Sehr geehrter Herr ,
eine Lösung habe ich nicht. Bei Contenido werden Cronjob Dateien angelegt, überprüfen Sie die Schreib- und Leserechte der Dateien. Es ist möglich, dass die Dateien nicht beschreibar sind und so alle Cronjobs bei jedem Aufruf ausgeführt werden, das macht das CMS natürlich langsam.
Andere Installierte Software läuft nicht so langsam?
-------------------------
Meine Antwort
Nein sind Sie nicht.
--------------------------
Der Herr vom Support meinte auch es ist auch nix am Server...
Bitte helft mir....
Contenido 4.8.18 auf Server zu langsam
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Contenido 4.8.18 auf Server zu langsam
Überprüfe, ob PHP Schreibrechte in auf bestimmte Verzeichnisse hat. Wichtig sind vor allem folgende:
- contenido/cache
- contenido/cronjobs
- contenido/logs
- contenido/temp
Dann gibt es noch folgende Verzeichnisse im Frontend, auf die PHP auch Schreibrechte braucht:
- cms/cache
- cms/css
- cms/js
- cms/logs
- cms/templates
- cms/upload
- cms/version
Das steht auch in der README.txt drin.
Und es stimmt, dass CONTENIDO Cronjobs ausführt, und die Zeit der letzten Ausführung in contenido/cronjobs schreibt. Wenn PHP da keine Schreibrechte hat, werden die Cronjobs jedes Mal ausgeführt.
Du kannst das aber auch für das Frontnd abstellen und die Cronjobs in der Crobtab des Servers anlegen, so dass sie nicht vom Webserver ausgeführt werden, wenn man die Webseite besucht. In der contenido/includes/config.misc.php kannst du das z. B. abstellen:
Dann solltest du aber die Cronjobs, in die Crontab des Servers eintragen.
Sollte das aber zuviel sein, belasse es bei dem, wie es momentan ist, sorge aber dafür, dass PHP Schreibrechte auf das Verzeichnis contenido/cronjobs hat.
Gruß,
xmurrix
- contenido/cache
- contenido/cronjobs
- contenido/logs
- contenido/temp
Dann gibt es noch folgende Verzeichnisse im Frontend, auf die PHP auch Schreibrechte braucht:
- cms/cache
- cms/css
- cms/js
- cms/logs
- cms/templates
- cms/upload
- cms/version
Das steht auch in der README.txt drin.
Und es stimmt, dass CONTENIDO Cronjobs ausführt, und die Zeit der letzten Ausführung in contenido/cronjobs schreibt. Wenn PHP da keine Schreibrechte hat, werden die Cronjobs jedes Mal ausgeführt.
Du kannst das aber auch für das Frontnd abstellen und die Cronjobs in der Crobtab des Servers anlegen, so dass sie nicht vom Webserver ausgeführt werden, wenn man die Webseite besucht. In der contenido/includes/config.misc.php kannst du das z. B. abstellen:
Code: Alles auswählen
$cfg["use_pseudocron"] = false;
Sollte das aber zuviel sein, belasse es bei dem, wie es momentan ist, sorge aber dafür, dass PHP Schreibrechte auf das Verzeichnis contenido/cronjobs hat.
Gruß,
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Re: Contenido 4.8.18 auf Server zu langsam
Vllt. sollte ich das mal tun, denn wenn ich z.b. eine neue Kategorie in einem neuen mandanten anlege übernimmt er im Content Bereich den Namen nicht und i-wie funzt das alles net, z.b. wenn ich ein neues Layout anlege legt er es zwar an aber diese Fehlermeldung kommt auch nocht:
Some error occured: Couldnt Create New Version: /var/www/web1302/html/blog/contenido/classes/class.version.php at line 333 (#0 /var/www/web1302/html/blog/contenido/includes/functions.lay.php(75): Version->createNewVersion() #1 /var/www/web1302/html/blog/contenido/main.php(242) : eval()'d code(1): layEditLayout('3', 'Startseite MoS', '', 'Testseite') #2 /var/www/web1302/html/blog/contenido/main.php(242): eval() #3 {main}
Dabei Liegt der Mandant im Ordner Shop...
Ich verstehs net.. Danke
Wäre es doch besser 3 verschiedene installationenen auf 1 Server zu benutzen?
Some error occured: Couldnt Create New Version: /var/www/web1302/html/blog/contenido/classes/class.version.php at line 333 (#0 /var/www/web1302/html/blog/contenido/includes/functions.lay.php(75): Version->createNewVersion() #1 /var/www/web1302/html/blog/contenido/main.php(242) : eval()'d code(1): layEditLayout('3', 'Startseite MoS', '', 'Testseite') #2 /var/www/web1302/html/blog/contenido/main.php(242): eval() #3 {main}
Dabei Liegt der Mandant im Ordner Shop...
Ich verstehs net.. Danke

Wäre es doch besser 3 verschiedene installationenen auf 1 Server zu benutzen?
Re: Contenido 4.8.18 auf Server zu langsam
Weil ich z.b. wenn ich eine kategorie anlege in einem neuen mandanten auch keine Artikel anlegen kann...
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Contenido 4.8.18 auf Server zu langsam
Wenn die Schreibrechte auf Ordner nicht korrekt gesetzt sind, wird das System nicht richtig laufen.
Voneinander unabhängige Installationen können sich nie gegenseitig beinflussen (eigene DB und eigene Sourcen), dafür ist die Verwaltung eventuell aufwändiger, z. B. wenn man Updates machen muss.
Es hat alles seine Vor- und Nachteile, das musst du selber für dich entscheiden, was am Besten ist....Wäre es doch besser 3 verschiedene installationenen auf 1 Server zu benutzen?...
Voneinander unabhängige Installationen können sich nie gegenseitig beinflussen (eigene DB und eigene Sourcen), dafür ist die Verwaltung eventuell aufwändiger, z. B. wenn man Updates machen muss.
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.