Immer wieder Logout
Immer wieder Logout
Hallo!
Woran kann es liegen, wenn man immer wieder zu den unterschiedlichesten Situationen aus dem Backend fliegt?
Liegt es vielleicht daran, das zwei oder mehr personen gfleichzeit im Backend aktiv sind?
Beide haben die selbe IP aber sitzen an unterschiedlichen Rechnern.
Habe schon die Sessions(Admin>System>Bereinigung) über das Backend gelöscht. Gebracht hats nur kuzweilig etwas.
Installiert ist Contenido 4.8.15.
Über eine Lösung würde mich sehr freuen.
Gruß
Matthias
Woran kann es liegen, wenn man immer wieder zu den unterschiedlichesten Situationen aus dem Backend fliegt?
Liegt es vielleicht daran, das zwei oder mehr personen gfleichzeit im Backend aktiv sind?
Beide haben die selbe IP aber sitzen an unterschiedlichen Rechnern.
Habe schon die Sessions(Admin>System>Bereinigung) über das Backend gelöscht. Gebracht hats nur kuzweilig etwas.
Installiert ist Contenido 4.8.15.
Über eine Lösung würde mich sehr freuen.
Gruß
Matthias
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Logout
Zwei User, die mit gleichen Usernamen angemeldet sind, sollten sich gegenseit nicht beeinflussen. Beide haben, trotz gleicher Usernamen eine eigene Session-Id, die zwischen Browser und CONTENIDO ausgetauscht werden, sofern sie sich separat angemeldet haben.mattmarr hat geschrieben:...Woran kann es liegen, wenn man immer wieder zu den unterschiedlichesten Situationen aus dem Backend fliegt?
Liegt es vielleicht daran, das zwei oder mehr personen gfleichzeit im Backend aktiv sind?...
Die IP der User spielt dabei eigentlich keine Rolle, außer es gibt z. B. einen Load-Balancer dazwischen, der die beiden Browser (Sessions) durcheinander bringt.
Normalerweise wird man unter folgenden Bedingungen ausgeloggt:
- Über einen längeren Zeitraum im Backend inaktiv (> 20 min.)
- Jemand die Session-Tabelle geleert
- Jemand hat die gleiche Session-ID und hat sich abgemeldet
Andere Gründe sind mir nicht bekannt.
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Re: Immer wieder Logout
Hallo xmurrix!
Beide oder mehr Personen sind mit unterschiedlichen Accounts im Contenido eingelogt.
Mir wurde gestern noch mitgeteilt, das es sehr oft umöglich ist auch nur einen Artikel zu ende zu schreiben. Man kommt noch zum WYSIWYG und sobald man auf Speichern klickt ist man draußen. Das passiert nicht nur im Editor sondern auch wo anders im Contenido.
Auch die pfade habe ich getestet. Ist alles Ok.
Werde mal die Server einstellungen prüfen.
Gruß
Matthias
Beide oder mehr Personen sind mit unterschiedlichen Accounts im Contenido eingelogt.
Mir wurde gestern noch mitgeteilt, das es sehr oft umöglich ist auch nur einen Artikel zu ende zu schreiben. Man kommt noch zum WYSIWYG und sobald man auf Speichern klickt ist man draußen. Das passiert nicht nur im Editor sondern auch wo anders im Contenido.
Auch die pfade habe ich getestet. Ist alles Ok.
Werde mal die Server einstellungen prüfen.
Gruß
Matthias
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Logout
Kannst du nachfragen, wie lange die Personen an Artikel arbeiten?
Ich kann mir vorstellen, dass man bei längeren Artikel einige Zeit vor dem Editor verbringt, ohne etwas zu speichern, so dass die Session abläuft.
Gruß
xmurrix
Ich kann mir vorstellen, dass man bei längeren Artikel einige Zeit vor dem Editor verbringt, ohne etwas zu speichern, so dass die Session abläuft.
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Re: Immer wieder Logout
Hallo xmurrix!
Das ist unterschiedlich mit der Zeit. Mir wurde gesagt, das es auch sehr oft schon nach ein paar sekunden passiert irgendwo im Contenido sobald man klickt.
Gruß
Matthias
Das ist unterschiedlich mit der Zeit. Mir wurde gesagt, das es auch sehr oft schon nach ein paar sekunden passiert irgendwo im Contenido sobald man klickt.
Gruß
Matthias
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Logout
Die Session-ID wird im Backend and die URL angehängt, d. h. Requests zum Backend, die die ID nicht enthalten, werden zum Loginformular umgeleitet. Kannst du ausschließen, dass irgendwelche Module/Plugins im Backend Requests zum Server ohne die Session-ID machen, oder gar eine Servereinstellung oder ein Loadbalancer das Problem sein kann?
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Re: Immer wieder Logout
Hallo Matthias, hallo Murat,
nur mal fürs Verständnis:
Ein Loadbalancer im Unternehmen verteilt die Anfragen, die ins Internet geschickt werden, auf mehrere Leitungen.
Diese Leitungen haben natürlich alle eigene IP-Adressen.
Da aber Contenido mit eine Session-ID in der Adresszeile arbeitet und IP-Adressen nicht berücksichtigt, kann es doch dadurch keine Probleme geben, denn die Session-ID bleibt die gleiche.
Loadbalancer auf der anderen Seite, also beim Hoster, könnten schon eher ein Problem darstellen, aber ich kenne keine Hoster die für einfache Webseiten eine Serverfarm einsetzen.
Gruß
René
nur mal fürs Verständnis:
Ein Loadbalancer im Unternehmen verteilt die Anfragen, die ins Internet geschickt werden, auf mehrere Leitungen.
