auf "einloggen" kommt man auf die Error-Seite.
2)
Klicke ich nun erneut auf die Kategorie, auf der sich auch das Einlog-Formular befindet, ist man drin.
"Willkommen xyz, schön, dass Sie wieder bei uns vorbeischauen."
Wieso weiss ich nicht, Du?
Grüße, Freda.
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 20:17
von Freda
Und…
…wirklich durchdacht ist das nicht, oder?
Wenn man sich einloggt, bleibt man auf der gleichen Kategorie-Seite.
Oder wie soll man von da aus weiter kommen?
Hab da dann händisch einen Link noch aufgebaut, finde das aber nicht schön.
Außerdem:
nach erfolgtem Login steht dann da "ausloggen", aber wenn man dann diese Seite verläßt, ist somit auch die "ausloggen"-Option weg.
Oder bin ich wieder zu ... sagen wir unerfahren.
Wenn es doch eine .htaccess-Lösung gibt (Pop-Up-Login) wäre mir persönlich das 1.000x lieber.
Freda
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 20:33
von McHubi
…wirklich durchdacht ist das nicht, oder?
Doch, schon...
nach erfolgtem Login steht dann da "ausloggen", aber wenn man dann diese Seite verläßt, ist somit auch die "ausloggen"-Option weg.
Dann versetz doch das Modul "Login_Form" einfach in Deinem Layout. Momentan hast Du es in einem Artikel eingebunden - da kann es ja nur verschwinden wenn Du den Artikel wechselst.

Verschiebe es doch einfach in den Seitenfooter oder einen anderen Bereich Deiner Seite der immer sichtbar ist. Fertig.
Wenn man sich einloggt, bleibt man auf der gleichen Kategorie-Seite.
Welche Seite nach dem Einloggen gezeigt werden soll, kannst Du in den Mandanteneinstellungen ändern:
Typ|Name|Wert
login|idcat|"Zahl der gewünschten idcat"
login|idart|"Zahl der gewünschten idart"
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 20:50
von Freda
1.000 Dank McHubi,
ich glaube genau das sind die Dinge, die Contenido für mich unattraktiv machen.
Zuviel frickelei.

Schade eigentlich...
Ich geh mal basteln mal schaun ob es klappt.
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 21:09
von Freda
ging jetzt doch ganz gut, aber der login landet nach wie vor auf einer error-seite.
gehts denn nun dennoch mit einer .htaccess ?
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 21:30
von Halchteranerin
Nein, geht es nicht. Mit .htaccess kannst du Verzeichnisse schützen, bei Contenido hast du in dem Sinne keine Verzeichnisse sondern Artikel, die alle in der Datenbank sind.
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 21:53
von Freda
ok, danke.
ich hätte gedacht das man der .htaccess dann irgendwie sagen könnte, sie soll, sobald xyz aufgerufen werden abc machen.
wäre ja vielleicht mal eine anregung.

Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 22:16
von Halchteranerin
Sagen wir mal so: nicht, dass ich wüsste. Aber ich bin auch keine .htacess-Expertin.

Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 22:21
von Freda
ne aber jetzt mal echt. service-denken wäre es, wenn man einen paßwortschutz direkt beim anlegen der kategorie anlegen könnte. (das kenn ich so z.b. aus wordpress oder auch typo3 - hätte nie gedacht das es bei C. nicht geht).
ok ich geb zu, bin grad ein wenig frustriert.

Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Do 8. Dez 2011, 23:03
von McHubi
der login landet nach wie vor auf einer error-seite
Existiert die idcat/idart die Du in den Mandanteneinstellungen eingetragen hast? Ist der Artikel online?
paßwortschutz direkt beim anlegen der kategorie
Ist die Frage was Du Dir genau da drunter vorstellst - aber wenn Du die Kategorie anlegst, kannst Du doch das Schlosssymbol gleich auf "geschützt" stellen... Und bei den Frontend-Usern trägst Du die Kategorie dann ein...
Zuviel frickelei.
das kenn ich so z.b. aus typo3
Hehe. Bei T3 kommst dann aber mal so richtig an's frickeln...
Klar, das Einarbeiten bei Contenido kann hier und da schon mal etwas Nerven kosten. Aber letztlich ist es dann doch ganz gut durchschaubar... also dranbleiben

Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 00:13
von Freda
Momentan ist das offline.
Ich mach morgen weiter.
Typo3 war ein schlechts Beispiel, ich gebs zu. (gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingen)
Gute Nacht.
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Fr 9. Dez 2011, 10:03
von Spider IT
Hallo Freda,
wie wäre es denn mal mit
- konstruktiver Kritik anstatt "das gefällt mir so gar nicht",
- sich mit dem System auseinander setzen und die Tipps der Leute hier beherzigen,
- nicht von den Entwicklern erwarten, dass sie sich um die Weiterentwicklung des Apache Webservers kümmern für einen Sonderfall (Stichwort: .htaccess)
Die Möglichkeiten der geschützten Kategorien sind gut.
Vor allem kannst du, wenn du es richtig einsetzt, Gruppen von Usern unterschiedliche Berechtigungen geben (Gruppen anlegen, Berechtigungen für Gruppen einstellen, User in den Gruppen zuweisen, fertig).
Und mit dem Modul der Newsletter-Anmeldung hast du auch gleich ein Werkzeug mit dabei, wodurch sich User selbst registrieren können, diese landen dann automatisch in die Standardgruppe (und "erben" dessen Berechtigungen).
Diese Möglichkeiten findet man sonst doch eigentlich bei Community- und Forensoftware
Ach ja, noch was, RTFM
Gruß
René
Re: paßwortschutz für Kategorie - wie ???
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 20:01
von Freda
Lieber René,
ups - die Hilfe hier aus dem Forum habe ich immer dankend angenommen, sollte der Eindruck anders sein: Danke schön noch mal!!
Ich glaube René, Du kannst mein Problem nicht verstehen, denn Du bist Entwickler.
Und ich empfinde es so, das man für Contenido ein bestimmtes Denken (Entwickler / Programmierer) mitbringen sollte, zumindest was die Erweiterungen / Module angeht - zudem sind viele Erweiterungen spärlich bis gar nicht dokumentiert. (Das kenne ich auch anders, ist einfach so.)
Ich habe dieses o.g. erforderliche Denken (ich bin Gestalterin) einfach nicht - leider - ich mags nämlich gar nicht andere zu nerven.
(Das Projekt war ein ehrenamtliches, i.d.R. würde ich den Programmierer mit einkalkulieren, glaub mir.)
Handbuch? Jetzt hätte ich fast geschrieben welches Handbuch.

Mach doch mal beide offiziellen PDFs auf und suche nach "Passwort" und "geschützt".
Aber im Buch von M. Hübner steht was über geschützte Bereiche, das werde ich mir noch mal zu Gemüte ziehen.
Nun denn, ich finde Contenido weiss Gott nicht schlecht und einen gewissen Ehrgeiz habe ich auch, ich werde es sicher noch mal einsetzen, weil ich auch die Redaktionsoberfläche sehr einfach zu bedienen finde.
Konstruktive Kritik? Meinst Du zu formulieren wie etwas besser / benutzerfreundlicher sein könnte? O da habe ich viele Ideen / Anregungen. Aber ich kann nicht coden und von daher halte ich mich lieber zurück.
René, ich wünsche Dir einen schönen 3. Advent!
Viele Grüße,
Freda