Seite 1 von 1

[Bug 4.8.16 ?] deutsche XML-Datei ohne HTML-Codierung

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 10:31
von homtata
Hallo Entwickler,

bin nicht sicher, ob ein Bug, aber ich kanns grad nicht am Live-System testen:

In der Vergangenheit war es IMMER nötig, dass für Mandanten, die auf UTF-8 umgestellt wurden, die Umlaute in der contenido/xml/lang_de_DE.xml HTML-codiert sein mussten, also "Ü" statt "Ü".
Ich habe dies stets händisch angepasst und dann hier vermerkt. In der neuen Version stehen die Umlaute wieder in Klarschrift statt codiert.

Ist das gewollt oder nicht übernommen aus den alten Fehlermeldungen?

LG

Re: [Bug 4.8.16 ?] deutsche XML-Datei ohne HTML-Codierung

Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 16:36
von xmurrix
In CONTENIDO 4.9 wurden die Encodings der Übersetzungdateien auf UTF-8 umgestellt, so dass man keine HTML-Entities für Umlaute anzugeben braucht.

Soweit mir bekannt ist, hat man da in der 4.8 er Reihe noch nichts gemacht. Es wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Wenn man Umlaute auf HTML-Entities umstellt, sollte das dann überall geschehen, nicht nur in den XML-Dateien, sondern auch in de gettext *.po und *.mo Dateien, damit es einheitlich wird.

Gruß
xmurrix

Re: [Bug 4.8.16 ?] deutsche XML-Datei ohne HTML-Codierung

Verfasst: Fr 2. Nov 2012, 10:08
von derSteffen
Bei einer 4.8.18 kann ich folgendes bestätigen:

Umlaute werden richtig angezeigt, sind allerdings als ÖÜÄ usw. in der .po-Datei so auch ausgeschrieben.

Im Inline-Editor wird bei mir beim Editor-icon des Editor "schlie&szligen" angezeigt, obwohl es in der po.Datei als ß geschrieben ist. Jede Änderung ob mit &szlig, oder als Unicode oder UTF-8 Kennzeichnung, bringt kein Erfolg (es wird das angeziegt, was eingegeben wurde). Auch die Warnmeldung "Möchten Sie die Änderungen speichern?" wird als "Möchten Sie die Änderungen speichern?" ausgegeben.

Komischweise wird in meinen Inline-Editor aber im Bild-Icon "Bild einfügen/verändern" richtig angezeigt (das ist allerdings auch nicht in der .po-Datei hinterlegt).

MfG Steffen