Hallo,
mehrere unserer Kunden, die bei 1&1 gehostet sind klagen seit gestern über folgendes Problem:
Alle betroffenen Websites nutzen im Header den Basehref-Tag wie folgt:
<base href="http://www.domain.de/" />
Bilder, die z.B. mit <img src="images/bild.jpg" /> eingebunden sind, werden nichtmehr angezeigt, erst wenn man vor den Ordner einen weiteren Slash hinzufügt, sodass vom Hauptordner ausgegangen wird, nicht von einem Mod-Rewrite Ordner ("http://domain.de/de/home/", hier wird der Dateipfad "images/bild.jpg" einfach hinten angehangen).
Ebenso sind Redaktionssysteme (Contenido in der aktuellsten Version 4.8.15) nichtmehr nutzbar, da mein beim Bearbeiten immer wieder auf eine 1&1 404-Seite weitergeleitet wird.
Interessanterweise kann ich das Problem bei mir am Rechner nicht reproduzieren, bei mir funktioniert das alles einwandfrei. Jedoch haben wir wie gesagt seit gestern schon 2 Kunden, die genau das gleiche Problem haben. Nach dem letzten Ding vor wenigen Wochen von 1&1, wo nach einer Serverumstellung Imagemagick ziemlich kaputt war, erkennt man da ziemlich schnell Muster drin.
Jemand ne Idee, was da vorgefallen ist, und wie man das beheben kann? Habe natürlich auch schon ein Ticket an 1&1 geschickt, aber falls die Antworten bin ich mir jetzt schon sicher, dass mir die Antwort nicht groß weiterhelfen wird.
Grüße
Lars
Mal wieder 1&1 Serverumstellungen: Modrewrite/Basehref/Pfade
Mal wieder 1&1 Serverumstellungen: Modrewrite/Basehref/Pfade
"Marty, du musst VIERDIMENSIONAL denken!" - Doc Brown
Re: Mal wieder 1&1 Serverumstellungen: Modrewrite/Basehref/P
Hallo Lars,
die Angabe base href wird vom Browser interpretiert, nicht vom Server.
Der Browser muss zum Anfordern der Bilder (oder sonstiges) diese Angabe berücksichtigen und entsprechend einsetzen.
Die Probleme mit dem Backend können viele Ursachen haben, vor allem weil du sie nicht genau beschrieben hast.
Wenn im Backend die Seiten nicht mehr gezeigt werden, kann das auf eine fehlerhafte URL bei den Mandanteneinstellungen zusammenhängen.
Diese muss zwingend auf ein / enden.
Wenn nach eine Serverumstellung Probleme auftreten, würde ich als erstes unter Administration - System die Bereinigung durchführen.
Dabei für "alle Mandanten" und bei System jeweils die ersten 4 Häkchen setzen.
Gruß
René
die Angabe base href wird vom Browser interpretiert, nicht vom Server.
Der Browser muss zum Anfordern der Bilder (oder sonstiges) diese Angabe berücksichtigen und entsprechend einsetzen.
Die Probleme mit dem Backend können viele Ursachen haben, vor allem weil du sie nicht genau beschrieben hast.
Wenn im Backend die Seiten nicht mehr gezeigt werden, kann das auf eine fehlerhafte URL bei den Mandanteneinstellungen zusammenhängen.
Diese muss zwingend auf ein / enden.
Wenn nach eine Serverumstellung Probleme auftreten, würde ich als erstes unter Administration - System die Bereinigung durchführen.
Dabei für "alle Mandanten" und bei System jeweils die ersten 4 Häkchen setzen.
Gruß
René
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder 1&1 Serverumstellungen: Modrewrite/Basehref/P
Hallo Lars,
Gruß aus Franken
Ortwin
Pfade prüfen (config.php, Mandant). Ansonsten ist ein Link zu einer betroffenen Seite immer recht hilfreich.CinKon hat geschrieben:Ebenso sind Redaktionssysteme (Contenido in der aktuellsten Version 4.8.15) nichtmehr nutzbar, da mein beim Bearbeiten immer wieder auf eine 1&1 404-Seite weitergeleitet wird.

Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
Re: Mal wieder 1&1 Serverumstellungen: Modrewrite/Basehref/P
Danke schonmal für eure Antworten. Also gemeldet hatte das zum einen http://www.staras.de, sowohl IE als auch FF. Dort hatte ich dann wie gesagt vor die Bildpfade einfach einen Slash gesetzt, und der Kunde meldete dann, dass nun wieder alles in Ordnung sei. Der Kunde hat mir einen Screenshot geschickt, nachdem er "Grafik anzeigen" via Rechtsklick ausgewählt hatte, wobei mir eben auffiel, dass sein Firefox versucht hat, die Grafik unter http://www.staras.de/de/home/images/grafik.jpg zu finden.
Danach kam http://www.ugandaembassyberlin.de, die im Adminbereich neue Newsmeldungen einstellen wollten. Wenn sie dort im Editor den "HEAD"-Button geklickt haben, um den Inhalte des HEAD-Elementes zu bearbeiten, kam in dem Frame nur noch eine 1&1-404-Seite. Sind sie danach nochmal auf den Editor gegangen, waren alle Grafiken für die HEAD und HTML-Buttons weg, sowie weitere Grafiken, die im HTML-Code lagen (nicht css).
Wie gesagt konnte ich beide Probleme bei mir nicht reproduzieren...
Danach kam http://www.ugandaembassyberlin.de, die im Adminbereich neue Newsmeldungen einstellen wollten. Wenn sie dort im Editor den "HEAD"-Button geklickt haben, um den Inhalte des HEAD-Elementes zu bearbeiten, kam in dem Frame nur noch eine 1&1-404-Seite. Sind sie danach nochmal auf den Editor gegangen, waren alle Grafiken für die HEAD und HTML-Buttons weg, sowie weitere Grafiken, die im HTML-Code lagen (nicht css).
Wie gesagt konnte ich beide Probleme bei mir nicht reproduzieren...
"Marty, du musst VIERDIMENSIONAL denken!" - Doc Brown
-
- Beiträge: 4316
- Registriert: Do 30. Jun 2005, 22:56
- Wohnort: Eltmann, Unterfranken, Bayern
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mal wieder 1&1 Serverumstellungen: Modrewrite/Basehref/P
Hi,
ist für mich auch nicht nachvollziehbar, komisch ist nur, das bei einigen Seitenaufrufen manchmal eine Parkingseite von Sedo auftaucht. Also irgendwo scheint da was mit Redirects oder evtl. auch NS-Einträgen nicht zu stimmen.
Gruß aus Franken
Ortwin
ist für mich auch nicht nachvollziehbar, komisch ist nur, das bei einigen Seitenaufrufen manchmal eine Parkingseite von Sedo auftaucht. Also irgendwo scheint da was mit Redirects oder evtl. auch NS-Einträgen nicht zu stimmen.
Gruß aus Franken
Ortwin
ConLite 3.0.0-dev, alternatives und stabiles Update von Contenido 4.8.x unter PHP 8.x - Download und Repo auf Gitport.de
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog
phpBO Search Advanced - das Suchwort-Plugin für CONTENIDO 4.9
Mein Entwickler-Blog