Diese Leitungen haben natürlich alle eigene IP-Adressen.
Da aber Contenido mit eine Session-ID in der Adresszeile arbeitet und IP-Adressen nicht berücksichtigt, kann es doch dadurch keine Probleme geben, denn die Session-ID bleibt die gleiche.
Loadbalancer auf der anderen Seite, also beim Hoster, könnten schon eher ein Problem darstellen, aber ich kenne keine Hoster die für einfache Webseiten eine Serverfarm einsetzen.
Gruß
René
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Logout
Nur als Anmerkung:
Sofern Loadbalancer korrekt konfigueriert sind, sollte das kein Problem sein. Habe es auch son erlebt, dass Loadbalancer die Anfragen an verschiedene Nodes weitergeleitet haben, und die Nodes hatten keinen Shared-Drive für PHP-Sessions. Eine Erster Request kam auf Node A, der zweite auf Node B und in Node B war die Session nicht bekannt.
In CONTENIDO werden Sessions normalerweise in der Datenbank gespeichert, was das Problem mit Shared-Drives behebt. Es ist aber auch kein großes Problem, CONTENIDO auf PHP-Sessions umzustellen.
Darum wäre es wichtig zu wissen, ob es irgendwelche besonderen Einstellungen gibt. Manchmal kommt es halt vor, dass ein System ungewöhnlich konfigueriert wurde, da kann es passieren, dass die Applikation nicht wie gewünscht läuuft.
@mattmarr:
Wenn Ihr also eine ganz normale CONTENIDO Installation auf einem gewöhnlichen Hoster habt, der keine besonderen Einstellungen hat, dann könnte das Problem an CONTENIDO liegen.
Wenn nicht, oder ihr habt irgendwelche Plugins oder eigene CONTENIDO Erweiterungen, dann würde ich mir auch das ansehen.
Alles schon erlebt...
Sofern Loadbalancer korrekt konfigueriert sind, sollte das kein Problem sein. Habe es auch son erlebt, dass Loadbalancer die Anfragen an verschiedene Nodes weitergeleitet haben, und die Nodes hatten keinen Shared-Drive für PHP-Sessions. Eine Erster Request kam auf Node A, der zweite auf Node B und in Node B war die Session nicht bekannt.
In CONTENIDO werden Sessions normalerweise in der Datenbank gespeichert, was das Problem mit Shared-Drives behebt. Es ist aber auch kein großes Problem, CONTENIDO auf PHP-Sessions umzustellen.
Darum wäre es wichtig zu wissen, ob es irgendwelche besonderen Einstellungen gibt. Manchmal kommt es halt vor, dass ein System ungewöhnlich konfigueriert wurde, da kann es passieren, dass die Applikation nicht wie gewünscht läuuft.
@mattmarr:
Wenn Ihr also eine ganz normale CONTENIDO Installation auf einem gewöhnlichen Hoster habt, der keine besonderen Einstellungen hat, dann könnte das Problem an CONTENIDO liegen.
Wenn nicht, oder ihr habt irgendwelche Plugins oder eigene CONTENIDO Erweiterungen, dann würde ich mir auch das ansehen.
Alles schon erlebt...
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
Re: Immer wieder Logout
Es gibt keine besonderen Einstellung vom Hoster.xmurrix hat geschrieben: Wenn Ihr also eine ganz normale CONTENIDO Installation auf einem gewöhnlichen Hoster habt, der keine besonderen Einstellungen hat, dann könnte das Problem an CONTENIDO liegen.
Wir haben schon diverse Contenido's am laufen. Nur bei diesem einen zickt es derzeit rum.
Das einzige Plugin was Installiert ist, ist das "AMR"-Plugin. Das machte aber bisher keine Probleme.
Was gibt es denn für einen Verdacht das Contenido es sein könnte?
Gruß
Matthias M.
-
- Beiträge: 3215
- Registriert: Do 21. Okt 2004, 11:08
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Immer wieder Logout
Ehrlich gesagt, fällt mir keine Stelle in CONTENIDO ein, die das verursachen kann.mattmarr hat geschrieben:...Was gibt es denn für einen Verdacht das Contenido es sein könnte?...
Es gibt Cronbjobs (Pseudo-Cron), die hin und wieder laufen und unter anderem die Session-Tabelle leeren. Hier kann man prüfen, ob der Cronjob auch wirklich ältere Einträge löscht, schau dir mal die Funktion cleanupSessions() in "contenido/includes/functions.general.php" an.
Bei jedem Zugriff auf die Seite wird in der Tabelle "con_phplib_active_sessions" das Feld "changed" aktualisiert, es bekommt das aktuelle Datum. Wenn das nicht geschieht, kann es schon sein, dass die Session nach heiner gewissen Zeit für ungültig erklärt wird...
Das sind aber alles Vermutungen. Ich denke nicht, dass das ein generelles CONTENIDO Problem ist, es gibt viele CONTENIDO-Installationen und so ein Fall wie bei dir ist mir bisher nicht untergekommen. Dennoch sollte man alle Möglichkeiten bedenken.
Gruß
xmurrix
CONTENIDO Downloads: CONTENIDO 4.10.1
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.
CONTENIDO Links: Dokumentationsportal, FAQ, API-Dokumentation
CONTENIDO @ Github: CONTENIDO 4.10 - Mit einem Entwicklungszweig (develop-branch), das viele Verbesserungen/Optimierungen erhalten hat und auf Stabilität und Kompatibilität mit PHP 8.0 bis 8.2 getrimmt wurde.