Seite 1 von 1

Fehlerseite -> Grund des Fehlers herausfinden

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 09:57
von onlyme
Hallo,

ich betreue einen Kunden der eine recht umfangreiche Website betreibt.
Wenn ich mir die Statistiken anschaue, dann sehe ich das die Fehlerseite im Verhältnis recht oft angezeigt wird.
Ich suche nun eine Möglichkeit herauszufinden welchen Link der Besucher angeklickt hat, bevor
er auf die Fehlerseite umgeleitet wurde. Habe schon mit dem php referrer experimentiert, der ist ja aber leider nicht immer gefüllt...

Hat das jemand eine Idee?

**********Nachtrag*********** 18.06.2012

Habe zumindest eine Teillösung gefunden. Im Hauptlayout habe ich folgenden Code eingebaut:

Code: Alles auswählen

//errorhandling
if($idart == "1234"){ // idart der Fehlerseite
// Die Nachricht
$nachricht  = "Angeforderter URL war:\n".$_SERVER['HTTP_REFERER'];

$nachricht = wordwrap($nachricht, 70);

// Send
mail('meine Adresse', 'Fehlerseite wurde angezeigt', $nachricht);
}
?>
Teillösung deswegen, weil nicht immer was drin steht in der "$_SERVER['HTTP_REFERER']".
Meisst passt es aber und so konnte ich feststellen, das die Fehler zu 100% durch veraltete Bookmarks entstehen. :D

Re: Fehlerseite -> Grund des Fehlers herausfinden

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 17:03
von Spider IT
Hallo,

nein, tut mir leid, das kann ich dir nicht sagen.
Aber mit mein Modul Besucherzähler mit Statistik kannst du sämtliche Seitenaufrufe protokollieren und erhälst damit eine Auswertung der tatsächlich aufgerufenen Adressen.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß
René

Re: Fehlerseite -> Grund des Fehlers herausfinden

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 22:44
von McHubi
Hallo onlyme,

* Hast Du den Linkchecker schon ausprobiert?
* Gibt es einen oder mehrere Kategorien/ Artikel die offline gesetzt wurden? Bookmarks laufen dann in's Leere.
* Gibt es ggf. Kurz-URLs in einer .htaccess die nicht mehr greifen?

Grüße,


Markus

Re: Fehlerseite -> Grund des Fehlers herausfinden

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 12:59
von onlyme
Danke für die Hilfe,

werde mir den Besucherzähler mal genauer anschauen.
* Hast Du den Linkchecker schon ausprobiert?
der zeigt fast alle Links mit unknown an...
* Gibt es einen oder mehrere Kategorien/ Artikel die offline gesetzt wurden? Bookmarks laufen dann in's Leere.
Daran habe ich noch garnicht gedacht. Das kann eine der Ursachen sein...
* Gibt es ggf. Kurz-URLs in einer .htaccess die nicht mehr greifen?
Nein.

Danke :)